Anzeige
Mehr »
Dienstag, 19.08.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
+62% Kurspotenzial: Jetzt handeln?
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Prime Quants (Archiv)
811 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Conergy vor Entscheidung über 0,50 Euro oder 0,25 Euro

(Prime Quants) - Die Handelswoche nach Ostern beginnt für Conergy mit weiteren Rückschlägen. 1,3 Prozent geht es auf 0,42 Euro runter. Damit unterstreicht der Kurs, dass auch bei Conergy die Kurse um die 50-Cent-Marke lange nicht so fest sind, wie bislang erhofft. Das technische Bild zeigt, dass die Aktie jetzt kurz vor der Entscheidung steht, ob sie das Niveau wird halten können oder ob es wieder runter auf 0,25 Euro geht.

Der seit November laufende Aufwärtstrend, bei 25 Cent beginnend, war seit Mitte Februar ins Stocken geraten. Die Volatilität nahm sehr stark zu und kurzfristig konnten sogar Preise um 0,65 Euro erzielt werden. Aber die Kurse erwiesen sich als alles andere als stabil. Zu schnell ging es dafür aufwärts. Zuletzt konnte die Handelsspanne wieder deutlich sinken und die Kursbewegungen weniger sprunghaft machen.

Ausblick: Bei Kursen um 42 Cent hat die Aktie bereits im Februar wieder nach oben drehen können und somit die Aktie vor dem Rückfall auf Notierungen um 25 Cent gerettet. Nach oben war jedoch auch bei 55 Cent Schluss. Jetzt steht die untere Begrenzung der aktuellen Seitwärtsrange zum zweiten Mal auf dem Prüfstand. Reißt die Linie, muss mit Abschlägen für die nächsten zwei Monate auf die Notierungen um 25 Cent gerechnet werden.

/sj

Hinweise und Disclaimer
Die hier vorgestellten Trading-Ideen dienen ausschließlich zu Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung zum Erwerb der beschriebenen Produkte dar. Die enthaltenen Informationen zur Wertentwicklung in der Vergangenheit bieten keine Gewähr für zukünftige Erträge. Aussagen über die Zukunft sind immer risikobehaftet. Die Autoren sind zum Zeitpunkt der Veröffentlichung in den genannten Wertpapieren nicht investiert. Weitere Ausführungen finden Sie hier: www.prime-quants.de/disclaimer

© 2012 Prime Quants
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.