
- Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
Die 44-jährige Pflege-Expertin Anette Schwägele ist seit dem 1. Dezember 2011 neue Leiterin der Residenz Dahlem in der Clayallee am Grunewald. Die gebürtige Bayerin ist damit verantwortlich für das Pflegen und Betreuen von mehr als einhundert pflegebedürftiger Menschen, die sowohl Angebote in der allgemeinen Pflege wie auch bei demenzieller Erkrankung und nach Schlaganfall nutzen können. Am Alleinstellungsmerkmal der Residenz Dahlem - auch Bewohner mit Parkinson-Erkrankung und Parkinson-Syndrom zu pflegen und zu betreuen - daran will Anette Schwägele unbedingt festhalten und noch weiter ausbauen. "Bei diesen speziellen Krankheitsbildern müssen zugleich körperliche, geistige und soziale Pflege-Komponenten Berücksichtigung finden", so die neue Leitern, die auf 20 Jahre Branchenerfahrung zurückblicken kann. Daher werde sie auch künftig - neben erstklassigen fachmedizinischen Partnern - vor allem auf Kontinuität in der Fort- und Weiterbildung ihres Pflegepersonals achtgeben. Vor der neuen Aufgabe in Berlin, mit der sie sich nach eigener Aussage einen Lebenstraum erfüllen konnte, war Anette Schwägele unter anderem in den Amper Kliniken in Dachau sowie viele Jahre im oberfränkischen Franziskuswerk in Schönbrunn tätig. Frau Schwägele ist Diplom-Betriebswirtin, examinierte Altenpflegerin und war zuletzt als Pflegedienst- und Heimleiterin eingesetzt. Sie ist ledig und lebt in Dahlem.
Zur Residenz Dahlem:
Die Residenz Dahlem ist eine TÜVmed zertifizierte stationäre Pflegeeinrichtung und liegt inmitten eines exklusiven Villenviertels von Berlin-Dahlem. Das Haus wurde 1971 eröffnet und in den Jahren 2008/2009 aufwendig modernisiert. Mit ihren 137 Plätzen in gediegen eingerichteten Einzel- und Doppelzimmern gilt diese Residenz als feine Adresse für Pflege am Grunewald. Die Pflegeeinrichtung gehört zu dem Berliner Pflegeheimbetreiber HPW Seniorenresidenzen der Familie Franke und ist auf allgemeine Altenpflege sowie auf pflegebedürftige Menschen mit Morbus Parkinson und mit dementiellen Erkrankungen spezialisiert. Im September 2011 erzielte sie bei der Qualitätsprüfung des Medizinischen Dienstes der Krankenversicherung (MDK) die Bestnote 1,0, ein Jahr zuvor war der Residenz Dahlem von der Verbraucherschutzorganisation BIVA das Signet "Grüner Haken" für Verbraucherfreundlichkeit zuerkannt worden.
Originaltext: HPW Seniorenresidenzen Verwaltungsgesellschaft mbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/77886 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_77886.rss2
Pressekontakt: Kontakt Residenz Dahlem: Frau Anette Schwägele (Leiterin), Clayallee 54-56, 14195 Berlin, Telefon: (030) 841 891 0, Fax: (030) 841 891 29, Email: schwaegele@hpw-senioren.de, Internet: www.residenz-dahlem.de
Kontakt für die Presse: Herr Lutz Schütze, HPW Seniorenresidenzen Verwaltungsgesellschaft mbH, Spichernstraße 12 A, 10777 Berlin, Telefon: (030) 21 24 70 18/14, Fax: (030) 21 24 70 10, Mobil: 0171-345 90 19, Email: schuetze.lutz@yahoo.de
© 2011 news aktuell