
"Man darf nur nie den Mut verlieren!" - Tapfer versucht Aschenputtel (Aylin Tezel, "Almanya - Willkommen in Deutschland", "Bloch: Inschallah" u.a.) den Rat ihrer verstorbenen Mutter zu beherzigen. Am väterlichen Hof führt ihre Stiefmutter Barbara (Barbara Auer: "Nachtschicht" u.a.) mit Tochter Annabella (Pheline Roggan, "Soul Kitchen" u.a.) ein hartes Regiment. Aschenputtel muss ihre Gemeinheiten erdulden, von morgens bis abends schwer arbeiten und in der Asche schlafen. Doch ihre Anmut und ihr Selbstbewusstsein sind ungebrochen und als sie im Wald auf einen jungen Jäger trifft, liegt plötzlich Magie in der Luft...
Prinz Viktor (Florian Bartholomäi, "Bloch: Schattenkind") will weder König werden noch heiraten. Sein Vater, König Klemens (Harald Krassnitzer, "Tatort" u.a.), jedoch wünscht, dass der Thronfolger endlich eine Frau nehmen und das Land regieren möge. Alle unverheirateten Töchter des Königsreichs lässt er zu einem Ball einladen - auf dass auch eine Braut für Viktor darunter sei. Barbara sieht sich schon als Königinmutter: Ihre Tochter Annabella wird das Herz des Prinzen erobern! Auch Aschenputtel möchte zu dem Ball gehen. Obwohl Barbara und Annabella alles unternehmen, um das zu verhindern, erscheint Aschenputtel in einer hinreißenden Robe im Schloss - und erschrickt: Der Prinz ist ihr junger Jäger aus dem Wald. Doch längst hat sie den Prinzen verzaubert. Als Barbara und Annabella Aschenputtel vom Ball verjagen, bleibt Viktor nichts als ein verlorener Schuh. Fest entschlossen macht er sich auf die Suche: Nur diejenige, der dieser Schuh passt, soll seine Prinzessin werden.
Drehorte sind das LWL-Freilichtmuseum Detmold und Schloss Anholt (Münsterland). Im Auftrag des WDR (Redaktion: Dr. Wolfgang Wegmann) produziert die ASKANIA MEDIA (Produzent: Martin Hofmann) die Neuverfilmung für Das Erste. Regie führt Uwe Janson ("Peer Gynt" u.a.); das Drehbuch schrieb David Ungureit ("Rumpelstilzchen" u.a.). Nach "Tischlein deck dich" (2008), "Rumpelstilzchen" (2009) und "Des Kaisers neue Kleider" (2010) steuert der WDR bereits die vierte Produktion zur ARD-Märchenreihe bei.
Premiere feiert "Aschenputtel" in der Reihe "Sechs auf einen Streich" im Weihnachtsprogramm 2011 im Ersten. Neben der WDR-Produktion werden dann auch die Verfilmungen von "Die Sterntaler" (SWR, gedreht im Januar 2011), "Die zertanzten Schuhe" (MDR, Drehstart am 3. Mai) und "Jorinde und Joringel" (rbb, Drehstart am 17. Mai) zu sehen sein.
Für die erfolgreiche ARD-Märchenreihe "Sechs auf einen Streich" (Koordination: Sabine Preuschhof/rbb) steht seit 2008 die erste Riege der deutschen Film- und Fernsehschauspieler (u.a. Iris Berben, Axel Milberg, Veronica Ferres, Suzanne von Borsody, Armin Rohde, Hannelore Elsner, Matthias Brandt, Robert Stadlober) vor der Kamera. Bis zu drei Millionen Zuschauer verzeichneten die Ausstrahlungen im Weihnachtsprogramm 2010.
Zu einem Pressefototermin am Set wird gesondert eingeladen.
Originaltext: ARD Das Erste Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6694 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6694.rss2
Pressekontakt: Barbara Feiereis, WDR Pressestelle Tel.: 0221/220-2075, E-Mail: barbara.feiereis@wdr.de
Beate Czikowsky/Meike Janssen, planpunkt PR Tel.: 0221/912557-10, E-Mail: post@planpunkt.de
Bei Fragen zur ARD-Märchenreihe: Dr. Bernhard Möllmann Presse und Information Das Erste Tel.: 089/5900-2887, E-Mail: bernhard.moellmann@DasErste.de
© 2011 news aktuell