Unternehmensmitteilung für den Kapitalmarkt
Offenbach/Toronto/Düsseldorf (pta011/05.03.2012/10:25) - Die OMTV
Communications, Inc. mit Sitz in Toronto verstärkt ihre Geschäftstätigkeiten in
Deutschland und vermeldet eine Neugründung. Die in Offenbach ansässige Open
Market Capital PR GmbH betreibt eine Niederlassung in Düsseldorf. Als
Geschäftsführer ist der Kaufmann Jörg Becher bestellt worden. Die Gesellschaft
befasst sich mit der Vermarktung von geschlossenen Fonds und deren Public
Relations Aktivitäten. Für die kanadische Muttergesellschaft ist für den
deutschsprachigen Raum das Boardmitglied, Bankkaufmann Christian Maria Scherner,
mit der Compliance für den deutschsprachigen Geschäftsbereich beauftragt worden.
Scherner wird zudem das Upgrade der OMTV Communications, Inc. vom First
Quotation Board in den Entry Standard vorbereiten.
Christian Maria Scherner
Herr Christian Maria Scherner absolvierte bei der Badische Bank AG Karlsruhe
seine Ausbildung zum Bankkaufmann. Hieran anschließend studierte er an der
Bankakademie Karlsruhe und erlangte nach drei Semestern den Abschluss zum
Bankfachwirt. Danach erfolgte sein Studium an den Universitäten Karlsruhe und
Mannheim, welches er nach acht Semestern mit dem Dipl.-Kaufmann/Volkswirt
abschloss. Begleitend absolvierte er im Rahmen eines Zweitstudiums eine Musik-
und Gesangsausbildung am Konservatorium und der Musikhochschule Karlsruhe und
ließ sich dort zum Tenor ausbilden.
Als gelernter Bankfachmann waren seine beruflichen Stationen bei der
Baden-Württembergische Bank AG und der Raiffeisenbank Südhardt e.G. im
Sachbearbeitungsbereich der Kreditabteilungen. Von 1981-84 war er Referent im
Bundesministerium für Forschung und Technologie, wo er in der
betriebswirtschaftlichen Bearbeitung und der Begleitung von FuE-Vorhaben des
Bundes tätig, und für Machbarkeitsanalysen sowie finanzielle Prüfung der
Förderanträge (inkl. Bonität der Co-Finanzierer aus der Wirtschaft)
verantwortlich war.
Ab 1986 war Herr Scherner bei der Landeskreditbank Baden-Württemberg in
Stuttgart und Karlsruhe als Kreditsachbearbeiter für den Bereich Wohnungsbau
sowie als stellvertretender Gruppenleiter Wohnungsbau tätig.
1991 wurde er Firmenkundenbetreuer für den Regierungsbezirk Dresden.
Von dort ging er 1992 zur Sächsischen Aufbaubank nach Dresden und arbeitete hier
in verschiedenen Führungspositionen, zum Schluss als Abteilungsleiter für den
Mietwohnungsbau für alle Bauvorhaben für den Geschäftsbereich Sachsen. Dort war
er direkt dem Vorstand berichtspflichtig, verantwortlich für alle
Bonitätsanalysen und Ratingeinstufungen, Risikomanagement aller gewerblichen und
Privatkunden. Er war zuständig für die Klärung von Grundsatzfragen im
Kreditgeschäft und direkte Problemlösungen bei Konfliktengagements. Weiterhin
war Herr Scherner verantwortlich für Aufsichtsratskreditvorlagen, Mitglied im
Kreditausschuss, Gesamtmitglied im Aktiv-/Passiv-Ausschuss für Entscheidungen
über An- und Verkauf im eigenen Wertpapierhandel und Eindeckung großer Trancen
am Geld- und Kapitalmarkt, Finanzierungen im Immobilien- sowie im gewerblichen
Bereich. Darüber hinaus zeichnete er verantwortlich für alle Bonitätsanalysen
und Ratingeinstufungen sowie Risikomanagement aller gewerblichen und Großkunden,
Grundsatzfragen im Kreditgeschäft, direkte Problemlösungen bei
Konfliktengagements, Aufbau einer Struktur zum Vertrieb von u. a. bankeigenen
Immobilien und Finanzdienstleistungen, der Betreuung ausgewählter Firmenkunden
im gewerblichen und wohnwirtschaftlichen Bereich, für die Akquisition, den
Aufbau und die Pflege persönlicher Kontakte zu ausgesuchten Kunden und
Vertriebspartnern (bezüglich Immobilienvermarktung/-verwertung,
Kauf-/Verkaufsverhandlungen mit Spezialkunden, Behörden und sonstigen
Institutionen), Kontakt und Zusammenarbeit mit Wirtschaftsprüfern, internen und
externen Prüfern des Prüfungsverbandes und der Bundesanstalt für
Finanzdienstleistungen - BaFin.
