Anzeige
Mehr »
Dienstag, 08.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
750-Millionen-Euro-Finanzier verstärkt Forge - Sichtbares Gold befeuert Exploration
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
626 Leser
Artikel bewerten:
(1)

OMV verkauft 56 Tankstellen in Deutschland an PKN-Orlen-Tochter

DJ OMV verkauft 56 Tankstellen in Deutschland an PKN-Orlen-Tochter

WIEN (Dow Jones)--Der österreichische Ölkonzern OMV hat 56 Tankstellen in Thüringen und Sachsen an eine Tochter des polnischen Wettbewerbers PKN Orlen verkauft. Ursprünglich sollten die Tankstellen an den französischen Wettbewerber Total veräußert werden, wogegen das Bundeskartellamt jedoch ein Veto eingelegt hatte. Der Konzern habe sich nun für einen neuen Käufer entschieden, da der Abschluss des Verkaufs an Total zeitlich nicht absehbar gewesen sei, teilte die OMV AG am Donnerstag mit. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. OMV und PKN Orlen hoffen auf eine schnelle kartellrechtliche Genehmigung.

Im April 2009 hatte das Bundeskartellamt den Verkauf von 59 OMV-Tankstellen in den Bundesländern Thüringen und Sachsen - drei Tankstellen davon sind mittlerweile geschlossen - an die Total SA untersagt. Nach einem vorläufigen, positiven Urteil des Oberlandesgerichts Düsseldorf verhinderte eine Rechtsbeschwerde des Bundeskartellamts beim Bundesgerichtshof erneut den Abschluss des Verkaufs.

Webseite: www.omv.com 
 
   DJG/ebb/brb 
 

(END) Dow Jones Newswires

November 18, 2010 12:19 ET (17:19 GMT)

Copyright (c) 2010 Dow Jones & Company, Inc.

© 2010 Dow Jones News
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.