Produktvorstellung
08.09.2011
BARCLAYS CAPITAL - Q-BES INDEXFAMILIE
Der Barclays Capital Q-BES ("Quantitative Earnings Surprise")-Index zielt darauf ab, Marktreaktionen auf – im Vergleich zur Markterwartung – unerwartet gute Gewinnmeldungen auszunutzen.
Grundgedanke des Index
Wissenschaftliche Studien zeigen, dass Performance-Vorteile von Substanzwerten im Vergleich zu Wachstumswerten vorwiegend im Zuge positiver "Ergebnisüberraschungen" auftreten (siehe hierzu Skinner und Sloan 2002). Schwerpunkt des Q-BES-Index ist das Verhalten von Substanzwerten nach Bekanntgabe von Unternehmensgewinnen, die über der Markterwartung liegen: Die liquide und transparente Anlagestrategie erzeugt aus dem positiven Kursmomentum nach solchen Meldungen das sogenannte Alpha.
Die Q-BES-Strategie wird monatlich optimiert: So können die aktuellsten Marktinformationen für ein umfangreiches Anlageuniversum berücksichtigt werden, aus dem Einzelwerte für die Strategie mittels einer Reihe von Bewertungskennzahlen herausgefiltert werden. Um das direktionale Marktrisiko zu neutralisieren und die Outperformance der ausgewählten Einzelwerte zu isolieren, wird im Rahmen der Strategie eine Short-Position in einem Benchmark-Index gehalten.
• Das jeweils gewählte anfängliche Anlageuniversum wird immer zunächst nach Marktkapitalisierung und Liquidität gefiltert. Danach erfolgt eine weitere Selektion anhand fundamentaler Messgrößen. Letztlich werden 20 bis 25 Einzeltitel für den Index ausgewählt, bei denen die Abweichung zwischen der Markterwartung und den tatsächlichen Ergebnissen am größten ist.
• In diesen Einzelwerten geht der Index eine Long-Position ein, gegen die die Short-Position im Benchmark-Index steht.
• Der Benchmark-Index für den Q-BES Large Cap US Index und den Q-BES US Index ist der S&P 500 Total Return Index; für den Q-BES Europe Index dient der STOXX 50 Total Return Index als Benchmark.
• Die Einzeltitelauswahl wird jeden Monat zum Marktschluss des vorletzten Index-Geschäftstags vorgenommen; die Portfolioanpassung erfolgt über einen Zeitraum von vier Tagen ab dem letzten Geschäftstag des jeweiligen Monats.
Investitionsmöglichkeiten für Privatanleger
Barclays hat nun die Q-BES Strategie auch für den Privatanleger investierbar gemacht und ein Index Zertifiakt auf den Barclays Capital Q-BES Europe TR Index aufgelegt. Das Index Zertifikat partizipiert 1:1 an der Entwicklung des Index.
Der Barclays Capital Q-BES Europe TR Index Tracker | |||||
WKN | Produkttyp | Basiswert | Quanto | Brief | |
BC1H4L | Index Zertifikat | Barclays Capital Q-BES Europe TR Index Tracker | Nein | 3,42 Euro | |
Stand: 08.09.2011 |
Weitere Informationen über unsere Produkte erhalten Sie unter der kostenfreien Hotline 00800 2272 0000 oder unter www.bmarkets.de.
Für vollständige Informationen, insbesondere zur Struktur und zu den mit einer Investition in die dargestellten Produkte verbundenen Risiken, sollten potenzielle Anleger den Wertpapierprospekt lesen, der nebst den endgültigen Bedingungen und eventueller Nachträge bei der Barclays Bank kostenlos erhältlich ist oder unter www.bmarkets.de heruntergeladen werden kann.
Das Bmarkets Team wünscht Ihnen viel Erfolg bei Ihrer Geldanlage!
Kontakt: 00800 22 72 0000 (kostenfrei) | info@bmarkets.de | www.bmarkets.de
DISCLAIMER
Barclays Capital - die Investment Banking Division der Barclays Bank PLC - ist in England unter der Nummer 1026167 registriert, Sitz der Hauptverwaltung ist 1 Churchill Place, London E14 5HP. Zugelassen und beaufsichtigt von der UK- Financial Services Authority ("FSA") und Mitglied der London Stock Exchange.
