
Das letzte Geschäftsjahr geht als das bislang erfolgreichste in die Geschichte der Carl Stahl Gruppe ein. Die Unternehmensgruppe erwirtschaftete unter der Führung der beiden Senior-Geschäftsführer Willy (76) und Gerda (69) Schwenger weltweit einen Umsatz von 250 Millionen Euro.
Mit dem Jahreswechsel zieht sich das Ehepaar aus dem operativen Geschäft zurück. Willy Schwenger wird seinen Erfahrungsschatz als Vorsitzender des Beirats in die Unternehmensgruppe einbringen. Zu den fortan alleinigen Geschäftsführern wurden die bisherigen Geschäftsführer Wolfgang Schwenger (42), Andreas Urbez (46) und Wolfgang Funk (58) bestellt.
Zielstrebigkeit, Innovationsgeist und Solidität sind die Markenzeichen des Unternehmerehepaars Willy und Gerda Schwenger. Der gelernte Textilkaufmann trat bereits 1966 in die Geschäftsleitung des Familienunternehmens Carl Stahl ein, bevor er 1975 alleiniger Geschäftsführer wurde. Seine Ehefrau und Ur-Enkelin von Carl Stahl, der 1880 in Süßen die Seilerei gründete, war in den letzten 60 Jahren im Unternehmen immer präsent. Auch sie trat in die Geschäftsführung ein und verantwortete unter anderem die Sparte Seilschmuck von Carl Stahl.
Die Carl Stahl Unternehmensgruppe hat sich unter ihrer gemeinsamen Führung enorm entwickelt. Belief sich der Umsatz im Jahre 1968 noch auf gut eine Mio. DM, so konnte Willy Schwenger schon zehn Jahre später auf acht Mio. DM Umsatz verweisen. Er errichtete 1966 die erste Niederlassung in Stuttgart. In seine Ägide fallen auch die ersten strategischen Firmenzukäufe, die das Unternehmen in den Jahren 1972 bis 1997 zu einem Global Player machten. Der Umsatz wuchs in dieser Zeit explosionsartig auf 200 Mio. DM.
"Eine Leistung wird erst zum Wert, wenn sie verkauft wird", ist ein Leitsatz von Willy Schwenger. Streng nach dieser Devise handelnd, blieb der Unternehmer auch in den letzten Jahren sehr rührig und führte die Unternehmensgruppe zu weiteren Erfolgen. Neuentwicklungen in der Seil- und Hebetechnik, zahlreiche Innovationspreise, Marktneuerschließungen wie die der Medizintechnik und den weltweit systematischen Ausbau der Unternehmensgruppe kennzeichnen sein Denken und Handeln. 2006 erhielt er dafür die Wirtschaftsmedaille des Landes Baden-Württemberg.
Dass Erfolg immer nur mit guten Mitarbeitern möglich ist, war und ist für Willy und Gerda Schwenger keine Floskel. Schon seit Jahrzehnten bietet Carl Stahl für eigene Mitarbeiter wie auch für Kunden Fachseminare im Bereich der Seil- und Hebetechnik wie auch zu Führungsfragen an. Mit dem Bau der Carl Stahl Akademie im Jahre 2008 erfüllte sich das Unternehmerehepaar den Wunsch, dem lebenslangen Lernen im Sinne der Fort- und Weiterbildung eine feste Institution zu geben. Mittlerweile nehmen mehr als 2.000 Teilnehmer jedes Jahr das Seminarangebot der Carl Stahl Akademie wahr.
Text- und Bildmaterial liegen für Sie zum Download bereit unter: www.der-pressedienst.de (Rubrik: Architektur / Bauen).
Originaltext: Carl Stahl GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/104198 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_104198.rss2
Pressekontakt: Kontakt: Carl Stahl GmbH Andreas Urbez Tobelstraße 2 73079 Süßen Tel.: 0 71 62 / 40 07- 30 00
PR-Kontakt: ecomBETZ PR Klaus-Peter Betz Goethestraße 115 73525 Schwäbisch Gmünd Tel.: 0 71 71 / 9 25 29 90 info@der-pressedienst.de
© 2012 news aktuell