Frank Phillipps, Chefredakteur von DER AKTIONÄR, gibt einen exklusiven Einblick in die aktuellen Themen von Deutschlands großem Börsenmagazin DER AKTIONÄR: "Das Top-Thema der letzten Wochen war der Zinsentscheid der EZB. Wir haben uns angesehen, welche BrancheN von der Zinswende profitieren können. Unsere Zinswende-Favoriten stellen wir im aktuellen Heft vor", so Frank Phillipps in DAF Chefsache.
Die Zinswende ist da, doch wie geht es weiter? Mit dieser Frage beschäftigt sich die aktuelle Ausgabe des Anlegermagazins DER AKTIONÄR. Frank Phillipps, Chefredakteur von DER AKTIONÄR: "Wir sind dabei empirisch vorgegangen. Eine Zinswende findet etwa alle 30 Jahre statt und ist kein schlechtes Signal für den Aktienmarkt. Wir stellen im aktuellen Heft die Branchen vor, die von einer Zinswende profitieren. Dazu zählen beispielsweise der Maschinenbau, die Elektrotechnik oder die Automobilbranche".
Ein weiteres Thema in DER AKTIONÄR: die Biotechbranche. Im Exklusiv-Interview spricht der Vorstandschef der Beteiligungsgesellschaft BB Biotech, Dr. Daniel Koller, über die Perspektiven der Branche: "Das Sentiment für Biotechaktien hellt sich auf", so fasst Frank Phillipps die Aussagen des Interviews zusammen.
Außerdem greift DER AKTIONÄR in seiner aktuellen Ausgabe die Liberalisierung des Wettmarktes in Deutschland auf: "Was sich zunächst nach einem Vorteil für die privaten Wettanbieter anhört, entpuppt sich als klarer Nachteil. Denn 17 Prozent der gesamten Spieleinsätze sollen an den Staat abgegeben werden", so Frank Phillipps im DAF-Studio. ====
Wie immer finden Sie in der neuesten Ausgabe Informationen über Aktien und Branchen, die reichlich Kurspotenzial versprechen. Weitere Informationen finden Sie über folgenden Link: http://www.deraktionaer.de

Ein weiteres Thema in DER AKTIONÄR: die Biotechbranche. Im Exklusiv-Interview spricht der Vorstandschef der Beteiligungsgesellschaft BB Biotech, Dr. Daniel Koller, über die Perspektiven der Branche: "Das Sentiment für Biotechaktien hellt sich auf", so fasst Frank Phillipps die Aussagen des Interviews zusammen.
Außerdem greift DER AKTIONÄR in seiner aktuellen Ausgabe die Liberalisierung des Wettmarktes in Deutschland auf: "Was sich zunächst nach einem Vorteil für die privaten Wettanbieter anhört, entpuppt sich als klarer Nachteil. Denn 17 Prozent der gesamten Spieleinsätze sollen an den Staat abgegeben werden", so Frank Phillipps im DAF-Studio. ====
Wie immer finden Sie in der neuesten Ausgabe Informationen über Aktien und Branchen, die reichlich Kurspotenzial versprechen. Weitere Informationen finden Sie über folgenden Link: http://www.deraktionaer.de

© 2011 Der Aktionär TV