Graz (pts006/14.12.2011/09:30) - Das Internetportal http://www.landwirt.com
präsentiert die neue und fünfte Version des Online-Traktor-WM-Spieles, das
inzwischen weltweit bekannt ist. Landwirt.com wurde für diese Spielidee bereits
2008 von der Jury des renommierten Österreichischen Staatspreises für Multimedia
& eBusiness ausgezeichnet.
Die Jury hat damals ihre Entscheidung wie folgt begründet: "Die Traktor-WM ist
ein Spiel für Menschen von 9 bis 99 und gehört zu den lustigsten und
innovativsten Online-Rennspielen, die es derzeit gibt. Für die Jury waren
besonders der hohe Spaßfaktor und die saubere Programmierung für die
Auszeichnung ausschlaggebend."
2006 startete die erfolgreiche Spielserie, bei der mit einem Traktor Rennen
gefahren werden. Das Rennfieber hat mittlerweile Millionen von Spielern in
vielen Ländern Europas erfasst.
Ansprechende Illustrationen mit liebevoll gestalteten Details, die nie den Bezug
zur Landwirtschaft vermissen lassen, zeichneten die Grafik des Spieles schon
immer aus. Technisch reizte das Spiel die Möglichkeiten des Machbaren in dem
begrenzten Medium Internet bis aufs Äußerste aus und wurde damit dem Anspruch
von Landwirt.com als moderner innovativer Marke gerecht.
Traktor WM Spiel jetzt in 3 D
Begonnen hat die Traktor-WM mit einer Sommer- und Winteredition; es folgte eine
Reise durch verschiedene Tageszeiten und Landschaften bis hin zu einer Tour quer
durch Europa. Die letzte Edition änderte die Perspektive und reihte sich damit
in das Genre der Trials ein. Dieses Spiel zeigt den Traktor in der
Seitenansicht, in der er vom Spieler geschickt in Balance gehalten werden muss.
Die Traktor-WM-Offroad 3D erweitert und kombiniert die bisherigen Editionen um
einen neuen Faktor. Während in den ersten drei Editionen der Traktor durch die
Pseudo-3D-Optik auf die Straße beschränkt war und in der Offroad-Version das
Fahren querfeldein möglich wurde, wartet das Spiel nun mit einer frei
befahrbaren Landschaft auf, in der zwar Straßen vorhanden sind, die aber nicht
notwendigerweise befahren werden müssen. Um dies zu ermöglichen, wurde das erste
Mal auf die bewährte Flash-Technologie verzichtet und Unity3D zum Einsatz
gebracht. Diese ermöglicht nach einer einfachen Installation, 3D-Spiele mit
hervorragender Performance direkt im Browser zu spielen.
Die Grafik verändert sich natürlich durch das neue Medium; dennoch ist es
gelungen, das typische Traktor-WM-Look and Feel beizubehalten und dem
Illustrationsstil treu zu bleiben.
Bonusobjekte sammeln
Das Spielprinzip wiederum lehnt sich an die ersten Editionen an, entlang der
Straße sind Bonusobjekte verteilt, die es aufzusammeln gilt, was indes bei
entsprechend hohen Geschwindigkeiten gar nicht so einfach ist. Seinem Namen
"Offroad" wird das Spiel durch einige in der Landschaft verteilte Objekte
gerecht. So kann der Spieler immer wieder von der Straße abweichen, um
versteckte Bonuspunkte zu finden,und ist nicht mehr an die Straße gebunden.
Auf vier verschiedenen Schwierigkeitsstufen mit unterschiedlichen Landschaften
kann der Spieler sein Können beweisen. Zunächst erwirbt er einen neuen Traktor
und soll diesen auf seinen Heimathof fahren. Zum Aufwärmen wird auf der ersten
Strecke noch auf Asphalt trainiert. Vom Bauernhof aus geht es dann über Äcker,
Wiesen und Felder, danach über Wälder und Almen bis hinauf zu den höchsten
Gipfeln.
