Anzeige
Mehr »
Montag, 01.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Wie SuperBuzz am Freitag parabolisch durchstartete - und warum das erst der Anfang sein könnte
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
PR Newswire
344 Leser
Artikel bewerten:
(0)

Userlytics Launches First Neuro Experience Testing Platform

SAN FRANCISCO, April 1, 2012 /PRNewswire/ --Expanding upon its traditional focus on User Experience (UX) and Online Market Research, the new NX Testing Platform allows companies to visualize which neuron pathways are excited by creative stimuli and online interactions of all types.

Userlytics Corporation has announced the launch of the first Neuro Experience (NX) Testing Platform. The platform allows companies to receive real time aggregated neural heat maps of the mental path-ways that are stimulated as participants interact with websites, online advertisements, and video content.

The system works by leveraging an advanced form of eye tracking, which measures not only the direction of the eye scan, but also the light intensity and reflective capacity of the retina.

In the past few years groundbreaking research has shown a correlation between which light receptive molecules in the retina increase or decrease their receptivity and reflective capacity and which neuron pathways of the brain are being most intensely used.

Userlytics has developed an algorithm that, leveraging its webcam based user experience testing platform (www.userlytics.com), translates these changes and are converted into a real time mental heat map.

According to Alejandro Rivas-Micoud, CEO of Userlytics: "Neuro Experience Testing will have a profound effect on the ability of companies to influence their customers."

About Userlytics Corporation
Userlytics is the first Video-in-Video advertising and marketing research service for Online In-Depth Interviews (IDIs) (www.userlytics.com). Headquartered in San Francisco with a European subsidiary in Madrid, Spain, Userlytics leverages the Cloud to allow customer insight managers, brand managers, agencies and designers to test their concepts, prototypes, messaging, content, social media, sentiment analysis, campaigns, applications and online properties with highly specific and low incidence populations, in their own homes or workplaces, worldwide, on the fly.

For more information on Userlytics.com please contact info@userlytics.com

SOURCE Userlytics Corporation

© 2012 PR Newswire
Tech-Aktien mit Crash-Tendenzen
Künstliche Intelligenz, Magnificent Seven, Tech-Euphorie – seit Monaten scheint an der Börse nur eine Richtung zu existieren: nach oben. Doch hinter den Rekordkursen lauert eine gefährliche Wahrheit. Die Bewertungen vieler Tech-Schwergewichte haben historische Extremniveaus erreicht. Shiller-KGV bei 39, Buffett-Indikator auf Allzeithoch – schon in der Dotcom-Ära war der Markt kaum teurer.

Hinzu kommen euphorische Anlegerstimmung, IPO-Hypes ohne Substanz, kreditfinanzierte Wertpapierkäufe in Rekordhöhe und charttechnische Warnsignale, die Erinnerungen an 2000 und 2021 wecken. Gleichzeitig drücken geopolitische Risiken, Trumps aggressive Zollpolitik und saisonale Börsenschwäche auf die Perspektiven.

Die Gefahr: Aus der schleichenden Korrektur könnte ein rasanter Crash werden – und der könnte vor allem überbewertete KI- und Chipwerte hart treffen.

In unserem kostenlosen Spezial-Report zeigen wir Ihnen, welche Tech-Aktien am stärksten gefährdet sind und wie Sie Ihr Depot vor dem Platzen der Blase schützen könnten.

Holen Sie sich den neuesten Report!

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.