Anzeige
Mehr »
Montag, 13.10.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Der Mann, der ein Lithium-Unternehmen im Wert von 1,2 Milliarden Dollar aufgebaut hat, ist zurück...
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Prime Quants (Archiv)
647 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Infineon am Ende der Rallye oder kommt noch was?

(Prime Quants) - Am Donnerstag konnte Infineon einen ordentlichen Sprung machen und notiert mittlerweile bei 7,49 Euro. Zwar konnte das Spitzenniveau bei 7,58 Euro nicht gehalten werden, aber grundsätzlich hat Infineon die Handelswoche sehr gut überstanden. Fraglich ist allerdings, ob das Papier jetzt trotzdem die Kursrallye beendet oder ob das Potenzial bis zu den Einjahreshochs bei 8,31 Euro noch nutzen kann.

Technisch betrachtet hat die Aktie in den letzten drei Monaten dreimal gezeigt, dass sie bei Kursen um 7,10/7,20 Euro immer wieder nach oben dreht. Diese Unterstützung scheint zu halten. Allerdings Infineon auch nicht an die 8-Euro-Marke ran, denn bei 7,80 Euro und 7,88 Euro ist bereits zweimal gescheitert. Aus der langfristigen Sicht hat sich die Aufwärtsbewegung vom Beginn des Jahres in eine ordentliche Seitwärtsbewegung verändert. Startend bei 5,75 Euro hat Infineon seit dem 30 Prozent zugelegt. Die Luft ist jetzt erst einmal raus und Konsolidierung ist angesagt, wenn auch die unterwöchigen Ausschläge noch recht kräftig ausfallen können. Infineon wird sehr wahrscheinlich noch ein paar Wochen zwischen 7,10 Euro und 7,90 Euro schwanken. Die Bewegungen innerhalb dieses Bandes können von Daytradern wunderbar genutzt werden.

/sj

Hinweise und Disclaimer
Die hier vorgestellten Trading-Ideen dienen ausschließlich zu Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung zum Erwerb der beschriebenen Produkte dar. Die enthaltenen Informationen zur Wertentwicklung in der Vergangenheit bieten keine Gewähr für zukünftige Erträge. Aussagen über die Zukunft sind immer risikobehaftet. Die Autoren sind zum Zeitpunkt der Veröffentlichung in den genannten Wertpapieren nicht investiert. Weitere Ausführungen finden Sie hier: www.prime-quants.de/disclaimer

© 2012 Prime Quants
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.