Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 30.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Der Daten-Boom frisst Energie - Uran ist die Antwort!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Prime Quants (Archiv)
578 Leser
Artikel bewerten:
(3)

Commerzbank erholt sich vom Bilanzschock - Notierungen aber weiterhin tiefer

(Prime Quants) - Nachdem die Aktie der Commerzbank am Donnerstag wegen dem Jahresabschluss ordentlich Federn lassen musste, erholt sich die Aktie am Freitag wieder leicht.

2 Prozent geht es heute aufwärts, nachdem die Aktie gestern eine kräftige Delle verpasst bekommen hat. Von Kursen deutlich über zwei Euro ging es in der ersten Reaktion auf die vorab für die Presse veröffentlichten Zahlen runter bis auf 1,87 Euro. Das sind über 9% gewesen. Im handelsverlauf begann dann allerdings die Vernunft wieder zurückzukehren und das Papier begann seinen Weg wieder nach oben anzutreten. Allerdings konnten gestern bis zum Handelsschluss keine Kurse über Zwei Euro markiert werden, was technisch etwas ärgerlich ist.

Die neben den Jahreszahlen veröffentlichte Ankündigung einer Kapitalerhöhung in der bereits ausgegebene Anleihen in Aktien gewandelt werden sollen ist aber auch nicht unbedingt eine erfreuliche Nachricht für die Kurse, weshalb die aktuellen Notierungen bei 1,97 Euro auch zu Recht unter den Kursen vor dem Donnerstag liegen. Bei der angekündigten Wandlung zum einen Anleihen mit Nominalwert von etwa 3 Mrd. Euro gegen Aktien um etwa 1 Mrd. Euro getauscht. Dadurch könnte die Commerzbank die Bilanz weiter verkürzen und gleich über zwei Effekte die Kernkapitalquote stärken. Darüber hinaus wird der SoFFin Teile seiner stillen Einlage in Aktien wandeln, um seine Sperrminorität nicht zu verlieren. Das ist dann der dritte Kanal, über den mit dieser Aktion die Kernkapitalquote gestärkt wird. Gleichzeitig reduziert sich dadurch die höhe der Stillen Einlage, was die Zinslast der Commerzbank reduzieren wird, sollten sie in der Zukunft nach HGB Gewinne erzielen.

/sj

Hinweise und Disclaimer
Die hier vorgestellten Trading-Ideen dienen ausschließlich zu Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung zum Erwerb der beschriebenen Produkte dar. Die enthaltenen Informationen zur Wertentwicklung in der Vergangenheit bieten keine Gewähr für zukünftige Erträge. Aussagen über die Zukunft sind immer risikobehaftet. Die Autoren sind zum Zeitpunkt der Veröffentlichung in den genannten Wertpapieren nicht investiert. Weitere Ausführungen finden Sie hier: www.prime-quants.de/disclaimer

© 2012 Prime Quants
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.