Positiv aufgenommene Zahlen von Vestas
haben Nordex am Mittwoch an die TecDax-Spitze verholfen. Gegen 10.30
Uhr verteuerten sich die Titel des Hamburger Windkraftanlagenbauers
Der weltgrößte Windkraftanlagenbauer aus Dänemark hat im zweiten Quartal den Umsatz gesteigert und wieder einen Gewinn erwirtschaftet. Zudem bestätigte das Unternehmen trotz der wirtschaftlichen Unsicherheiten und der Turbulenzen an den Finanzmärkten den Ausblick für das Gesamtjahr. Die Aktien sprangen um 18,43 Prozent auf 105,40 dänische Kronen hoch.
"Vestas hat die Erwartungen nicht verfehlt und auch den Ausblick nicht gesenkt, das hilft schon mal", kommentierte ein Händler. Laut Barclays entsprach der Umsatz den Konsensschätzungen, während das operative Ergebnis (EBIT) und der Nettogewinn diese übertroffen hätten. "Die Zahlen dürften eine Erleichterung für den Markt sein", heißt es weiter. Auch die beibehaltenen Unternehmensziele sollten positiv gesehen werden, da am Markt nach den enttäuschenden Aussagen von Nordex Ängste vor einer Gewinnwarnung umgegangen seien - jüngst hatten die Hamburger als Reaktion auf den anhaltenden Preiskampf in der Branche ein hartes Sparprogramm angekündigt. Das Votum der britischen Bank für Vestas lautet "Equal-weight" mit einem Kursziel von 185 Kronen.
Etwas verhaltener fiel das Urteil der UBS aus. Sie sprach zwar von soliden Zahlen der Dänen, die etwas über den Erwartungen gelegen hätten. Die bestätigten Jahresziele sind laut Analyst Patrick Hummel aber keine Überraschung . Seine Hauptsorge ist die Gewinnentwicklung 2012/13. Er beließ die Aktie auf "Sell" mit einem Kursziel von 100 Kronen./gl/ag
ISIN DE000A0D6554 DK0010268606
AXC0077 2011-08-17/10:39