Anzeige
Mehr »
Dienstag, 16.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die Ethereum-Vorreiter: Wie Republic Technologies die Infrastruktur der Zukunft aufbaut
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
PR Newswire
100 Leser
Artikel bewerten:
(0)

AJC Dismayed by Russia and China Veto of UN Security Council Resolution on Syria

NEW YORK, Feb. 4, 2012 /PRNewswire-USNewswire/ --AJC profoundly regrets the vetoes by China and Russia of UN Security Council action on Syria. The council voted 13-2 on a resolution today.

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20100816/AJCLOGO )

"Tragically, China and Russia, standing alone, have prevented the UN Security Council from adopting any significant measures to help protect the Syrian people from their bloodthirsty ruler, Bashar al-Assad," said AJC Executive Director David Harris. "Their vetoes are all the more troubling on a day when hundreds of Syrians in the city of Homs have been massacred by Assad's forces in what is the deadliest day since the uprising began last March."

The Security Council started deliberations last Monday on a new resolution to support an Arab League plan calling on Assad to pull back his forces from Syrian cities and step aside and transfer power to his vice president.

Russia and China adamantly oppose any calls for Assad to leave office, and already vetoed another Security Council resolution on Syria in October.

After days of intense negotiations this week, including talks between Secretary of State Hillary Clinton and Russian Foreign Minister Sergei Lavrov, references in the draft text to Assad giving up power, an arms embargo and sanctions were removed, while language barring any military intervention was added.

Despite these revisions, Russia continued to balk at moving the resolution forward. But the U.S., European and Arab countries insisted on a vote today.

"We share the deep disappointment of President Obama and Secretary Clinton with the obstructionist stance of China and Russia," said Harris. "The Syrian people looked to the UN Security Council for support to stop the Assad regime's waves of deadly assaults, but have been rebuffed by Moscow and Beijing."

www.ajc.org

SOURCE American Jewish Committee

© 2012 PR Newswire
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.