WÄHRUNGS-STORY DER WOCHE
07.09.2011
EUR/USD - noch unentschlossen
Der Euro befindet sich gegenüber dem US-Dollar seit Mitte 2010 in einem Prozess der Aufwertung. Vom Baisse-Tief bei 1,1876 USD stieg EUR/USD auf ein im Mai markiertes Verlaufshoch bei 1,4939 USD. Die Schuldenkrise in einigen europäischen Peripherieländern triggerte dann eine Konsolidierungsphase, die weiterhin intakt ist. Bislang handelt es sich lediglich um eine Konsolidierung auf hohem Niveau. Das Währungspaar hat noch nicht einmal die Fibonacci-Minimalkorrektur (38,2%) der in 2010 gestarteten Hausse vollzogen, was in Anbetracht des negativen Newsflows für Stärke spricht.
Kurzfristig stellt sich die Lage neutral dar. Die Volatilität ist im Zuge der mehrmonatigen Seitwärtsbewegung stark zurückgegangen. Ein baldiger dynamischer Ausbruch wird zunehmend wahrscheinlich. Die Bollinger Bänder im Wochenchart haben sich bereits deutlich verengt. Viele Marktteilnehmer dürften unentschlossen an der Seitenlinie stehen und auf den richtungsweisenden Ausbruch warten, um sich dann prozyklisch zu engagieren.
Mit dem Anfang der vergangenen Woche gescheiterten Versuch, den wichtigen Widerstandsbereich bei 1,4520/1,4550 USD zu überwinden, gaben die Notierungen in den letzten Handelstagen nach. Sie nähern sich nun dem Unterstützungsbündel bei 1,4000/1,4050 USD an. Ein deutlicher Wochenschluss darunter, sowie unter der bei 1,3940 USD hereinkommenden langfristigen Aufwärtstrendlinie, wäre ein erstes Signal für eine signifikante Abwärtskorrektur. Es würden sich dann Abwärtsrisiken bis 1,34-1,36 USD eröffnen. Unterhalb 1,34 USD würde sich das langfristige Chartbild deutlicher eintrüben. Auf der Oberseite bedarf es eines Anstiegs über das Wochenhoch bei 1,4550 USD, um den Eurobullen einen Vorteil zu verschaffen. Mindestens ein Test des Widerstands bei 1,47 USD würde dann wahrscheinlich. Ein Wochenschluss über 1,47 USD wäre als übergeordnetes Anschlusskaufsignal mit nächsten Zielen bei 1,4939 USD und 1,5140 USD zu werten.
Ausgewählte Produkte auf EUR/USD von Barclays | ||||||
WKN | Produkttyp | Finanz.level | K.O.-Level | Hebel | Brief | |
BC1H19 | Mini Future Long | 1,3500 | 1,3620 | 26,32 | 3,80 Euro | |
BC1UQD | Mini Future Short | 1,4900 | 1,4800 | 16,98 | 5,89 Euro | |
Stand: 07.09.2011 |
Weitere Informationen über unsere Produkte erhalten Sie unter der kostenfreien Hotline 00800 2272 0000 oder unter www.bmarkets.de.
Für vollständige Informationen, insbesondere zur Struktur und zu den mit einer Investition in die dargestellten Produkte verbundenen Risiken, sollten potenzielle Anleger den Wertpapierprospekt lesen, der nebst den endgültigen Bedingungen und eventueller Nachträge bei der Barclays Bank kostenlos erhältlich ist oder unter www.bmarkets.de heruntergeladen werden kann.
Das Bmarkets Team wünscht Ihnen viel Erfolg bei Ihrer Geldanlage!
Kontakt: 00800 22 72 0000 (kostenfrei) | info@bmarkets.de | www.bmarkets.de
DISCLAIMER
Barclays Capital - die Investment Banking Division der Barclays Bank PLC - ist in England unter der Nummer 1026167 registriert, Sitz der Hauptverwaltung ist 1 Churchill Place, London E14 5HP. Zugelassen und beaufsichtigt von der UK- Financial Services Authority ("FSA") und Mitglied der London Stock Exchange.
