BERLIN (Dow Jones)--In der laufenden Tarifrunde bei der Deutschen Telekom ruft die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) die Beschäftigten in den betroffenen Unternehmensteilen von Montag an zu Warnstreiks auf. Zum Wochenauftakt sind bundesweit zunächst rund 6.000 Beschäftigte an verschiedenen Standorten zu Arbeitsniederlegungen aufgerufen. In den kommenden Tagen sei mit weiteren Warnstreiks zu rechnen. Einzelheiten würden jedoch aus taktischen Gründen nicht veröffentlicht, teilte ver.di am Sonntag mit.
Am 18. und 19. April 2012 werden die Verhandlungen über die Deutsche Telekom AG sowie die Auszubildenden fortgesetzt. In der Folgewoche wird dann am 23. und 24. April über die Telekom Deutschland GmbH sowie am 25. und 26. April über T-Systems verhandelt. Verhandlungsort ist an allen Tagen Düsseldorf.
ver.di fordert für die mehr als 85.000 Beschäftigten 6,5 Prozent mehr Gehalt bei einer Laufzeit von zwölf Monaten sowie eine tabellenwirksame Mindestanhebung zur Stärkung der unteren Einkommensgruppen. Auszubildende sollen 70 Euro monatlich mehr erhalten, zudem sollen schlechter bezahlte Ausbildungsberufe auf ein höheres Bezahlungsniveau angehoben werden. Darüber hinaus soll der Ausschluss betriebsbedingter Beendigungskündigungen bei den T-Systems-Gesellschaften verlängert werden.
DJG/cln
(END) Dow Jones Newswires
April 15, 2012 05:37 ET (09:37 GMT)
Copyright (c) 2012 Dow Jones & Company, Inc.