Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 07.08.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
US-Kupfer-Geheimtipp legt nach: Strategisches Projekt zündet Phase 2 mit KI-Bohrplanung
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
291 Leser
Artikel bewerten:
(0)

Wincor-Nixdorf senkt Ergebnis-Erwartung

PADERBORN (Dow Jones)--Die Wincor Nixdorf AG hat am Montagabend ihre Ergebniserwartungen für das Geschäftsjahr 2011/12 gesenkt. Wahrend das Unternehmen beim Umsatz von einer Entwicklung auf Vorjahresniveau (2.328 Millionen Euro) ausgeht, erwartet es beim operativen Ergebnis (EBITA) eine deutliche Verringerung auf etwa 100 Millionen Euro nach 162 Millionen Euro im Vorjahr. Berücksichtigt sind dabei Kosten von etwa 40 Millionen Euro für ein bereits gestartetes Restrukturierungsprogramm.

Grund für die Reduzierung der Ergebniserwartung sei vor allem ein fortgesetzter signifikanter Umsatzrückgang im Banking-Geschäft, der einhergehe mit einem starken Margendruck im Hardware-Geschäft, teilte der Anbieter von Zahlungssystemen aus Paderborn am Abend mit. Vor diesem Hintergrund habe das Unternehmen einen Prozess der strategischen Neuausrichtung seiner Aktivitäten eingeleitet und ein umfassendes Restrukturierungsprogramm gestartet, das derzeit umgesetzt werde. Dabei würden unter anderem mehr als 500 Mitarbeiter vor allem in Westeuropa abgebaut - etwa die Hälfte davon in Deutschland. Der Abbau des Personals werde jeweils zur Hälfte im laufenden Geschäftsjahr 2011/2012 sowie im nächsten Geschäftsjahr 2012/2013 erfolgen.

Im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2011/2012 verringerten sich die Umsatzerlöse des Konzerns um 4 Prozent auf 1.156 (Vj. 1.208) Millionen Euro. Im gleichen Zeitraum erreichte das operative Ergebnis (EBITA) 45 (Vj. 88) Millionen Euro - ein Rückgang um 49 Prozent. Die EBITA-Rendite verminderte sich um 3,4 Prozentpunkte auf 3,9 (7,3) Prozent. Das Periodenergebnis sank in den ersten sechs Monaten auf 27 Millionen Euro und lag damit um 53 Prozent unter dem Vergleichswert des Vorjahres von 58 Millionen Euro.

Alle Zahlenangaben zum ersten Halbjahr basieren auf vorläufigen Zahlen - die detaillierten Resultate zum Verlauf des ersten Halbjahres veröffentlicht Wincor Nixdorf am 26. April 2012.

DJG/flf 

(END) Dow Jones Newswires

April 16, 2012 17:12 ET (21:12 GMT)

Copyright (c) 2012 Dow Jones & Company, Inc.

© 2012 Dow Jones News
Tech-Aktien mit Crash-Tendenzen
Künstliche Intelligenz, Magnificent Seven, Tech-Euphorie – seit Monaten scheint an der Börse nur eine Richtung zu existieren: nach oben. Doch hinter den Rekordkursen lauert eine gefährliche Wahrheit. Die Bewertungen vieler Tech-Schwergewichte haben historische Extremniveaus erreicht. Shiller-KGV bei 39, Buffett-Indikator auf Allzeithoch – schon in der Dotcom-Ära war der Markt kaum teurer.

Hinzu kommen euphorische Anlegerstimmung, IPO-Hypes ohne Substanz, kreditfinanzierte Wertpapierkäufe in Rekordhöhe und charttechnische Warnsignale, die Erinnerungen an 2000 und 2021 wecken. Gleichzeitig drücken geopolitische Risiken, Trumps aggressive Zollpolitik und saisonale Börsenschwäche auf die Perspektiven.

Die Gefahr: Aus der schleichenden Korrektur könnte ein rasanter Crash werden – und der könnte vor allem überbewertete KI- und Chipwerte hart treffen.

In unserem kostenlosen Spezial-Report zeigen wir Ihnen, welche Tech-Aktien am stärksten gefährdet sind und wie Sie Ihr Depot vor dem Platzen der Blase schützen könnten.

Holen Sie sich den neuesten Report!

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.