Baden-Württemberg hat sich für den Block 3 des Großkraftwerks Mannheim (GKM) als Kaltreserve für künftige Stromengpässe ausgesprochen. Die immissionsschutzrechtliche Genehmigung könne bis Ende Oktober erteilt werden, teilte das Umweltministerium am Freitag mit. Die Entscheidung wurde am Freitag zudem an die Bundesnetzagentur weitergeleitet, die dazu eine entsprechende Frist gesetzt hatte. Das Ministerium gehe davon aus, dass sich die Frage nach einer atomaren Kaltreserve - beispielsweise durch Philippsburg I - nicht mehr stellt. Die erforderliche Genehmigung regle, dass bei dem Mannheimer Kraftwerk fünf statt bisher vier Blöcke gleichzeitig in Betrieb sein dürfen. Die heute zulässigen Grenzwerte würden deswegen aber nicht erhöht, hieß es./asn/DP/zb
ISIN DE0005220008 DE000ENAG999 DE0007037129
AXC0074 2011-08-26/11:15