
Mit dem neuen Mega-Casino adressiert Galaxy weniger das Segment der umsatzstarken VIP-Spieler als vielmehr den Massenmarkt. Der Konzern geht davon aus, dass seine Kunden das dortige Angebot verstärkt auch zum Ausspannen und für Kurzurlaube nutzen. Die Kosten für den Komplex lagen bei umgerechnet mehr als 1,9 Milliarden Dollar. Zunächst war die Eröffnung bereits für 2009 geplant. Während der Finanzkrise wurde das Projekt aber vorübergehend auf Eis gelegt.
Macau lässt Las Vegas weit hinter sich
Die ehemals portugiesische Kolonie Macau ist inzwischen das weltweit größte Mekka für Glücksspieler. Im ersten Quartal lag der dort erzielte Glückspiel-Umsatz bei 23,5 Milliarden Dollar, und damit rund viermal so hoch wie in Las Vegas. Die Insel wird vor allem von Chinesen frequentiert, denn auf dem chinesischen Festland sind Glücksspiele nicht erlaubt.
In Hongkong gab die Aktie der Galaxy Entertainment Group heute 1,3 Prozent ab. Unter den Titeln der Konkurrenten fielen SJM Holdings um 2,7 Prozent, Wynn Macau verbilligten sich um 1,7 Prozent und Sands China um 1,6 Prozent.
© 2011 EMFIS.COM