Anzeige
Mehr »
Samstag, 19.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
159 Leser
Artikel bewerten:
(0)

Lufthansa-Tochter AUA droht Streik des Bodenpersonals - Presse

DJ Lufthansa-Tochter AUA droht Streik des Bodenpersonals - Presse

WIEN (Dow Jones)--Der Lufthansa-Tochter AUA steht möglicherweise ein Streik bevor. Das Bodenpersonal wolle die Arbeit niederlegen, sollten die Parteien bei ihren Gehaltsverhandlungen wieder nicht vom Fleck kommen, schreibt "Die Presse" (Mittwochausgabe). "Wir sind zuversichtlich, dass wir eine Einigung erzielen. Es wird keinen Streik geben", zitiert die Zeitung einen AUA-Sprecher. Eine Einigung müsse, so der Airline-Sprecher, nicht zwingend am Mittwoch erfolgen, aber doch innerhalb der nächsten Tage.

"Ziel ist die Verhandlungslösung", sagte laut dem Blatt auch Gewerkschafts-Vizechef Karl Proyer, der von einer hohen Beteiligung bei der Urabstimmung sprach. Das Ergebnis einer Urabstimmung über einen Streik der mehr als 2.500 Techniker und kaufmännischen Angestellten soll bis zum Mittag vorliegen.

Seit Mitte November gab es eine Handvoll Verhandlungsrunden, bis sie im Dezember im Streit abgebrochen wurden. Im Wesentlichen geht es um eine Inflationsabgeltung auch für die Bodenmitarbeiter. Die AUA wollte das mit Verweis auf anhaltende Verluste bisher nur den Beziehern niedriger Einkommen zugestehen. Die Gewerkschaft fordert einen vollen Inflationsausgleich für alle Lohnklassen.

Webseite: www.diepresse.at 
DJG/DJN/bam/sha 

(END) Dow Jones Newswires

January 05, 2011 05:46 ET (10:46 GMT)

Copyright (c) 2011 Dow Jones & Company, Inc.

© 2011 Dow Jones News
Hensoldt, Renk & Rheinmetall teuer
Rheinmetall, Renk und Hensoldt haben den Rüstungsboom der letzten Jahre dominiert, doch inzwischen sind diese Titel fundamental heillos überbewertet. KGVs jenseits der 60, KUVs über 4, und das in einem politisch fragilen Umfeld mit wackelnder Haushaltsdisziplin. Für späteinsteigende Anleger kann das teuer werden.

Doch es gibt Alternativen, die bislang unter dem Radar fliegen; solide bewertet, operativ stark und mit Nachholpotenzial.

In unserem kostenlosen Report zeigen wir dir, welche 3 Rüstungsunternehmen noch Potenzial haben und wie du von der zweiten Welle der Zeitenwende profitieren kannst, ohne sich an überhitzten Highflyer zu verbrennen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders vom weltweiten Aufrüsten profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.