Wie immer möchte die Traktor-WM dem Benutzer die Möglichkeit geben, spielerisch
die realen Einschränkungen seines Traktors zu überwinden, d. h. weiter,
schneller und leichter fahren zu können. Deshalb darf man sich nicht wundern,
wenn der Traktor meterweit über Schanzen springt und flink wie ein Wiesel Berge
hinaufklettert.
Online spielen auf: http://www.landwirt.com/traktorwm/offroad3d/
Das Agrarportal http://www.landwirt.com ist ein Produkt der Landwirt Agrarmedien
GmbH. Mit rund 40.000 Angeboten aus Ungarn, Deutschland, Österreich, Slowenien,
Italien und der Schweiz ist die Webseite einer der führenden Marktplätze für
gebrauchte Landmaschinen und Traktoren. Die Internetseite ist mehrsprachig
aufgebaut und bietet verschiedene Suchoptionen, um exakte Ergebnisse zu
erhalten. Mit über 22 Millionen Seitenaufrufen pro Monat weist das Portal einen
absoluten Spitzenwert auf.
(Ende)
Aussender: Landwirt Agrarmedien GmbH
Ansprechpartner: Ing. Thomas Mühlbacher
Tel.: 0316-821636-146
E-Mail: thomas.muehlbacher@landwirt.com
Website: www.landwirt.com
Quelle: http://www.pressetext.com/news/20111214006
© pressetext Nachrichtenagentur GmbH http://www.pressetext.com - Die
inhaltliche Verantwortung für redaktionelle Meldungen (pte) liegt bei
pressetext, für Pressemitteilungen (pts) beim jeweiligen Aussender. Weitere
Informationen erhalten Sie bei unserem Redaktionsservice unter
info@pressetext.com oder Tel. +43-1-81140-300. (END) Dow Jones NewswiresDecember 14, 2011 03:30 ET (08:30 GMT)
präsentiert die neue und fünfte Version des Online-Traktor-WM-Spieles, das
inzwischen weltweit bekannt ist. Landwirt.com wurde für diese Spielidee bereits
2008 von der Jury des renommierten Österreichischen Staatspreises für Multimedia
& eBusiness ausgezeichnet.
Die Jury hat damals ihre Entscheidung wie folgt begründet: "Die Traktor-WM ist
ein Spiel für Menschen von 9 bis 99 und gehört zu den lustigsten und
innovativsten Online-Rennspielen, die es derzeit gibt. Für die Jury waren
besonders der hohe Spaßfaktor und die saubere Programmierung für die
Auszeichnung ausschlaggebend."
2006 startete die erfolgreiche Spielserie, bei der mit einem Traktor Rennen
gefahren werden. Das Rennfieber hat mittlerweile Millionen von Spielern in
vielen Ländern Europas erfasst.
Ansprechende Illustrationen mit liebevoll gestalteten Details, die nie den Bezug
zur Landwirtschaft vermissen lassen, zeichneten die Grafik des Spieles schon
immer aus. Technisch reizte das Spiel die Möglichkeiten des Machbaren in dem
begrenzten Medium Internet bis aufs Äußerste aus und wurde damit dem Anspruch
von Landwirt.com als moderner innovativer Marke gerecht.
Traktor WM Spiel jetzt in 3 D
Begonnen hat die Traktor-WM mit einer Sommer- und Winteredition; es folgte eine
Reise durch verschiedene Tageszeiten und Landschaften bis hin zu einer Tour quer
durch Europa. Die letzte Edition änderte die Perspektive und reihte sich damit
in das Genre der Trials ein. Dieses Spiel zeigt den Traktor in der
Seitenansicht, in der er vom Spieler geschickt in Balance gehalten werden muss.
