
Kinder halten Wachsmalstifte oft lange in der Hand. Die Farbe wird großflächig aufs Papier gebracht und genau wie Buntstifte werden die Malkreiden auch mal in den Mund gesteckt. Deshalb ist Schadstofffreiheit unerlässlich. Strenge Labortests, wie der des Verbrauchermagazins Öko-Test, geben Eltern und Erziehern Sicherheit und praktische Hilfe bei der Auswahl der geeigneten Malutensilien für die kleinen Künstler. Im Labor wurden insgesamt 16 Markenprodukte getestet, zwei davon mit "sehr gut", sieben mit "mangelhaft". Beim Testsieger "Plastidecor" von BIC Kids wurden weder schädliche Farbstoffe noch Blei, Paraffine oder Erdölprodukte beanstandet. Da die Stifte nicht auf die Hände oder Kleidung abfärben, kommt BIC Kids ohne Papier- oder Plastikmanschette aus und verpackt die Stifte umweltfreundlich in einem Papp-Etui. Ein weiterer Vorteil: Die Malkreiden sind stabil und halten auch typische wilde Manöver wie Werfen und Fallenlassen aus, ohne zu zerbrechen. Außerdem malt der Stift nicht nur mit der Spitze, sondern auch mit dem stumpfen Ende. Große, bunte Gemälde werden so zum Kinderspiel. Die Malkreiden können sogar mit einem normalen Spitzer angespitzt werden.
Die BIC-Kids-Malkreiden "Plastidecor" sind in Deutschland in vielen Müller Drogeriemärkten, im gut sortierten Schreibwaren-Fachhandel und bei Amazon.de erhältlich.
Pressefotos stehen Ihnen auch unter http://de.bicworld.com/de/news/image-gallery.html zum Download zur Verfügung. Quelle: BIC Kids, Abdruck honorarfrei.
Originaltext: BIC Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/103268 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_103268.rss2
Pressekontakt: Pressestelle BIC Kids HOSCHKE & CONSORTEN PR GmbH Dagmar Schramm Tel. +49 (0) 40-36 90 50-29 Mail: d.schramm@hoschke.de
© 2012 news aktuell