
Hauke Kahlcke, Geschäftsführer der VR FACTOREM, erklärt: "Factoring leistet mit einer zwischenzeitlich erlangten Factoringquote von 5,3 Prozent (2010) einen wichtigen Beitrag zur Finanzierung des deutschen Mittelstands. Auch das Image von Factoring hat sich bei den Kunden, aber auch den Genossenschaftsbanken deutlich verbessert. Davon profitieren wir spürbar." 2010 wurden mehr als 90 Prozent der Neukunden der VR FACTOREM durch die Zusammenarbeit mit den Volksbanken Raiffeisenbanken vermittelt. "Wir haben unser Angebot von Beginn an auf die Kunden unserer Partnerbanken ausgerichtet", betont Hauke Kahlcke. "Aktuell vereinfachen wir den Zugang zum Factoring und bieten den Kunden der Volksbanken Raiffeisenbanken Factoring schon ab einem Jahresumsatz von 250.000 Euro an."
Starke Partnerschaften - starke Kundenlösungen
In Kooperation mit der DATEV eG ermöglicht die VR FACTOREM Factoringlösungen für Steuerberater und Unternehmen. Per elektronische Schnittstelle werden die Daten dabei zwischen Kanzlei, Unternehmen und der VR FACTOREM sicher übermittelt. Gemeinsam mit der R+V Allgemeine Versicherung AG wurde ein "Tandemprodukt" aus Factoring und Warenkreditversicherung geschaffen. "So kombinieren wir die Vorteile des Factoring mit einem Versicherungsschutz, der auch nicht faktorable Forderungen mit einschließt - etwa bei Abrechnungen nach VOB, Abschlagszahlungen oder bei Privatkunden", verdeutlicht Kahlcke.
Erfolgreich in Ungarn
Im Rahmen ihrer strategischen Ausrichtung hatte die VR FACTOREM 2007 gemeinsam mit der ungarischen Takarékbank Zrt. die Factoringgesellschaft NEXT FAKTOR gekauft, ein Beteiligungsunternehmen der DZ BANK. Die VR FACTOREM hält die Anteilsmehrheit von 76 Prozent. Im abgelaufenen Jahr 2010 steigerte NEXT FAKTOR ihren Umsatz auf 71,1 Millionen Euro (2009: 62,2 Millionen Euro).
Optimistischer Ausblick
Der deutsche Factoringmarkt hat im europäischen Vergleich noch Wachstumspotenzial. Daran möchte die VR FACTOREM partizipieren. Hauke Kahlcke: "Wir möchten in Sachen Factoring weiterhin erster Qualitäts- und Servicepartner für die Kunden der Volksbanken Raiffeisenbanken sein. Dabei werden wir vom ins Positive gewandelten Image von Factoring profitieren, das als innovatives und dynamisches Finanzierungsinstrument aus unserer Sicht zur modernen Unternehmensfinanzierung gehört."
Die VR FACTOREM GmbH ist die Factoringgesellschaft der genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken und ein Unternehmen der VR LEASING. Seit Ende 2010 hält die VR LEASING 100 Prozent der Anteile an der VR FACTOREM. Damit übernahm die VR LEASING den Anteil von 25,1 Prozent der französischen NATIXIS FACTOR, einem Unternehmen der Finanzgruppe BPCE (Banque Populaire/Caisse d'Epargne).
Unter Factoring versteht man den laufenden Kauf von Forderungen aus Warenlieferungen und Dienstleistungen im Rahmen vereinbarter Debitorenlimite gegen gewerbliche Abnehmer im In- und Ausland. Das Factoringangebot der VR FACTOREM orientiert sich an den Bedürfnissen kleiner und mittelständischer Unternehmen, die den Kern des Firmenkundengeschäfts der Volksbanken Raiffeisenbanken bilden. Ihr Portfolio umfasst Full-Service-, Inhouse-, Inland- und Export-Factoring mit Debitoren aus allen OECD-Staaten mit den Produkten VR FACTORINGprimo, VR FACTORINGplus und VR FACTORINGprofessional. Die VR FACTOREM ist Mitglied im Bundesverband der Deutschen Volksbanken Raiffeisenbanken e.V. (BVR) und im Deutschen Factoring-Verband e.V. Weitere Informationen unter www.vr-factorem.de
Die VR LEASING-Gruppe (Eschborn) verschafft kleinen und mittleren Unternehmen neue Freiräume. Dazu arbeitet der Spezialanbieter für mittelstandsorientierte Finanzierungen in der genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken mit rund 1.100 Partnerbanken zusammen. Mehr als 2.500 mittelständische Händler und Hersteller sind Vertriebs- und Kooperationspartner. Zum Produktportfolio zählen Leasing- und Kreditangebote für Fahrzeuge, Maschinen, Energie- und Umwelttechnik, Informations- und Kommunikationstechnologie sowie gewerbliche Immobilien. Neben der Absatz- und Einkaufsfinanzierung bietet die VR LEASING-Gruppe auch Factoring und Zentralregulierung an. In zehn mittel- und osteuropäischen Ländern sind eigene Tochter- und Beteiligungsgesellschaften aktiv. Getreu dem Motto "Hilfe zur Selbsthilfe" übernimmt das Haus gesellschaftliche Verantwortung, beispielsweise durch die Förderung von Mikrokrediten in Osteuropa.
Zu den Unternehmen der VR LEASING-Gruppe gehören BFL Leasing, Lombard Pénzügyi és Lízing, Ungarn, VB-Leasing International Holding, Wien, FB-LEASING OOO, Moskau, VR BAUREGIE, VR DISKONTBANK, VR FACTOREM.
Originaltext: VR-LEASING AG Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/54454 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_54454.rss2
Für weitere Fragen: Hanswolf Hohn, Pressereferent, VR-LEASING AG, Hauptstraße 131-137, 65760 Eschborn, Tel.: 06196.99.4451, Fax: 06196.99.3570, E-Mail: hanswolf.hohn@vr-leasing.de, Internet: www.vr-leasing.de
© 2011 news aktuell