
Die Neue Westfälische geht auf die erstmals am 6. April 1811 erschienenen "Oeffentlichen Anzeigen des Distrikts Bielefeld" zurück. Sie entwickelte sich zur auflagenstärksten Tageszeitung der Region. Zusammen mit der Lippischen Landes-Zeitung, dem Haller Kreisblatt, dem Mindener Tageblatt und dem Vlothoer Anzeiger bildet sie die Zeitungsgruppe NW mit einer täglichen Auflage von 244.000 Exemplaren und einer Reichweite von 682.000 Lesern.
Zeitgleich begeht das zum Verlag gehörende Druckhaus Küster-Pressedruck seinen 350. Geburtstag. Die Anfänge der Druckerei gehen urkundlich auf das Jahr 1661 zurück. Im Rahmen des Festaktes wird eine neue Zeitungsrotation und Versandanlage in Betrieb genommen. 25 Mio. Euro wurden in die neue Technik investiert.
Bundespräsident Wulff liegen die Themen "Tageszeitungen" und "Lesen und Leseförderung" besonders am Herzen. Er hat die Schirmherrschaft über die Stiftung Lesen übernommen.
Bundespräsident Wulff ist zum ersten Mal als Staatsoberhaupt zu Gast in Bielefeld.
Email: festakt@neue-westfaelische.de
Akkreditierung für Journalisten: www.nw-news.de/akkreditierung
Originaltext: Neue Westfälische (Bielefeld) Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/65487 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_65487.rss2
Pressekontakt: Neue Westfälische News Desk Telefon: 0521 555 250 nachrichten@neue-westfaelische.de
© 2011 news aktuell