
Für fast alle Insekten ist aber bei diesem Tempo Schluss, sie sind zu leicht und zu fragil, um sich noch schneller durch die Luft bewegen zu können. Den Geschwindigkeitsweltrekord halten deshalb auch die großen Libellen aus der Anisoptera-Familie, die mit rund 90 km/h vor ihren Fressfeinden flüchten.
Auch bei den flügellosen Insekten gibt es echte Renner. So schafft die Kakerlake mit ihren kräftigen Beinchen fast 40 km/h. Die Stubenfliege kommt zwar nur auf 6 km/h, aber ihre Reaktionszeit ist fünf Mal höher als die des Menschen. Von einer Fensterscheibe aus rettet sie sich vor der Fliegenklatsche übrigens nicht per Flügelschlag, sondern durch einen spektakulären Salto.
Originaltext: Gruner+Jahr, WUNDERWELT WISSEN Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/65804 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_65804.rss2
Pressekontakt: Andrea Wagner Kommunikation/PR G+J Frauen/Familie/People Gruner+Jahr AG & Co KG Tel.: 040/3703-2980; Fax -5703 E-Mail: wagner.andrea@guj.de
© 2011 news aktuell