INDEX-STORY DER WOCHE
28.11.2011
Apple - fest in Bärenhand?
Der deutsche Leitindex DAX hat ausgehend vom im Mai markierten Jahreshoch bei 7.600 Punkten eine obere Umkehrformation ausgebildet und mit dem Bruch der 200-Tagelinie und horizontalen Unterstützung bei 7.000 Punkten Anfang August bestätigt. Mit anschließenden Kursverlusten hat der Index zwei Drittel der Kursgewinne seit dem Baisse-Tief in 2009 in kürzester Zeit zunichte gemacht. Das bisherige Verlaufstief markierte die Preiskurve am 12. September bei 4.966 Punkten. Hier kam es zu einer mittelfristigen Bodenbildung, die als sogenanntes Rounding Bottom gewertet werden kann. Der Bruch des Widerstandsbereiches bei 5.650 Punkten vervollständigte den Boden. Bei 6431 Punkten kam die anschließende Rally zuletzt ins Stocken. Im Tageschart formte sich ein aus drei Kerzen bestehendes Verkaufssignal in Gestalt eines "Evening Star". Dieses bildete den Kopf einer mehrwöchigen Kopf-Schulter-Umkehrformation, die mit dem Einbruch unter die Nackenlinie bei rund 5.750 Punkten am Montag bestätigt wurde.
Analytisch lässt sich damit ein Kurszielbereich bei 4.966/5.050 Punkten herleiten. Am Freitagnachmittag befand sich der Index zum Redaktionsschluss im Tief bei 5.367 Punkten. Die mittlerweile kurzfristig überverkaufte Markttechnik lässt eine technische Gegenreaktion als jederzeit möglich erscheinen. Saisonal betrachtet ist der Index in der Regel bis in die erste Dezember-Woche hinein positiv zu sehen.
Eine mehrtägige Rückkehrbewegung (Pullback) in Richtung des Ausbruchsniveaus bei 5.750 Punkten würde daher nicht überraschen. Erholungen bis maximal zur kurzfristigen Abwärtstrendlinie bei aktuell rund 5.860 Punkten stellen potenzielle Short-Gelegenheiten dar. Ein Tagesschluss deutlich darüber würde das derzeit bearishe Chartbild im kurzfristigen Zeitfenster neutralisieren.
Nächste Widerstände darüber bei 6.116/6.193 Punkten und 6.431 Punkten würden dann wieder in den Fokus rücken. Die übergeordnete technische Situation bleibt bearish, solange der Widerstandsbereich bei 6.580/6.600 Punkten nicht geknackt wird.
Ausgewählte Produkte auf Apple von Barclays | ||||||
WKN | Produkttyp | Finanz.level | K.O.-Level | Hebel | Brief | |
BC1KMM | Mini Future Long | 4.840,00 | 4.890,00 | 7,11 | 7,72 Euro | |
BC0EE3 | Mini Future Short | 6.063,00 | 6.000,00 | 12,05 | 4,56 Euro | |
WKN | Produkttyp | Cap | Discount | Max. Rendite p.a. | Brief | |
BC1CGS | Discount | 4.800,00 | 19,06% | 14,04% | 44,46 Euro | |
Stand: 28.11.2011 |
Weitere Informationen über unsere Produkte erhalten Sie unter der kostenfreien Hotline 00800 2272 0000 oder unter www.bmarkets.de.
Für vollständige Informationen, insbesondere zur Struktur und zu den mit einer Investition in die dargestellten Produkte verbundenen Risiken, sollten potenzielle Anleger den Wertpapierprospekt lesen, der nebst den endgültigen Bedingungen und eventueller Nachträge bei der Barclays Bank kostenlos erhältlich ist oder unter www.bmarkets.de heruntergeladen werden kann.
Das Bmarkets Team wünscht Ihnen viel Erfolg bei Ihrer Geldanlage!
Kontakt: 00800 22 72 0000 (kostenfrei) | info@bmarkets.de | www.bmarkets.de
DISCLAIMER
Bei der vorliegenden Information handelt es sich um eine Werbemitteilung, die von der Barclays Bank PLC ("Barclays) erstellt wurde.
Angaben zu den dargestellten Wertpapieren enthalten nicht sämtliche relevanten Informationen. Für vollständige Informationen, insbesondere zur Struktur und zu den mit einer Investition in die dargestellten Produkte verbundenen Risiken, sollten potenzielle Anleger den Wertpapierprospekt lesen, der nebst den Endgültigen Bedingungen und eventueller Nachträge bei der Barclays Bank kostenlos erhältlich ist oder unter www.bmarkets.de heruntergeladen werden kann.
Angaben zu den genannten Wertpapieren stellen ferner keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der dargestellten Wertpapiere dar und können eine individuelle Beratung durch die Bank oder einen Berater des Anlegers nicht ersetzen.
Barclays haftet nicht für die Richtigkeit oder Vollständigkeit von Informationen, die angabegemäß aus externen Quellen stammen oder von externen Datenanbietern bezogen wurden.
Sämtliche Informationen sind zur Verbreitung in Deutschland bestimmt. Die in der vorliegenden Information dargestellten Wertpapiere dürfen außerhalb Deutschlands nur angeboten oder verkauft werden, wenn die jeweils anwendbaren Rechtsvorschriften dies zulassen. Insbesondere dürfen die Wertpapiere weder innerhalb der USA noch an oder für Rechnung von US-Personen zum Kauf angeboten oder verkauft werden.
Barclays ist von der britischen Financial Services Authority zugelassen und steht unter deren Aufsicht. Barclays ist Mitglied der London Stock Exchange. Barclays Bank PLC ist in England unter der Nr. 1026167 eingetragen. Sitz: 1 Churchill Place, London E14 5HP. Copyright Barclays Bank PLC, 2011 (alle Rechte vorbehalten).
Dieses Dokument darf weder in seiner Gesamtheit noch in Teilen ohne die schriftliche Genehmigung von Barclays vervielfältigt, verbreitet oder übertragen werden.
MIT DEN PRODUKTEN VERBUNDENE RISIKEN
Der Kurs eines Produkts ist während der Laufzeit von verschiedenen Faktoren, wie z.B. Restlaufzeit, Basiswertentwicklung, Volatilität und Zinsniveau abhängig.
Viele Ausstattungsmerkmale, wie beispielsweise Kapitalschutz gelten nur zum Laufzeitende. Bei einem vorzeitigen Verkauf des Produkts können Verluste entstehen.
Die Anlage unterliegt dem Bonitätsrisiko der Emittentin Barclays Bank PLC. Bei einer Zahlungsunfähigkeit der Emittentin kann es daher zu einem Totalverlust der Investition komme.
Die Emittentin gewährleistet während der Handelszeiten und unter normalen Marktbedingungen einen liquiden Handel in den von Ihr emittierten Produkten.
Etwaige Ausgabeaufschläge und Kaufspesen sowie Depotentgelte gemäß der mit Ihrer Bank getroffenen Preisvereinbarung können sich ertragsmindernd auswirken.
