EMFIS.COM - Peking 17.11.2011 (www.emfis.de) Der chinesische Online-Games-Betreiber NetEase.com verzeichnete im dritten Quartal gestiegene Einnahmen aus dem Kerngeschäft. Die Erwartungen der Analysten wurden dabei übertroffen.Im Septemberquartal stieg der Nettogewinn von NetEase.com im Jahresvergleich um 41 Prozent auf 825,8 Millionen Yuan (129,5 Millionen US-Dollar). Wechselkursbedingte Verluste von 65 Millionen Yuan sind in diesem Ergebnis bereits berücksichtigt. Im letzten Jahr hatte das Unternehmen aufgrund des Wechselkurses noch einen zusätzlichen Gewinn von 54,3 Millionen Yuan verbucht. Pro Aktie ergibt sich daraus ein Gewinn von umgerechnet 99 US-Cents. Einer Umfrage von Reuters zufolge hatten Analysten lediglich einen Gewinn von 88 US-Cents pro Aktie erwartet.
Der Umsatz legte 39,5 Prozent zu auf 2 Milliarden Yuan (314,8 Millionen US-Dollar). Auch in diesem Fall lag die Umsatzschätzung der Analysten mit 282 Millionen US-Dollar unter dem Endergebnis.
Selbst entwickelte Online-Games beleben das GeschäftDas Geschäft mit Online-Games bleibt die wichtigste Stütze des Unternehmens. Der Umsatz in diesem Segment stieg im Jahresvergleich um 40 Prozent. NetEase ist der chinesische Anbieter des populären Rollenspiels "World of Warcraft". Doch auch die selbst entwickelte Spiele wie "Heroes of the Tang Dynasty" oder "Westward Journey", für die keine Lizenzzahlungen fällig sind, werden immer beliebter. Bei den Werbeeinnahmen erhöhte sich der Umsatz um 36 Prozent.
Auch die Mailbox-Services, die NetEase mittlerweile anbietet, werden immer beliebter: Die Zahl der registrierten Email-User stieg gegenüber dem Vorquartal um 4,9 Prozent auf 430 Millionen Nutzer an, während die Microblogging-User sogar 68,6 Prozent auf 88,5 Millionen zulegten.
Trotz des schwachen Marktumfelds stieg der Kurs von NetEase.com gestern an der NASDAQ um 3,3 Prozent auf 45,70 US-Dollar.
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.
Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.
Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.
Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.
Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.