Die Traktor-WM-Offroad 3D erweitert und kombiniert die bisherigen Editionen um
einen neuen Faktor. Während in den ersten drei Editionen der Traktor durch die
Pseudo-3D-Optik auf die Straße beschränkt war und in der Offroad-Version das
Fahren querfeldein möglich wurde, wartet das Spiel nun mit einer frei
befahrbaren Landschaft auf, in der zwar Straßen vorhanden sind, die aber nicht
notwendigerweise befahren werden müssen. Um dies zu ermöglichen, wurde das erste
Mal auf die bewährte Flash-Technologie verzichtet und Unity3D zum Einsatz
gebracht. Diese ermöglicht nach einer einfachen Installation, 3D-Spiele mit
hervorragender Performance direkt im Browser zu spielen.
Die Grafik verändert sich natürlich durch das neue Medium; dennoch ist es
gelungen, das typische Traktor-WM-Look and Feel beizubehalten und dem
Illustrationsstil treu zu bleiben.
Bonusobjekte sammeln
Das Spielprinzip wiederum lehnt sich an die ersten Editionen an, entlang der
Straße sind Bonusobjekte verteilt, die es aufzusammeln gilt, was indes bei
entsprechend hohen Geschwindigkeiten gar nicht so einfach ist. Seinem Namen
"Offroad" wird das Spiel durch einige in der Landschaft verteilte Objekte
gerecht. So kann der Spieler immer wieder von der Straße abweichen, um
versteckte Bonuspunkte zu finden,und ist nicht mehr an die Straße gebunden.
Auf vier verschiedenen Schwierigkeitsstufen mit unterschiedlichen Landschaften
kann der Spieler sein Können beweisen. Zunächst erwirbt er einen neuen Traktor
und soll diesen auf seinen Heimathof fahren. Zum Aufwärmen wird auf der ersten
Strecke noch auf Asphalt trainiert. Vom Bauernhof aus geht es dann über Äcker,
Wiesen und Felder, danach über Wälder und Almen bis hinauf zu den höchsten
Gipfeln.
Wie immer möchte die Traktor-WM dem Benutzer die Möglichkeit geben, spielerisch
die realen Einschränkungen seines Traktors zu überwinden, d. h. weiter,
schneller und leichter fahren zu können. Deshalb darf man sich nicht wundern,
wenn der Traktor meterweit über Schanzen springt und flink wie ein Wiesel Berge
hinaufklettert.
Online spielen auf: http://www.landwirt.com/traktorwm/offroad3d/
Das Agrarportal http://www.landwirt.com ist ein Produkt der Landwirt Agrarmedien
GmbH. Mit rund 40.000 Angeboten aus Ungarn, Deutschland, Österreich, Slowenien,
Italien und der Schweiz ist die Webseite einer der führenden Marktplätze für
gebrauchte Landmaschinen und Traktoren. Die Internetseite ist mehrsprachig
aufgebaut und bietet verschiedene Suchoptionen, um exakte Ergebnisse zu
erhalten. Mit über 22 Millionen Seitenaufrufen pro Monat weist das Portal einen
absoluten Spitzenwert auf.
(Ende)
Aussender: Landwirt Agrarmedien GmbH
Ansprechpartner: Ing. Thomas Mühlbacher
Tel.: 0316-821636-146
E-Mail: thomas.muehlbacher@landwirt.com
Website: www.landwirt.com
Quelle: http://www.pressetext.com/news/20111214006
© pressetext Nachrichtenagentur GmbH http://www.pressetext.com - Die
inhaltliche Verantwortung für redaktionelle Meldungen (pte) liegt bei
pressetext, für Pressemitteilungen (pts) beim jeweiligen Aussender. Weitere
Informationen erhalten Sie bei unserem Redaktionsservice unter
info@pressetext.com oder Tel. +43-1-81140-300. (END) Dow Jones NewswiresDecember 14, 2011 03:30 ET (08:30 GMT)
© 2011 Dow Jones News