Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 15.05.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Der Schlüssel zum Erfolg: Könnte sich hier eine 1.000?%-Chance verbergen!?
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
935 Leser
Artikel bewerten:
(3)

Solarvalue AG: Produktionsprozess erschließt hohe Kostenvorteile. Solarvalue fokussiert sich auf Gespräche mit strategischen Investoren.

Finanznachrichten News

DJ Solarvalue AG: Produktionsprozess erschließt hohe Kostenvorteile. Solarvalue fokussiert sich auf Gespräche mit strategischen Investoren.

Solarvalue AG / Schlagwort(e): Unternehmen/ 
Solarvalue AG: Produktionsprozess erschließt hohe Kostenvorteile. 
Solarvalue fokussiert sich auf Gespräche mit strategischen Investoren. 
 
DGAP-Media / 07.04.2011 / 17:25 
 
 
Berlin, 7.4.2011: Der von der Solarvalue AG entwickelte Prozess zur 
Herstellung von solarfähigem Silizium ermöglicht Produktionskosten von etwa 
18US$ pro kg Solar Silizium bei eingeschwungener Produktion. Wesentlicher 
Grund für die niedrigen Kosten ist, dass die Investitionen im Vergleich zu 
herkömmlichen Verfahren (z. B. 'Siemens Verfahren') bei etwa 30% liegen. 
Wie geplant hat die Solarvalue AG nun eine eigene Pilot-Anlage zur 
gerichteten Erstarrung von Silizium (UDS, Uni Directional Solidification) 
aufgestellt. Die Anlage dient im Wesentlichen zur Qualifizierung des mit 
dem Solarvalue Verfahren hergestellten Materials. Die auf der Anlage 
hergestellten, etwa 60kg schweren Blöcke (Bricks), werden zu sogenannten 
Ingots geschnitten und an potentielle Kunden oder Investoren geliefert. 
 
Dr. Christian Bornhauser, Vorstand der Solarvalue AG: 'Neben den erzielten 
Reinheiten überzeugen vor allem auch die niedrigen Produktionskosten. Damit 
ergeben sich für Unternehmen, die in unsere Technologie investieren wollen, 
attraktive Margenpotenziale. Es ist zunächst geplant, ein Produktionsmodul 
in der Größenordnung von etwa 200 Tonnen pro Jahr zu errichten. Ein solches 
Produktionsmodul für Polysilizium würde bereits profitabel produzieren und 
soll von Beginn an um eine direkt angekoppelte Ingot-Herstellung erweitert 
werden. Mit diesem Produktionsmodul sollen zunächst weitere Erfahrungen 
hinsichtlich der avisierten Großproduktion im Bereich von 2000 bis 3000 
Tonnen pro Jahr gesammelt werden. Der größte Vorteil unseres Prozesses 
liegt in den niedrigen Investitionen und dem relativ geringen 
Flächenbedarf. So kann ein solches Modul beispielsweise einer 
Zellproduktion direkt vorgelagert werden und ist so geeignet, 
Logistikkosten bei Zellproduzenten zu reduzieren, die Versorgungssicherheit 
zu erhöhen und die Wertschöpfungstiefe zu erweitern. Wir werden weiterhin 
intensive Gespräche mit potentiellen Investoren führen.' 
 
 
Kontakt: 
max. Equity Marketing GmbH 
Maximilian Fischer 
Marienplatz 2 
D-80331 München 
Tel.: +49 89 139 2889 0 
Fax.: +49 89 139 2889 29 
e-Mail: ir@solarvalue.com 
 
 
Ende der Pressemitteilung 
 
=-------------------------------------------------------------------- 
 
07.04.2011 Veröffentlichung einer Pressemitteilung, übermittelt durch 
die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. 
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber 
verantwortlich. 
 
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, 
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. 
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und 
http://www.dgap.de 
 
=-------------------------------------------------------------------- 
 
 
118984 07.04.2011 
 

(END) Dow Jones Newswires

April 07, 2011 11:25 ET (15:25 GMT)

© 2011 Dow Jones News
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.