Im Jahr 2003 wurde er bei einer Privatbank in Bremen/Bremerhaven in den Vorstand
berufen, deren Sprecher er bis zu seinem Ausscheiden war.
Im Anschluss an seine Tätigkeit bei der Weserbank AG in Bremerhaven unterstützte
Herr Scherner die Akelius GmbH Berlin, das größten privaten
Wohnungsbauunternehmen Schwedens, als Berater bei der Unternehmensgründung der
deutschen Gesellschaft und dem Ankauf von Wohnimmobilien insbesondere durch die
Immobilienübernahme aus Verwertungen von Banken und Forderungskäufen.
Bis er 2009 zum Geschäftsführer für das operative Geschäft und Antragsverfahren
für Zulassung nach §32/1 KWG bei BuBa Leipzig und BaFin bei VICTEOS Factoring &
Finance GmbH in Dresden wurde, war er 16 Monate als freier Bank- und
Unternehmensberater tätig.
Heute ist Christian Maria Scherner CEO der Avista Finance Group.
Über OMTV
Initiator von OMTV Communications, Inc. - im Weiteren OMTV genannt - ist Dave
Dube, der als CEO der US-Gesellschaft fungiert. Die US-amerikanische
Gesellschaft Open Market TV AG wurde am 20. Juli 2010 gegründet und fusionierte
am 29.10.2011 mit der an der Frankfurter Börse und dort im First Quotation Board
"FWB" gelisteten kanadischen Gesellschaft Speed Fry. Die OMTV produziert ein
Business TV-Format in einem IPTV-Kanal, in dem sich börsengelistete Firmen
darstellen und präsentieren. David Dube übernahm die Positionen eines Directors
& CEO für die Gesellschaft. Herr Dube hat an der renommierten Suffolk University
in Boston, USA studiert und mit dem Titel des Master of Science in Taxation
(Schwerpunkt internationale Steuerfragen) sowie den Master of Science in
Accountancy am Bentley College, Waltham, Massachusetts erfolgreich
abgeschlossen. Herr Dube ist Certified Public Accountant (CPA) in den
US-Bundesstaaten Florida und New Hampshire. David Dube wird dem OMTV als
Director und Chairman zur Verfügung stehen und sich in besonderem Maße um den
Aufbau des Open Market-Geschäftsmodells für den nordamerikanischen und
europäischen Kapitalmarkt sowie um die Verwaltung der kanadischen
Dachgesellschaft kümmern.
Rechtlicher Hinweis
Diese Meldung ist kein Angebot zum Verkauf von Wertpapieren in den Vereinigten
Staaten von Amerika, in Kanada, Australien, Japan oder anderen Jurisdiktionen,
in denen ein Angebot gesetzlichen Beschränkungen unterliegt. Die in dieser
Meldung genannten Wertpapiere dürfen in den Vereinigten Staaten von Amerika nur
mit vorheriger Registrierung unter den Vorschriften des U.S. Securities Act von
1933 in derzeit gültiger Fassung (der "Securities Act") oder ohne vorherige
Registrierung nur aufgrund einer Ausnahmeregelung verkauft oder zum Verkauf
angeboten werden. Vorbehaltlich bestimmter Ausnahmeregelungen nach dem
Securities Act dürfen die in dieser Bekanntmachung genannten Wertpapiere in
Australien, Kanada oder Japan, oder an oder für Rechnung von australischen,
kanadischen oder japanischen Einwohnern, nicht verkauft oder zum Verkauf
angeboten werden. Es findet keine Registrierung des Angebots oder des Verkaufs
der in dieser Bekanntmachung genannten Wertpapiere gemäß den jeweiligen
gesetzlichen Bestimmungen in Kanada, Australien, und Japan statt. In den
Vereinigten Staaten von Amerika erfolgt kein öffentliches Angebot von
Wertpapieren. Diese Meldung stellt kein Angebot zum Kauf von Aktien oder anderen
Wertpapieren der OMTV Communications, Inc "OMTV" dar und ersetzt nicht den
Prospekt oder etwaige Nachträge. Die Gesellschaft verweist auf den § 34d WpHG.
