Lingen (ots) - Das Internationale Dressurfestival (8.-10. Juni 2012) auf dem Festplatz vor den Emslandhallen ist der Treffpunkt aller Dressur- und Pferdefreunde von Nah und Fern. Gerade im Olympiajahr dürfen die Veranstalter sich auf Starter aus vielen Nationen freuen, die die Chance nutzen werden, sich im Viereck zu duellieren. Wie auch in den Vorjahren ist das internationale Event eines der Turniere, die die Bundestrainer ihren Kaderreitern als Empfehlung an die Hand geben. Laura Bechtolsheimer, britische Dressuramazone, hat schon Anfang Februar gesagt, dass sie aufgrund der guten Bedingungen nach Lingen kommt. Mannschaftskollege Carl Hester mit Weltpferd Utophia folgt ihr. Auch Deutschlands Isabell Werth plant Lingen seit Jahren fest in ihren Turnierkalender mit ein und nutzt das umfangreiche und vor allem vielfältige Prüfungsangebot an einem Standort gern.
Lingens Dressurfestival ist in vielerlei Hinsicht eine tolle Standortbestimmung und ein echter Catwalk für die Championatskandidaten. Auch wenn in diesem Jahr durch die Umgestaltung der Emslandhallen den Veranstaltern einige "Brocken" in den Weg gelegt wurden, bestand immer die feste Überzeugung und der Wille ein Fest mit Championatsbedingungen für alle Beteiligten zu schaffen. Wo jetzt noch Bagger stehen und den Neubau der Halle vorantreiben, werden sich die Gegebenheiten wandeln, denn auch für die Kleinsten gibt es eine Bühne beim Dressurfestival - sei es nun mit dem Lingener Jugendpreis, dem Linus Lingen Preis für die ganz jungen Pferdefreunde oder im regionalen Highlight, dem Finale des Lingener Dressur Cup.
Lingens Pferdesportevent ist ein "Must Have" für die Dressurliebhaber und solche die es werden wollen - sowohl die Championatsklassiker wie der Grand Prix de Dressage, der Grand Prix Special und die Grand Prix Kür sind Teil des Programms, als auch die Qualifikation zum 21. Finale des NÜRNBERGER Burg-Pokal. Pferde in den unterschiedlichen Ausbildungsstufen auf dem Weg in den großen Dressursport und Talente in allen Altersklassen - das ist ein besonders attraktiver Mix. Der Grand Prix Special als eines der Highlights im Programm ist zudem auch die zweite Station auf dem Weg ins Finale der Dressurserie MEGGLE CHAMPIONS im März 2013 in den Dortmunder Westfalenhallen. Und das Finale ist höchst attraktiv - dotiert mit insgesamt 75.000,- Euro und sagenhaft prestigeträchtig....
Karten sind unter: 0421 36 36 36 zu günstigen Vorverkaufspreisen erhältlich. Erleben Sie das Internationale Dressurfestival auch im TV: Samstag, 9. Juni 2012, 14.00-15.00 Uhr, SPORT1
Originaltext: Escon Marketing GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/73667 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_73667.rss2
Pressekontakt: Escon-Marketing Europa-Allee 12 49685 Emstek Telefon: 0 44 73 / 9411 - 141 Telefax: 0 44 73 / 9411 - 149 E-Mail: presse@escon-marketing.de http://www.escon-marketing.de Amtsgericht Oldenburg, HRB 15 2002; Geschäftsführer: Dr. Kaspar Funke, Markus Imbusch
Lingens Dressurfestival ist in vielerlei Hinsicht eine tolle Standortbestimmung und ein echter Catwalk für die Championatskandidaten. Auch wenn in diesem Jahr durch die Umgestaltung der Emslandhallen den Veranstaltern einige "Brocken" in den Weg gelegt wurden, bestand immer die feste Überzeugung und der Wille ein Fest mit Championatsbedingungen für alle Beteiligten zu schaffen. Wo jetzt noch Bagger stehen und den Neubau der Halle vorantreiben, werden sich die Gegebenheiten wandeln, denn auch für die Kleinsten gibt es eine Bühne beim Dressurfestival - sei es nun mit dem Lingener Jugendpreis, dem Linus Lingen Preis für die ganz jungen Pferdefreunde oder im regionalen Highlight, dem Finale des Lingener Dressur Cup.
Lingens Pferdesportevent ist ein "Must Have" für die Dressurliebhaber und solche die es werden wollen - sowohl die Championatsklassiker wie der Grand Prix de Dressage, der Grand Prix Special und die Grand Prix Kür sind Teil des Programms, als auch die Qualifikation zum 21. Finale des NÜRNBERGER Burg-Pokal. Pferde in den unterschiedlichen Ausbildungsstufen auf dem Weg in den großen Dressursport und Talente in allen Altersklassen - das ist ein besonders attraktiver Mix. Der Grand Prix Special als eines der Highlights im Programm ist zudem auch die zweite Station auf dem Weg ins Finale der Dressurserie MEGGLE CHAMPIONS im März 2013 in den Dortmunder Westfalenhallen. Und das Finale ist höchst attraktiv - dotiert mit insgesamt 75.000,- Euro und sagenhaft prestigeträchtig....
Karten sind unter: 0421 36 36 36 zu günstigen Vorverkaufspreisen erhältlich. Erleben Sie das Internationale Dressurfestival auch im TV: Samstag, 9. Juni 2012, 14.00-15.00 Uhr, SPORT1
Originaltext: Escon Marketing GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/73667 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_73667.rss2
Pressekontakt: Escon-Marketing Europa-Allee 12 49685 Emstek Telefon: 0 44 73 / 9411 - 141 Telefax: 0 44 73 / 9411 - 149 E-Mail: presse@escon-marketing.de http://www.escon-marketing.de Amtsgericht Oldenburg, HRB 15 2002; Geschäftsführer: Dr. Kaspar Funke, Markus Imbusch
© 2012 news aktuell