Anzeige
Mehr »
Samstag, 04.10.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Innocan Pharma: Neues Medikament für den Massenmarkt?!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Prime Quants (Archiv)
903 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Dialog Semiconductor bekommt seinen Teil vom Apple-Kuchen ab

(Prime Quants) – 2011 war für Dialog Semiconductor ein Seitwärtsjahr. Die Notierungen sind zwar recht volatile gewesen, aber unterm Strich ist nicht viel herum gekommen. Dabei wurde die Aktie vergangenes Jahr mit Kursen zwischen 10 und 16 Euro gehandelt. Seit Januar 2012 jedoch scheint die Aktie endlich eine Richtung gefunden zu haben, die bei den Aktionären für Freude sorgen sollte. Es geht nur noch nach oben. Aus dem Bereich von 12,50 Euro konnte die Aktie nahezu ununterbrochen steigen, wobei die Kraft der Aufwärtsbewegung recht stabil ist. Lediglich im Februar gab es drei Wochen, wo leicht Verluste hingenommen werden mussten, die aber auch schon wieder mehr als kompensiert wurden. Die Aktie ist in 2012 damit schon um fast 50 Prozent gestiegen.

Ausblick: Der anhaltende Apple-Hype erfreut seit Jahren die Aktionäre vom Innvoationsunternehmen, dass die Menschen mit religiösen Qualitäten tagtäglich Freude verschafft. Zwangsläufig sollten die Zulieferer von Apple ebenso von der anhaltenden Nachfrage nach iPod, iPhone und iPad profitieren. Bei Dialog Semiconductor scheint das jetzt auch wieder der Fall zu sein und so kann die Aktie nach einem Jahr relativ verhaltener Kursentwicklung wieder auf den Trendzug nach oben aufspringen. Die Dreijahreshochs knapp unter 20 Euro sind jetzt auch nicht mehr weit entfernt. Dort sind zwar leichte Widerstände und erste Gewinnmitnahmen zu erwarten, aber grundsätzlich sollte auch diese Marke fallen und Kurspotenzial bis 25 Euro freisetzen können. Dort hatte vor mittlerweile über zehn Jahren der Kursverfall von Dialog Semiconductor eingesetzt. Es wird jetzt Zeit dieses Niveau wieder zurück zu erobern.

/sj

Hinweise und Disclaimer
Die hier vorgestellten Trading-Ideen dienen ausschließlich zu Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung zum Erwerb der beschriebenen Produkte dar. Die enthaltenen Informationen zur Wertentwicklung in der Vergangenheit bieten keine Gewähr für zukünftige Erträge. Aussagen über die Zukunft sind immer risikobehaftet. Die Autoren sind zum Zeitpunkt der Veröffentlichung in den genannten Wertpapieren nicht investiert. Weitere Ausführungen finden Sie hier: www.prime-quants.de/disclaimer

© 2012 Prime Quants
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.