OMTV Communications, Inc.
210 Temperance St.
M5H1Y5 Toronto, Ontario
Contact Person in Germany: Dr. phil. Frederik A. Petersohn, M.A.
phone: 0049-179-1358455
e-mail: fp@open-market.tv
Stock exchanges: open market (free market) in Frankfurt www.open-market.tv
ISIN CA67102N1050
(Ende)
Aussender: OMTV Communications, Inc.
Adresse: Kaiserleistraße 51, 63067 Offenbach
Land: Deutschland
Ansprechpartner: Dr. Frederik Petersohn
Tel.: 069 69768110-0
E-Mail: fp@open-market.tv
Website: www.open-market.tv
ISIN(s): CA67102N1050 (Aktie)
Börsen: Open Market (Freiverkehr) in Frankfurt
Quelle: http://adhoc.pressetext.com/news/1330939500706
© pressetext Nachrichtenagentur GmbH Pflichtmitteilungen und
Finanznachrichten übermittelt durch pressetext.adhoc. Archiv:
http://adhoc.pressetext.com . Für den Inhalt der Mitteilung ist der Aussender
verantwortlich. Kontakt für Anfragen: adhoc@pressetext.com oder +43-1-81140-300. (END) Dow Jones NewswiresMarch 05, 2012 04:26 ET (09:26 GMT)
Offenbach/Toronto/Düsseldorf (pta011/05.03.2012/10:25) - Die OMTV
Communications, Inc. mit Sitz in Toronto verstärkt ihre Geschäftstätigkeiten in
Deutschland und vermeldet eine Neugründung. Die in Offenbach ansässige Open
Market Capital PR GmbH betreibt eine Niederlassung in Düsseldorf. Als
Geschäftsführer ist der Kaufmann Jörg Becher bestellt worden. Die Gesellschaft
befasst sich mit der Vermarktung von geschlossenen Fonds und deren Public
Relations Aktivitäten. Für die kanadische Muttergesellschaft ist für den
deutschsprachigen Raum das Boardmitglied, Bankkaufmann Christian Maria Scherner,
mit der Compliance für den deutschsprachigen Geschäftsbereich beauftragt worden.
Scherner wird zudem das Upgrade der OMTV Communications, Inc. vom First
Quotation Board in den Entry Standard vorbereiten.
Christian Maria Scherner
Herr Christian Maria Scherner absolvierte bei der Badische Bank AG Karlsruhe
seine Ausbildung zum Bankkaufmann. Hieran anschließend studierte er an der
Bankakademie Karlsruhe und erlangte nach drei Semestern den Abschluss zum
Bankfachwirt. Danach erfolgte sein Studium an den Universitäten Karlsruhe und
Mannheim, welches er nach acht Semestern mit dem Dipl.-Kaufmann/Volkswirt
abschloss. Begleitend absolvierte er im Rahmen eines Zweitstudiums eine Musik-
und Gesangsausbildung am Konservatorium und der Musikhochschule Karlsruhe und
ließ sich dort zum Tenor ausbilden.
Als gelernter Bankfachmann waren seine beruflichen Stationen bei der
Baden-Württembergische Bank AG und der Raiffeisenbank Südhardt e.G. im
Sachbearbeitungsbereich der Kreditabteilungen. Von 1981-84 war er Referent im
Bundesministerium für Forschung und Technologie, wo er in der
betriebswirtschaftlichen Bearbeitung und der Begleitung von FuE-Vorhaben des
Bundes tätig, und für Machbarkeitsanalysen sowie finanzielle Prüfung der
Förderanträge (inkl. Bonität der Co-Finanzierer aus der Wirtschaft)
verantwortlich war.
