Leutkirch (ots) - "Wir machen das. Aus Milch und Molke." 2011 hat die Milei GmbH ihren Markenauftritt überarbeitet und dabei auch einen neuen, selbstbewussten Slogan eingeführt. Dass die "Experts in White" das machen, stellen sie nicht nur international mit ihren Produkten unter Beweis. In den letzten drei Jahren ist es zudem gelungen, das 40 Jahre alte Unternehmen wieder ins Plus zu führen. Allein in 2011 konnte die Verschuldung um 20 Prozent reduziert werden. Im Vergleich zu 2009 steigerte Milei den Umsatz um knapp 47 Prozent; 2011 verzeichnete man rund 110 Millionen Euro, 2009 75 Millionen Euro. Geschäftsführer Rüdiger Fricke, seit Juli 2009 an Bord, hat die erforderlichen Stellschrauben gedreht: Gemeinsam mit seinen Managementkollegen verbesserte er das Working Capital Management und damit die Liquiditätssituation. Zudem optimierte er alle notwendigen Unternehmensprozesse nach Rentabilitätsgesichtspunkten. Misswirtschaft des früheren Managements hatte die Restruktu-rierungen notwendig gemacht. Davon nicht betroffen war die Anzahl der Mitarbeiter. Diese wurde in den letzten Jahren von 165 auf 180 sogar leicht gesteigert.
Wachstumspotenzial: Säuglingsnahrung im asiatischen Markt
"Auch im laufenden Jahr setzen wir alles daran, unseren eingeschlagenen Weg konsequent zu verfolgen", so Rüdiger Fricke. "Als etablierter Partner für maßgeschneiderte Produktlösungen und zuverlässiger Lieferant von hochwertigen Milch- und Molkeerzeugnissen gewährleisten wir unseren Kunden beste Qualität und besten Service." Wachstumspotenzial sieht Milei vor allem in der Säuglings- und Sportlernahrungsindustrie. Gerade der asiatische Markt sei ein "Baby Booming Markt". Um sich weitere Marktanteile zu sichern und die Standards von morgen schon heute zu garantieren, plant Milei kurz- bis mittelfristig Investitionen in der Produktion. "Mit dem Anspruch, Leistungs- und Qualitätsführer in Europa und Asien zu sein, müssen wir investieren. Nur so können wir dauerhaft zeitgemäß agieren und uns wirtschaftlich erfolgreich etablieren", erläutert der Geschäftsführer. Technologischer Vorsprung hat bei Milei Tradition. Als weltweit erstes Unternehmen gelang es den Allgäuern bereits 1975, Molkebestandteile mit spezifischen Eigenschaften zu konzentrieren und zu extrahieren. Die Anreicherung und Fraktionierung wertvoller Inhaltsstoffe aus Molke und Milch ist das Kerngeschäft der Milei.
Ein Geschäft mit Zukunft
Ernährungsphysiologische und technologisch funktionelle Eigenschaften von Molkenproteinen gewannen in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung. Die Entwicklung maßgeschneiderter, innovativer und qualitativ hochwertiger Produkte ist daher oberstes Ziel. Ob Molkenprotein-, Molkeeiweißkonzentrate, Milchzucker- und Molkeerzeugnisse, Lactose oder Lactulose - Produkte von Milei kommen vielfältig zum Einsatz: in Säuglings- und Sportlernahrung, Diätetika, Milchprodukten, Backwaren, Soßen, Suppen, Getränken, Süßwaren, Fleisch und Fisch. Der Standort Allgäu ist dabei Garant für Qualität. Die Molke gelangt auf kürzestem Weg täglich frisch von den Erzeugern direkt ins Werk. Bis zu 150 Lkw liefern pro Tag rund 225 Tonnen Ware an, das entspricht rund 82.000 Tonnen pro Jahr. Der größte Teil der frischen Rohware stammt aus der Herstellung von Allgäuer Emmentaler Käse und ist besonders reich an nativen Bestandteilen. "Da uns die Molke aus der Region für unsere Anforderungen nur zu 65 Prozent ausreicht, beziehen wir auch aus anderen Teilen Bayerns sowie aus Österreich, der Schweiz und Norditalien", führt Rüdiger Fricke aus. "Um unserem Anspruch gerecht zu werden, nur beste Rohstoffe zu hochwertigsten Erzeugnissen zu verarbeiten, greift unser Qualitätskonzept schon ab dem Transport." Auf Basis dieser Philosophie bewertet Milei die Chancen für die Zukunft optimistisch: Wir machen das. Aus Milch und Molke.
