
- Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
Das spektakuläre Theaterstück "Planet Lem", wird am 4. und 5. August 2011 vom polnischen "Teatr Biuro Podrozy" auf dem Berliner Alexanderplatz aufgeführt. Es ist Teil des internationalen Kulturprogramms "I, CULTURE", das anlässlich des polnischen Ratsvorsitzes der Europäischen Union veranstaltet wird.
Die kostenlose Open-Air-Vorführung basiert auf Stanislaw Lems Fiktionen, seiner einzigartigen, witzigen und scharfsinnigen Vorstellung einer futuristischen Welt. Stanislaw Lem, polnischer Philosoph und Essayist, ist einer der größten Schriftsteller der Science-Fiction-Literatur. Seine Bücher wurden in mehr als 50 Sprachen übersetzt.
Das Stück "Planet Lem" ist eine Interpretation von Stanislaw Lems Werken durch das Biuro Podrozy Theater. Die Welt der Zukunft, eine Scheinwelt des Wohlbefindens, in der die Menschheit durch künstliche Intelligenz entartet, faul und passiv wird. Die Charaktere des Stücks sind denen aus Lems Novellen nachempfunden: Dem Raumpiloten Ijon Tichy, aus dem Roman Sterntagebücher oder dem Professor Tarantoga, den Robotern, Supercomputern oder den menschlichen Wesen seiner Bücher. Planet Lem ist ein Land der Fiktion, aber ein falsches Paradies.
"Planet Lem" ist eine moderne Theater-Perfomance, die mit ungewöhnlichen und bewegenden Eindrücken arbeitet, mit Lichteffekten, Multimedia-Projektionen und einer speziell komponierten Musik. Die Aufführung steht unter der Leitung von Pawel Szkotak, Gründer, Direktor und Regisseur des Teatr Biuro Podrozy in Posen, und ist eine Produktion des Adam Mickiewicz Instituts, Warschau.
Die beiden Vorführungen von "Planet Lem" finden am 4. und 5. August 2011 gegen 21:00 Uhr statt, Dauer ca. 60 Minuten.
Ausführliche Informationen im Web www.culture.pl und auf Facebook unter culture.pl - Germany
Originaltext: I, CULTURE Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/101440 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_101440.rss2
Pressekontakt: www.iam.pl | www.culture.pl Pressekontakt des Adam Mickiewicz Instituts: expert PR & HWM GmbH | Gutleutstrasse 100 | D-60329 Frankfurt Tel. +49 (0)69 230404 | Fax. +49 (0)69 252010 info@expertPR.de | www.expertPR.de
© 2011 news aktuell