Ab 1986 war Herr Scherner bei der Landeskreditbank Baden-Württemberg in
Stuttgart und Karlsruhe als Kreditsachbearbeiter für den Bereich Wohnungsbau
sowie als stellvertretender Gruppenleiter Wohnungsbau tätig.
1991 wurde er Firmenkundenbetreuer für den Regierungsbezirk Dresden.
Von dort ging er 1992 zur Sächsischen Aufbaubank nach Dresden und arbeitete hier
in verschiedenen Führungspositionen, zum Schluss als Abteilungsleiter für den
Mietwohnungsbau für alle Bauvorhaben für den Geschäftsbereich Sachsen. Dort war
er direkt dem Vorstand berichtspflichtig, verantwortlich für alle
Bonitätsanalysen und Ratingeinstufungen, Risikomanagement aller gewerblichen und
Privatkunden. Er war zuständig für die Klärung von Grundsatzfragen im
Kreditgeschäft und direkte Problemlösungen bei Konfliktengagements. Weiterhin
war Herr Scherner verantwortlich für Aufsichtsratskreditvorlagen, Mitglied im
Kreditausschuss, Gesamtmitglied im Aktiv-/Passiv-Ausschuss für Entscheidungen
über An- und Verkauf im eigenen Wertpapierhandel und Eindeckung großer Trancen
am Geld- und Kapitalmarkt, Finanzierungen im Immobilien- sowie im gewerblichen
Bereich. Darüber hinaus zeichnete er verantwortlich für alle Bonitätsanalysen
und Ratingeinstufungen sowie Risikomanagement aller gewerblichen und Großkunden,
Grundsatzfragen im Kreditgeschäft, direkte Problemlösungen bei
Konfliktengagements, Aufbau einer Struktur zum Vertrieb von u. a. bankeigenen
Immobilien und Finanzdienstleistungen, der Betreuung ausgewählter Firmenkunden
im gewerblichen und wohnwirtschaftlichen Bereich, für die Akquisition, den
Aufbau und die Pflege persönlicher Kontakte zu ausgesuchten Kunden und
Vertriebspartnern (bezüglich Immobilienvermarktung/-verwertung,
Kauf-/Verkaufsverhandlungen mit Spezialkunden, Behörden und sonstigen
Institutionen), Kontakt und Zusammenarbeit mit Wirtschaftsprüfern, internen und
externen Prüfern des Prüfungsverbandes und der Bundesanstalt für
Finanzdienstleistungen - BaFin.
Im Jahr 2003 wurde er bei einer Privatbank in Bremen/Bremerhaven in den Vorstand
berufen, deren Sprecher er bis zu seinem Ausscheiden war.
Im Anschluss an seine Tätigkeit bei der Weserbank AG in Bremerhaven unterstützte
Herr Scherner die Akelius GmbH Berlin, das größten privaten
Wohnungsbauunternehmen Schwedens, als Berater bei der Unternehmensgründung der
deutschen Gesellschaft und dem Ankauf von Wohnimmobilien insbesondere durch die
Immobilienübernahme aus Verwertungen von Banken und Forderungskäufen.
Bis er 2009 zum Geschäftsführer für das operative Geschäft und Antragsverfahren
für Zulassung nach §32/1 KWG bei BuBa Leipzig und BaFin bei VICTEOS Factoring &
Finance GmbH in Dresden wurde, war er 16 Monate als freier Bank- und
Unternehmensberater tätig.
Heute ist Christian Maria Scherner CEO der Avista Finance Group.
