Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 10.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Warum diese Aktie jetzt das perfekte Chance-Risiko-Profil für Investoren bietet
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Prime Quants (Archiv)
1.463 Leser
Artikel bewerten:
(1)

Commerzbank - Wird jetzt der Rally-Modus aktiviert?

(Prime Quants) - Die Aktie der Commerzbank sollte nach dem Spurt auf 2,00 Euro auf 1,80 Euro bzw. 1,83 Euro zurücksetzen. Der Tradingplan ging voll auf. Nachdem das entscheidende Pullback-Level mustergültig abgearbeitet wurde, präsentieren sich die Papiere gegen Mittag mit einem Plus von 1,32 Prozent auf 1,92 Euro wieder fester. Rückenwind bekamen die Anteilsscheine gestern von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), die die deutschen Banken auf einem gute Weg sieht, die von der European Banking Authority (EBA) geforderten Kapitalpuffer aus eigener Kraft zu erreichen. Der Finanzsektor profitierte zuletzt von den Gerüchten um einen möglichen Schuldenschnitt für das krisengebeutelte Griechenland. Mit einer Jahresperformance von 45,66 Prozent zählen die Comba-Papiere dabei zu den absoluten Auftakt-Gewinnern am Frankfurter Parkett. Und die Chancen stehen nicht schlecht, dass die Erholungsbewegung auch in den kommenden Wochen weiter fortgesetzt wird.

Ausblick: Aus charttechnischer Sicht ist die entscheidende Schlüsselstelle im Bereich von 1,95 Euro bis 2,00 Euro zu finden. Wir hatten der Aktie im ersten Anlauf keine allzu großen Chancen für einen direkten Durchbruch eingeräumt. Nun scheinen die Kurse die wichtige Marke erneut ins Visier zu nehmen. Gelingt in den kommenden Sitzungen der Break, wären umgehend mit weiteren Aufschlägen bis in den Bereich von 2,24 Euro bis 2,30 Euro zu rechnen. Maximal könnte mit dem Break von 2,00 Euro sogar eine Rally-Bewegung bis 2,98 Euro bzw. 3,00 Euro eingeleitet werden. Auf diesem Niveau empfehlen sich unter Chance-Risiko-Gesichtspunkten dann kurzfristige Engagements auf der Short-Seite. Unterhalb von 1,60 Euro wäre das Ausbruchsszenario umgehend zu verwerfen, zumal dann Abwärtspotenzial bis 1,21 Euro freigesetzt werden könnte.

/sh

Hinweise und Disclaimer
Die hier vorgestellten Trading-Ideen dienen ausschließlich zu Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung zum Erwerb der beschriebenen Produkte dar. Die enthaltenen Informationen zur Wertentwicklung in der Vergangenheit bieten keine Gewähr für zukünftige Erträge. Aussagen über die Zukunft sind immer risikobehaftet. Die Autoren sind zum Zeitpunkt der Veröffentlichung in den genannten Wertpapieren nicht investiert. Weitere Ausführungen finden Sie hier: www.prime-quants.de/disclaimer

© 2012 Prime Quants
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.