Es gibt viele Prognosen was die Entwicklung des Deutschen Leitindex betrifft. Wir möchten heute mit Ihnen eine spektakuläre Theorie betrachten. Laut einer Statistik könnte nämlich der DAX Ende des Jahres bei 11.480 Punkten stehen. Doch wird es so weit kommen? Wir fragen den Experten zu dieser Theorie - Tom Firley von Investors Daily aus dem Investoren-Verlag.
1985 sprang der DAX von 830,70 Punkten auf 1.366,20 Punkte - 64 Prozent Kurssteigerung. Im positivsten Fall der letzten 30 Jahre, also wenn eine Wiederholung aus dem Jahre 1985 mit einem Plus von 64 Prozent eintreten würde, so stünde der DAX Ende des Jahres 2011 bei 11.480 Punkten. Zwar glaubt Tom Firley nicht, dass der DAX über 10.000 oder gar 11.000 Punkte steigen könnte - doch das ist ja bekanntlich das Interessante an den Theorien: Ausschließen kann man dieses Szenario jedenfalls nicht! Im Gegenzug dazu gibt es aber auch noch das umgekehrte Szenario: Im Jahr 2002 hatte der DAX 40 Prozent verloren. Zieht man diese 40 Prozent von dem Anfangsstand des Deutschen Leitindex 2011 ab, so würde das für den DAX die negative Umkehr zu 4.100 Punkte bedeuten.
Tom Firley geht jedoch nicht davon aus, dass der DAX ein extremes Jahr hinlegen werde.
Dennoch ist Tom Firley sehr positiv für den DAX gestimmt - Wie sein DAX-Ziel 2011 lautet - das erfahren Sie hier in diesem Interview!
© 2011 Der Aktionär TV