Originaltext: Milei GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/104472 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_104472.rss2
Pressekontakt: uschi vogg_PR, Klenzestraße 85, 80469 München Mail: uvogg@uschivogg-pr.de Tel: 089 20 20 86 97-1
Wachstumspotenzial: Säuglingsnahrung im asiatischen Markt
"Auch im laufenden Jahr setzen wir alles daran, unseren eingeschlagenen Weg konsequent zu verfolgen", so Rüdiger Fricke. "Als etablierter Partner für maßgeschneiderte Produktlösungen und zuverlässiger Lieferant von hochwertigen Milch- und Molkeerzeugnissen gewährleisten wir unseren Kunden beste Qualität und besten Service." Wachstumspotenzial sieht Milei vor allem in der Säuglings- und Sportlernahrungsindustrie. Gerade der asiatische Markt sei ein "Baby Booming Markt". Um sich weitere Marktanteile zu sichern und die Standards von morgen schon heute zu garantieren, plant Milei kurz- bis mittelfristig Investitionen in der Produktion. "Mit dem Anspruch, Leistungs- und Qualitätsführer in Europa und Asien zu sein, müssen wir investieren. Nur so können wir dauerhaft zeitgemäß agieren und uns wirtschaftlich erfolgreich etablieren", erläutert der Geschäftsführer. Technologischer Vorsprung hat bei Milei Tradition. Als weltweit erstes Unternehmen gelang es den Allgäuern bereits 1975, Molkebestandteile mit spezifischen Eigenschaften zu konzentrieren und zu extrahieren. Die Anreicherung und Fraktionierung wertvoller Inhaltsstoffe aus Molke und Milch ist das Kerngeschäft der Milei.
Ein Geschäft mit Zukunft
Ernährungsphysiologische und technologisch funktionelle Eigenschaften von Molkenproteinen gewannen in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung. Die Entwicklung maßgeschneiderter, innovativer und qualitativ hochwertiger Produkte ist daher oberstes Ziel. Ob Molkenprotein-, Molkeeiweißkonzentrate, Milchzucker- und Molkeerzeugnisse, Lactose oder Lactulose - Produkte von Milei kommen vielfältig zum Einsatz: in Säuglings- und Sportlernahrung, Diätetika, Milchprodukten, Backwaren, Soßen, Suppen, Getränken, Süßwaren, Fleisch und Fisch. Der Standort Allgäu ist dabei Garant für Qualität. Die Molke gelangt auf kürzestem Weg täglich frisch von den Erzeugern direkt ins Werk. Bis zu 150 Lkw liefern pro Tag rund 225 Tonnen Ware an, das entspricht rund 82.000 Tonnen pro Jahr. Der größte Teil der frischen Rohware stammt aus der Herstellung von Allgäuer Emmentaler Käse und ist besonders reich an nativen Bestandteilen. "Da uns die Molke aus der Region für unsere Anforderungen nur zu 65 Prozent ausreicht, beziehen wir auch aus anderen Teilen Bayerns sowie aus Österreich, der Schweiz und Norditalien", führt Rüdiger Fricke aus. "Um unserem Anspruch gerecht zu werden, nur beste Rohstoffe zu hochwertigsten Erzeugnissen zu verarbeiten, greift unser Qualitätskonzept schon ab dem Transport." Auf Basis dieser Philosophie bewertet Milei die Chancen für die Zukunft optimistisch: Wir machen das. Aus Milch und Molke.
Originaltext: Milei GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/104472 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_104472.rss2
Pressekontakt: uschi vogg_PR, Klenzestraße 85, 80469 München Mail: uvogg@uschivogg-pr.de Tel: 089 20 20 86 97-1
© 2012 news aktuell