Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 30.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Der Daten-Boom frisst Energie - Uran ist die Antwort!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Prime Quants (Archiv)
743 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Daimler und Commerzbank auf Erholungskurs

(Prime Quants) - Der deutsche Aktienmarkt hat sich am Mittwoch etwas erholt. Allerdings fällt die Gegenbewegung nach den vorherigen deutlichen Verlusten noch nicht sonderlich dynamisch aus. Zur Mittagszeit sind vor allem Banken- und Automobilwerte gefragt. Ganz oben auf der DAX-Liste ist daher die Commerzbank (+3,22 Prozent), Volkswagen (+3,00 Prozent), Deutsche Bank (+2,57 Prozent) sowie BMW (+1,71 Prozent) und Daimler (+1,53 Prozent) zu finden. Die Papiere von ThyssenKrupp profitieren von dem anziehenden Aluminiumgeschäft. Der US-Konzern Alcoa hatte gestern den Startschuss für die Berichtssaison 2012 gegeben und mit positiven Zahlen überrascht.

Nach der Gegenreaktion auf die vorherigen Abschläge – am deutschen Aktienmarkt war zu einer Verlustserie von vier Tagen in Folge gekommen – muss man nun sehen, wie weit die Erholung trägt. Die ersten Ziele zwischen 6.640 und 6.680 Punkten hat der DAX bereits in den ersten Handelsminuten in Angriff genommen. Darüber besteht weiteres Erholungspotenzial bis 6.745/6.750 Punkte. Hoffnung macht die Tatsache, dass die soliden mittelfristigen Unterstützungen gehalten haben. So drehte die Daimler-Aktie an der November-Aufwärtstrendgerade vorerst mustergültig wieder nach oben.

/sh

Hinweise und Disclaimer
Die hier vorgestellten Trading-Ideen dienen ausschließlich zu Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung zum Erwerb der beschriebenen Produkte dar. Die enthaltenen Informationen zur Wertentwicklung in der Vergangenheit bieten keine Gewähr für zukünftige Erträge. Aussagen über die Zukunft sind immer risikobehaftet. Die Autoren sind zum Zeitpunkt der Veröffentlichung in den genannten Wertpapieren nicht investiert. Weitere Ausführungen finden Sie hier: www.prime-quants.de/disclaimer

© 2012 Prime Quants
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.