INDEX-STORY DER WOCHE
25.08.2011
Hang Seng Index - nur ein Bounce?
Der 1969 von der Hang Seng Bank entwickelte Hang Seng Index deckt mit den enthaltenen 46 Werten rund 70 Prozent der Marktkapitalisierung der Hong Kong Stock Exchange ab. Am 30. Oktober 2007 markierte der Hang Seng Index mit einem Stand von 31.958 Punkten ein Allzeithoch. Im Zuge der weltweiten Finanzkrise erreichte der Markt fast exakt ein Jahr später ein Mehrjahrestief bei 10.676 Punkten.
Nach einer rund halbjährigen Bodenbildung etablierte der Index wieder einen übergeordneten Aufwärtstrend. Den vorläufigen Hochpunkt der Hausse markierte die Preiskurve bei 24.989 Punkten im November 2010. Den im Anschluss etablierten flachen mittelfristigen Abwärtstrendkanal löste der Index im Rahmen des jüngsten globalen Abverkaufs an den Aktienmärkten am 5. August mit einer bearishen Kurslücke nach unten auf. Dieses Verkaufssignal führte zu einer Beschleunigung des Abwärtstrends und ließ die Notierungen bis zu einem Tief bei 18.868 Punkten abstürzen. Ausgehend von diesem längerfristig bedeutsamen Unterstützungsbereich (Tief aus 2010 und Ausbruchskurslücke vom 20. Juli 2009) erfolgte eine technische Gegenbewegung ("Bounce"). Diese Erholung führte den Index in der vergangenen Woche bis zum nächsten Widerstand bei ca. 20.372 Punkten, wo er am Donnerstag abprallte.
Eine Ausdehnung der Erholung bis 21.500 Punkte wäre möglich, falls der Index per Tagesschluss die 20.372 Punkte überwindet. Solange der Markt jedoch unter der soliden Widerstandszone 22.800/23.000 Punkte notiert, bleibt der mittelfristige Trend abwärts gerichtet. Ein neuerlicher Test des jüngsten Tiefs sollte eingeplant werden. Unter 18.856/18.868 Punkten würde auch der langfristige Trend nach unten drehen. Nächste potenzielle Ziele wären 17.200 Punkte und ca. 15.750 Punkte.
Spekulativ orientierte Anleger, die an einer Fortsetzung des Abwärtstrends partizipieren möchten, können die Einnahme einer Short-Position mit einem Mini-Futures Short (WKN BC1AEH) in Betracht ziehen. Der Schein besitzt ein K.O.-Level bei 24.000 Punkten und einen Hebel von derzeit 3,3.
Ausgewählte Produkte auf den Hang Seng Index von Barclays | ||||||
WKN | Produkttyp | Finanz.level | K.O.-Level | Hebel | Brief | |
BC1AR5 | Mini Future Long | 15.873,59 | 16.900,00 | 5,01 | 3,47 Euro | |
BC1AEH | Mini Future Short | 25.507,08 | 23.900,00 | 3,26 | 3,36 Euro | |
Stand: 25.08.2011 |
Weitere Informationen über unsere Produkte erhalten Sie unter der kostenfreien Hotline 00800 2272 0000 oder unter www.bmarkets.de.
Für vollständige Informationen, insbesondere zur Struktur und zu den mit einer Investition in die dargestellten Produkte verbundenen Risiken, sollten potenzielle Anleger den Wertpapierprospekt lesen, der nebst den endgültigen Bedingungen und eventueller Nachträge bei der Barclays Bank kostenlos erhältlich ist oder unter www.bmarkets.de heruntergeladen werden kann.
Das Bmarkets Team wünscht Ihnen viel Erfolg bei Ihrer Geldanlage!
Kontakt: 00800 22 72 0000 (kostenfrei) | info@bmarkets.de | www.bmarkets.de
DISCLAIMER
Barclays Capital - die Investment Banking Division der Barclays Bank PLC - ist in England unter der Nummer 1026167 registriert, Sitz der Hauptverwaltung ist 1 Churchill Place, London E14 5HP. Zugelassen und beaufsichtigt von der UK- Financial Services Authority ("FSA") und Mitglied der London Stock Exchange.
