
DJ DGAP-HV: Loewe AG: Bekanntmachung der Einberufung zur Hauptversammlung am 26.05.2011 in München mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung gemäß §121 AktG
DGAP-HV: Loewe AG / Bekanntmachung der Einberufung zur Hauptversammlung Loewe AG: Bekanntmachung der Einberufung zur Hauptversammlung am 26.05.2011 in München mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung gemäß §121 AktG 15.04.2011 / 15:09 =-------------------------------------------------------------------- Loewe AG Kronach ISIN DE 0006494107 Einladung zur Hauptversammlung Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 26. Mai 2011, 11:00 Uhr, in der Alten Kongresshalle, Theresienhöhe 15, 80339 München, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung eingeladen. TAGESORDNUNG 1. Vorlage des festgestellten Jahresabschlusses zum 31. Dezember 2010, des gebilligten Konzernabschlusses zum 31. Dezember 2010 sowie des zusammengefassten Lageberichts der Gesellschaft und des Konzerns für das Geschäftsjahr 2010, des Berichts des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 2010 und des erläuternden Berichts des Vorstands zu den Angaben gemäß §§ 289 Abs. 4, 315 Abs. 4 HGB. Der Aufsichtsrat hat den vom Vorstand aufgestellten Jahresabschluss und den Konzernabschluss entsprechend §§ 172, 173 AktG am 17. März 2011 gebilligt und den Jahresabschluss damit festgestellt. Somit entfällt eine Feststellung durch die Hauptversammlung. Jahresabschluss, Konzernabschluss, zusammengefasster Lagebericht für die Gesellschaft und den Konzern, Bericht des Aufsichtsrats und erläuternder Bericht des Vorstands zu den Angaben gemäß §§ 289 Abs. 4, 315 Abs. 4 HGB sind der Hauptversammlung, ohne dass es nach Aktiengesetz einer Beschlussfassung bedarf, zugänglich zu machen. 2. Beschlussfassung über die Verwendung des Bilanzgewinns. Aufsichtsrat und Vorstand schlagen vor, den Bilanzgewinn für das Geschäftsjahr 2010 in Höhe von EUR 3.557.834,10 auf neue Rechnung vorzutragen. 3. Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands für das Geschäftsjahr 2010. Aufsichtsrat und Vorstand schlagen vor, allen Mitgliedern des Vorstands, die im Geschäftsjahr 2010 amtiert haben, für dieses Geschäftsjahr Entlastung zu erteilen. 4. Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 2010. Aufsichtsrat und Vorstand schlagen vor, allen Mitgliedern des Aufsichtsrats, die im Geschäftsjahr 2010 amtiert haben, für dieses Geschäftsjahr Entlastung zu erteilen. 5. Wahl des Abschlussprüfers und des Konzernabschlussprüfers sowie Zwischenabschlussprüfers für das Geschäftsjahr 2011. Der Aufsichtsrat schlägt vor, gestützt auf die Empfehlung des Prüfungsausschusses, die Abstoß & Wolters OHG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft, 41061 Mönchengladbach, zum Abschlussprüfer und zum Konzernabschlussprüfer für das Geschäftsjahr 2011 sowie zum Prüfer für die prüferische Durchsicht des im Halbjahresfinanzbericht zum 30. Juni 2011 enthaltenen verkürzten Abschlusses und des Zwischenlageberichts zu wählen. 6. Beschlussfassung über die Billigung des Systems zur Vergütung der Mitglieder des Vorstands. Das Gesetz zur Angemessenheit der Vorstandsvergütung vom 31. Juli 2009 (VorstAG) ermöglicht es, dass die Hauptversammlung über die Billigung des Systems zur Vergütung der Vorstandsmitglieder beschließt (§ 120 Abs. 4 AktG). Durch Beschluss der Hauptversammlung vom 20. Mai 2010 wurde das zu diesem Zeitpunkt gültige Vergütungssystem für die Vorstandsmitglieder gebilligt. Das Vergütungssystem wurde aufgrund personeller Veränderungen im Vorstand angepasst. Das angepasste Vergütungssystem ist ausführlich im Vergütungsbericht dargestellt, der im Geschäftsbericht 2010 als Teil des Corporate Governance Berichts veröffentlicht ist und im Internet unter www.loewe.de zur Verfügung steht. Aufsichtsrat und Vorstand schlagen vor, das System zur Vergütung der Vorstandsmitglieder der Loewe AG zu billigen. 