
Roth & Rau AG: Auftragseingänge im neuen Jahr bei 31,9 Mio. EUR / Unternehmen erhält Axia-Award und Top-Job-Auszeichnung
DGAP-News: Roth & Rau AG / Schlagwort(e): Sonstiges Roth & Rau AG: Auftragseingänge im neuen Jahr bei 31,9 Mio. EUR / Unternehmen erhält Axia-Award und Top-Job-Auszeichnung
28.01.2011 / 10:00
- Auftragseingänge im neuen Jahr bei 31,9 Mio. EUR - Roth & Rau erhält Axia-Award und Top-Job-Auszeichnung
Hohenstein-Ernstthal, 28. Januar 2011 - Der Roth & Rau Konzern konnte in den ersten Wochen des Jahres bereits neue Aufträge in Höhe von insgesamt 31,9 Mio. EUR gewinnen. Ein Großteil der Bestellungen entfiel dabei auf die neueste Generation der Antireflexbeschichtungsanlagenserie SiNA, die im vergangenen Jahr erfolgreich am Markt eingeführt wurde. Die intensiven Produktentwicklungen der letzten Jahre wirken sich somit positiv auf die aktuelle Auftragsentwicklung aus.
Die Innovationskraft des Unternehmens wurde in dieser Woche auch durch die Prüfungs- und Beratungsgesellschaft Deloitte gewürdigt. Im Rahmen des Mittelstandsprogramms 'Partner der Region' zeichnet Deloitte mittelständische Unternehmen für herausragende Leistungen mit dem Axia-Award aus. Roth & Rau gewann den Preis in der Kategorie 'Innovationskultur - Erfolgsfaktor im Mittelstand' und ist damit einer von vier Preisträgern in diesem Jahr.
Dabei konnte Roth & Rau die Jury vor allem mit seiner Unternehmenskultur überzeugen. Auch diese trägt dazu bei, dass das Unternehmen Technologieführer bei zahlreichen Ausrüstungen für die Photovoltaikindustrie ist. Zu den Erfolgsfaktoren gehören die enge Verzahnung der beiden unternehmenseigenen Technologiezentren in Hohenstein-Ernstthal und Neuchâtel mit international führenden Forschungseinrichtungen und Hochschulen, der Austausch mit Kunden sowie eine strukturierte Einbindung aller Mitarbeiter in den Innovationsprozess.
Darüber hinaus erhielt Roth & Rau in dieser Woche das Gütesiegel 'Top Job' und steht damit in der Liste der besten Arbeitgeber Deutschlands. Bei dieser Auszeichnung untersucht die Universität St. Gallen einmal jährlich die Arbeit von 169 Personalabteilungen mittelständischer deutscher Firmen aller Branchen. Sie analysieren alle wichtigen Personalinstrumente und führen Mitarbeiterbefragungen durch. Die 72 besten, darunter Roth & Rau, erhalten dann die Bezeichnung 'Top Job' für ein Jahr.
Die Jury würdigte insbesondere die familienfreundliche Organisation von Roth & Rau, die es ermöglicht, Beruf und Familie stressfreier zu vereinbaren. Neben flexiblen Arbeitszeiten sorgt der firmeneigene Kindergarten mit Kinderkrippe für eine optimale Betreuungssituation des Firmennachwuchses. Dabei fördert Roth & Rau auch die frühkindliche Bildung. So beteiligt sich der Kindergarten an der Stiftung 'Haus der kleinen Forscher', durch die Jungen und Mädchen zwischen drei und sechs Jahren spielerisch an Naturwissenschaften und Technik herangeführt werden. Dr. Dietmar Roth, Vorstandsvorsitzender der Roth & Rau AG: 'Wir freuen uns sehr über die Auszeichnungen und danken vor allem unseren Mitarbeitern, die mit ihren Ideen und ihrem Engagement zum Erfolg der Roth & Rau AG beitragen. Insofern wirken die Themen Innovationsfähigkeit und Mitarbeiterzufriedenheit wechselseitig. Ein motivierendes Arbeitsklima bindet einerseits Leistungsträger langfristig an das Unternehmen - andererseits garantieren exzellente Mitarbeiter ein optimales Umfeld für Innovationen.'
Über die Roth & Rau AG: Die Roth & Rau AG mit Sitz in Hohenstein-Ernstthal gehört seit 10 Jahren zu den weltweit führenden Anbietern von Produktionsequipment und innovativen Fertigungstechnologien für die Photovoltaikindustrie. Im Geschäftsbereich Photovoltaik bietet Roth & Rau vor allem Antireflexbeschichtungsanlagen sowie komplette Produktionslinien für die Herstellung von kristallinen Silizium-Solarzellen an. Weitere Produkte sind Anlagen für thermische Prozesse, die ebenfalls bei der Herstellung kristalliner Silizium-Solarzellen verwendet werden sowie Beschichtungsanlagen und komplette Produktionslinien für die Herstellung von Dünnschichtsolarmodulen. In dem im Ortsteil Wüstenbrand ansässigen Tochterunternehmen Roth & Rau Microsystems werden auf spezielle Kundenbedürfnisse zugeschnittene Prozesssysteme für plasma- und ionenstrahlgestützte Dünnschicht- und Oberflächenbearbeitungsverfahren entwickelt und gefertigt. Kunden sind insbesondere Unternehmen der Halbleiterindustrie, Forschungs- und Entwicklungsabteilungen verschiedener anderer industrieller Branchen sowie Forschungsinstitute und Universitäten. Das Portfolio der Roth & Rau-Gruppe wird ergänzt durch Softwareprodukte im Bereich Anlagensteuerung und Produktionsüberwachung sowie Wartungs- und Serviceangebote.
Kontakt: Roth & Rau AG Dr. Silvia Roth Tel.: +49 (0) 3723/6685-333 E-Mail: investor@roth-rau.de
Haubrok Investor Relations GmbH & Co. KG Simone Cujai Tel.: +49 (0) 211/171835-37 E-Mail: s.cujai@haubrok.de
Ende der Corporate News
28.01.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de
Sprache: Deutsch Unternehmen: Roth & Rau AG An der Baumschule 6-8 09337 Hohenstein-Ernstthal Deutschland Telefon: 03723 6685-0 Fax: 03723 6685-100 E-Mail: info@roth-rau.de Internet: www.roth-rau.de ISIN: DE000A0JCZ51 WKN: A0JCZ5 Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
110298 28.01.2011
ISIN DE000A0JCZ51
AXC0047 2011-01-28/10:00