Anzeige
Mehr »
Freitag, 18.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Klinisch validiert. Vertriebsbereit. Und kurz vor der FDA-Zulassung.
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
520 Leser
Artikel bewerten:
(0)

PRESSEMITTEILUNG/PREMIUMPRESSE: Wertstabile Investitionschance inWachstumsbranche Immobilien: P&P AG emittiert Genussschein


15% Überschussdividende bei boomendem Marktumfeld

Trotz Euro-Krise gibt es noch Branchen die boomen und deren Investitionschancen lukrativer sind denn je. Die Investition in
Immobilien ist eine wertstabile Anlagemöglichkeit die sich lohnt.

Besonderes Augenmerk ist dabei auf Branchenführer und erfahrene Unternehmen zu richten, damit die Investition größtmögliche
Sicherheit bietet. Die P&P AG nimmt als langjährig gewachsener Immobilienkonzern eine bundesweit herausragende Stellung als
professioneller Anbieter von Immobilieninvestments ein. 1995 als Einzelunternehmen Peter & Partner in Zwickau gegründet, bietet der
Konzern P&P AG heute ein breites Spektrum an hervorragenden Leistungen. Die Revitalisierung historischer Gebäude sowie der Neubau im
Bereich des Geschoßwohnungsbaus gehören zu den Schwerpunkten der Unternehmensgruppe.

Im Laufe der Jahre wurde die P&P AG durch Gründung der P&P Generalbau GmbH und der P&P Planwerk GmbH erweitert, sodass wesentliche
Wertschöpfung innerhalb der Unternehmensgruppe erfolgt. Die P&P AG selbst übernimmt dabei sämtliche rückwärtigen Dienste. Dieses
System garantiert der P&P-Gruppe höchste Effektivität und stellt in der Bauträger-Branche ein Novum dar. Die Zentralisierung von
standortunabhängigen Leistungen ermöglicht der P&P AG gemeinsam mit Projektleitern nahezu jeden potentiellen Standort bundesweit
bedienen zu können.

Dabei konzentriert sich die P&P-Gruppe auf Sanierungsobjekte und Neubaugrundstücke mit hohem Entwicklungspotential in den Regionen
Berlin, Hamburg, Süddeutschland und Sachsen. Durchdachte Projektentwicklung, exakt zugeschnitten auf die jeweiligen
Marktanforderungen, langjährige Erfahrung, umfangreichstes und unternehmenseigenes Know-How, hohes Verantwortungsbewusstsein und
Liebe zum Detail kennzeichnen die P&P-Projekte und führen zu nachhaltigem Erfolg.

Zu den aktuellen Bauvorhaben der P&P-Gruppe zählen Wohnanlagen in Zwickau, Berlin, Hamburg, Augsburg, Stuttgart und Ingolstadt.

Wertstabile Investition - hohe Rendite: 15% Überschussbeteiligung bei Genussschein

Zum weiteren Ausbau der bundesweiten Tätigkeit emittiert die P&P AG einen Small-Capital-Genussschein mit einem Volumen von 2.000.000
Euro aufgeteilt in 20.000 Genussrechte à 100 Euro für maximal 20 Anleger bei einer Mindestzeichnung von 5.000 Euro und einer
Laufzeit von 5 Jahren. Die jährliche Grunddividende beträgt 8% und die Überschussdividende 15%, ausgeschüttet jeweils zum Juli des
Folgejahres.

Die Branche befindet sich derzeit in einer konjunkturellen Hochphase. Daran und an der Investition in Sachwerte partizipieren die
Investoren. Die P&P AG ist bestens positioniert um die bundesweit herausragende Stellung als professioneller Anbieter von
Immobilieninvestments weiter auszubauen.

Bei einer prognostizierten Umsatzentwicklung von 25.000.000 Euro in 2012 auf 35.000.000 Euro in 2015 und einer einhergehenden
Gewinnsteigerung von 1.250.000 auf 1.750.000 Euro innerhalb von 3 Jahren ergibt sich für Investoren eine Renditeentwicklung von
17,38% auf 21,13%, was eine Steigerungsrate von 21,6% bedeutet.

Details zum Genussschein und zu den Projekten der P&P AG sind hier ersichtlich:
http://www.pp-ag.de/tl_files/ppag/pdf/PP_Emissionsprospekt.pdf

Die Emission richtet sich ausschließlich an institutionelle Investoren.

Kontakt bzgl. Investitionsmöglichkeiten:

P&P AG
Dipl.-Ing. (FH) Ulf Hofmann
Vorstand der P&P AG
hofmann@pp-ag.de
Tel: +49 375370390
Fax: +49 1773032914
Scheringerstraße 1
08056 Zwickau

Dies ist eine Mitteilung über Premiumpresse.de. Für den Inhalt ist ausschließlich der Urheber verantwortlich

(END) Dow Jones Newswires

January 24, 2012 02:26 ET (07:26 GMT)

© 2012 Dow Jones News
Hensoldt, Renk & Rheinmetall teuer
Rheinmetall, Renk und Hensoldt haben den Rüstungsboom der letzten Jahre dominiert, doch inzwischen sind diese Titel fundamental heillos überbewertet. KGVs jenseits der 60, KUVs über 4, und das in einem politisch fragilen Umfeld mit wackelnder Haushaltsdisziplin. Für späteinsteigende Anleger kann das teuer werden.

Doch es gibt Alternativen, die bislang unter dem Radar fliegen; solide bewertet, operativ stark und mit Nachholpotenzial.

In unserem kostenlosen Report zeigen wir dir, welche 3 Rüstungsunternehmen noch Potenzial haben und wie du von der zweiten Welle der Zeitenwende profitieren kannst, ohne sich an überhitzten Highflyer zu verbrennen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders vom weltweiten Aufrüsten profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.