7. Beschlussfassung über die Neuwahl des Aufsichtsrats. Die Amtszeit der Mitglieder des Aufsichtsrats endet mit Ablauf der für den 26. Mai 2011 einberufenen ordentlichen Hauptversammlung. Deshalb ist eine Neuwahl der Mitglieder des Aufsichtsrats erforderlich. Der Aufsichtsrat setzt sich gemäß §§ 95 Satz 2, 96 Abs. 1, 101 Abs. 1 AktG, § 1 Abs. 1 Nr. 1 DrittelbG i.V.m. § 11 Abs. 1 der Satzung aus sechs Mitgliedern von Vertretern der Anteilseigner zusammen. Der Aufsichtsrat schlägt vor, - Herrn Dr. Axel Berger, Vizepräsident der Deutschen Prüfstelle für Rechnungslegung e.V., wohnhaft in Rösrath, - Herrn Dr. Rainer Hecker, ehemaliger Vorsitzender des Vorstands der Loewe AG und ehemaliger Vorsitzender der Geschäftsführung der Loewe Opta GmbH, wohnhaft in Mannheim, - Herrn Dr. Gerhard Heinrich, Gesellschafter und Geschäftsführer der Heinrich & Cie. Unternehmensberatungs GmbH, wohnhaft in Frankfurt a. M., - Herrn Dr. Sönke Mehrgardt, Managing-Partner bei MVP Munich Partners und ehemaliges Mitglied des Vorstands der Infineon Technologies AG, wohnhaft in Deisenhofen, - Frau Dr. Dorothee Ritz, Mitglied der Geschäftsleitung der Microsoft Deutschland GmbH, verantwortlich für Consumer & Online, wohnhaft in Pullach im Isartal, - Herrn Dr. Michael Witzel, Rechtsanwalt, ehemaliger Partner der Anwaltssozietät Hogan Lovells LLP, wohnhaft in München, mit Wirkung ab Beendigung der für den 26. Mai 2011 einberufenen ordentlichen Hauptversammlung für die Zeit bis zur Beendigung der ordentlichen Hauptversammlung, die über die Entlastung der Mitglieder für das vierte Geschäftsjahr nach dem Beginn der Amtszeit beschließt, wobei das Geschäftsjahr, in dem die Wahl erfolgt, nicht mitgerechnet wird, in den Aufsichtsrat zu wählen. Die Hauptversammlung ist an die Wahlvorschläge nicht gebunden. Herr Dr. Axel Berger ist Mitglied in folgenden gesetzlich zu bildenden Aufsichtsgremien und in vergleichbaren in- und ausländischen Kontrollgremien: - Mitglied des Aufsichtsrats der Berlin-Hannoversche Hypothekenbank AG, Berlin - Stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrats der Loewe Opta GmbH, Kronach Herr Dr. Rainer Hecker ist Mitglied in folgenden gesetzlich zu bildenden Aufsichtsgremien und in vergleichbaren in- und ausländischen Kontrollgremien: - Mitglied des Verwaltungsrats der Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM), München - Vorsitzender des Aufsichtsrats der Gesellschaft für Unterhaltungs- und Kommunikationselektronik (gfu) mbH, Frankfurt am Main - Vorsitzender des Aufsichtsrats der Loewe Opta GmbH, Kronach - Vorsitzender des Beirats der Spectral Audio Möbel GmbH, Bietigheim-Bissingen Herr Dr. Gerhard Heinrich ist Mitglied in folgenden gesetzlich zu bildenden Aufsichtsgremien und in vergleichbaren in- und ausländischen Kontrollgremien: - Vorsitzender des Aufsichtsrats der Prevent AG, Hamburg - Mitglied des Aufsichtsrats der Rühl AG, Friedrichsdorf - Mitglied des Aufsichtsrats der Validd AG, Mainz Herr Dr. Sönke Mehrgardt ist Mitglied in folgenden gesetzlich zu bildenden Aufsichtsgremien und in vergleichbaren in- und ausländischen Kontrollgremien: - Mitglied des Beirats der Agnion Energy Inc., Pfaffenhofen - Mitglied des Aufsichtsrats der Bekon AG, München - Mitglied des Beirats der CPM GmbH, München - Vorsitzender des Beirats der Fludicon GmbH, Darmstadt - Vorsitzender des Beirats der Silicon Line GmbH, München Frau Dr. Dorothee Ritz ist kein Mitglied in weiteren gesetzlich zu bildenden Aufsichtsgremien und in vergleichbaren in- und ausländischen Kontrollgremien. Herr Dr. Michael Witzel ist Mitglied in folgenden gesetzlich zu bildenden Aufsichtsgremien und in vergleichbaren in- und ausländischen Kontrollgremien: - Mitglied des Beirats der AP-Stiftung gGmbH, Speyer - Mitglied des Aufsichtsrats der BMG Capital AG, Frankfurt am Main(MORE TO FOLLOW) Dow Jones Newswires
April 15, 2011 09:10 ET (13:10 GMT)
© 2011 Dow Jones News