Über OMTV
Initiator von OMTV Communications, Inc. - im Weiteren OMTV genannt - ist Dave
Dube, der als CEO der US-Gesellschaft fungiert. Die US-amerikanische
Gesellschaft Open Market TV AG wurde am 20. Juli 2010 gegründet und fusionierte
am 29.10.2011 mit der an der Frankfurter Börse und dort im First Quotation Board
"FWB" gelisteten kanadischen Gesellschaft Speed Fry. Die OMTV produziert ein
Business TV-Format in einem IPTV-Kanal, in dem sich börsengelistete Firmen
darstellen und präsentieren. David Dube übernahm die Positionen eines Directors
& CEO für die Gesellschaft. Herr Dube hat an der renommierten Suffolk University
in Boston, USA studiert und mit dem Titel des Master of Science in Taxation
(Schwerpunkt internationale Steuerfragen) sowie den Master of Science in
Accountancy am Bentley College, Waltham, Massachusetts erfolgreich
abgeschlossen. Herr Dube ist Certified Public Accountant (CPA) in den
US-Bundesstaaten Florida und New Hampshire. David Dube wird dem OMTV als
Director und Chairman zur Verfügung stehen und sich in besonderem Maße um den
Aufbau des Open Market-Geschäftsmodells für den nordamerikanischen und
europäischen Kapitalmarkt sowie um die Verwaltung der kanadischen
Dachgesellschaft kümmern.
Rechtlicher Hinweis
Diese Meldung ist kein Angebot zum Verkauf von Wertpapieren in den Vereinigten
Staaten von Amerika, in Kanada, Australien, Japan oder anderen Jurisdiktionen,
in denen ein Angebot gesetzlichen Beschränkungen unterliegt. Die in dieser
Meldung genannten Wertpapiere dürfen in den Vereinigten Staaten von Amerika nur
mit vorheriger Registrierung unter den Vorschriften des U.S. Securities Act von
1933 in derzeit gültiger Fassung (der "Securities Act") oder ohne vorherige
Registrierung nur aufgrund einer Ausnahmeregelung verkauft oder zum Verkauf
angeboten werden. Vorbehaltlich bestimmter Ausnahmeregelungen nach dem
Securities Act dürfen die in dieser Bekanntmachung genannten Wertpapiere in
Australien, Kanada oder Japan, oder an oder für Rechnung von australischen,
kanadischen oder japanischen Einwohnern, nicht verkauft oder zum Verkauf
angeboten werden. Es findet keine Registrierung des Angebots oder des Verkaufs
der in dieser Bekanntmachung genannten Wertpapiere gemäß den jeweiligen
gesetzlichen Bestimmungen in Kanada, Australien, und Japan statt. In den
Vereinigten Staaten von Amerika erfolgt kein öffentliches Angebot von
Wertpapieren. Diese Meldung stellt kein Angebot zum Kauf von Aktien oder anderen
Wertpapieren der OMTV Communications, Inc "OMTV" dar und ersetzt nicht den
Prospekt oder etwaige Nachträge. Die Gesellschaft verweist auf den § 34d WpHG.
OMTV Communications, Inc.
210 Temperance St.
M5H1Y5 Toronto, Ontario
Contact Person in Germany: Dr. phil. Frederik A. Petersohn, M.A.
phone: 0049-179-1358455
e-mail: fp@open-market.tv
Stock exchanges: open market (free market) in Frankfurt www.open-market.tv
ISIN CA67102N1050
(Ende)
Aussender: OMTV Communications, Inc.
Adresse: Kaiserleistraße 51, 63067 Offenbach
Land: Deutschland
Ansprechpartner: Dr. Frederik Petersohn
Tel.: 069 69768110-0
E-Mail: fp@open-market.tv
Website: www.open-market.tv
ISIN(s): CA67102N1050 (Aktie)
Börsen: Open Market (Freiverkehr) in Frankfurt
Quelle: http://adhoc.pressetext.com/news/1330939500706
© pressetext Nachrichtenagentur GmbH Pflichtmitteilungen und
Finanznachrichten übermittelt durch pressetext.adhoc. Archiv:
http://adhoc.pressetext.com . Für den Inhalt der Mitteilung ist der Aussender
verantwortlich. Kontakt für Anfragen: adhoc@pressetext.com oder +43-1-81140-300. (END) Dow Jones NewswiresMarch 05, 2012 04:26 ET (09:26 GMT)
© 2012 Dow Jones News