Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 08.10.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Defence-Aktie mit Ritterschlag: Regierungs-Einladung zur größten Militärmesse
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
572 Leser
Artikel bewerten:
(0)

Papandreou: Griechenland wird Verpflichtungen erfüllen

BERLIN (Dow Jones)--Der griechische Ministerpräsident Giorgos Papandreou hat sich am Dienstag überzeugt gezeigt, dass sein Land die gegenwärtige Krise überwinden und "den Weg in ein anderes Griechenland" finden kann. Griechenland werde "all seine Verpflichtungen erfüllen", sagte der Ministerpräsident bei einer Veranstaltung des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI) in Berlin mit Blick auf die Sparauflagen, zu denen sich das Land im Gegenzug für Hilfen verpflichtet hat. Dies könne er "garantieren".

Papandreou zeigte sich zuversichtlich, dass Griechenland 2012 ein Plus im Primärhaushalt erreichen werde, der ohne Zinszahlungen berechnet wird. "Griechenland hat großes Potenzial, wir sind kein armes Land, wir sind ein Land, das schlecht geführt wurde", sagte er. Ein Hemmnis für die Wirtschaftsentwicklung sei in der Vergangenheit der umfangreiche öffentliche Sektor gewesen, aber dies werde künftig nicht mehr der Fall sein, zeigte sich Papandreou überzeugt. Der Schwerpunkt liege nun auf "totaler Transparenz". Die Krise stelle "eine einzigartige Chance dar", Reformen einzuleiten.

Gleichzeitig forderte Papandreou auch institutionelle Reformen des europäischen Rahmenwerkes und die Einführung einer Finanztransaktionssteuer. Europa müsse den Märkten beweisen, dass es die Schuldenkrise fest im Griff habe, verlangte er.

-Von Andreas Kißler, Dow Jones Newswires 
   +49 (0)30 2888 4118, andreas.kissler@dowjones.com 
   (Bernd Radowitz hat an diesem Bericht mitgewirkt) 
   DJG/DJN/ank/mle 
 

(END) Dow Jones Newswires

September 27, 2011 05:24 ET (09:24 GMT)

Copyright (c) 2011 Dow Jones & Company, Inc.

© 2011 Dow Jones News
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.