
Good Bye Apache
In der Dressur galt die Aufmerksamkeit des heutigen Abends vor allem Isabell Werth. In Hannover dabei zu sein, ist für die Rheinbergerin schon eine Tradition und die German Classics fast ihr zweites Zuhause. Vielleicht war auch das der Grund, warum sie diesen Ort dafür auswählte, um ihren 17-jährigen Apache aus dem Sport zu verabschieden. Dass sie ordentlich Stimmung machen kann im Viereck, ist allen, die sie kennen bekannt. Direkt im Anschluss an den Grand Prix ritt sie mit Apache eine Kür und brachte die Messehalle Nord noch mal ordentlich in Wallung. "Apache, Madeleine Winter Schulze und mich verbindet hier in Hannover sehr viel, von daher war es uns ganz wichtig ihn hier auf Madeleines Hausturnier zu verabschieden und ihm die Chance zu geben, dass er sich noch einmal frisch präsentieren kann", so die Dressurkönigin. Das Publikum feierte diesen Entschluss und Apache kann nun seine wohlverdiente Rente genießen. Eine Siegerehrung musste er allerdings noch gehen, denn Isabell gewann zuvor noch ganz nebenbei den Grand Prix. Allerdings mit dem 11-jährigen Florestan-Sohn First Class. Mit 70,34 Prozent lag sie vor der Schwedin Nina Hofmann und Leo af Magnushöj (69,02 Prozent) und Helen Langenhanenberg und Damon Hill NRW (67,95 Prozent)..
Ein weiterer ereignisreicher Tag also, voll bepackt mit spannendem Sport und Emotionen, der noch lange nicht zu Ende ist. Denn auf dem abendlichen Programm stehen noch das Championat der Kröpcke Passage Hannover und der erste Umlauf des FEI World Cups der Vierspännerfahrer, präsentiert von Paul Schockemöhle Logistics. Für Veranstalter Paul Schockemöhle alles in allem jetzt schon eine Runde Sache. "Wir hatten letztes Jahr circa 30.000 Zuschauer, in diesem Jahr sind wir nicht schlechter dran. Wir waren gestern ausverkauft, heute Nachmittag ausverkauft, heute Abend und morgen Vormittag auch schon, viel besser können wir nicht aussehen", so der Unternehmer. "Wir haben außerdem jetzt schon tollen Sport gesehen, gute Stimmung und das haben wir vor allem den Reitern zu verdanken."
Originaltext: Comtainment GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/58517 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_58517.rss2
Pressekontakt: Ann-Kristin Werner | Projektleitung ---------------------------------------------------------------- comtainment - Gesellschaft für vitale Kommunikation mbH Telefon +49 4307 827975 - Fax +49 4307 827979 - Mobil +49 157 7792 91 05 Gesellschaftssitz und Anschrift: Roenner Weg 29 - 24223 Schwentinental - Germany ann-kristin.werner@comtainment.de - www.comtainment.de
© 2010 news aktuell