Anzeige
Mehr »
Dienstag, 29.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Der Daten-Boom frisst Energie - Uran ist die Antwort!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Prime Quants (Archiv)
1.647 Leser
Artikel bewerten:
(0)

Novartis vor Zahlen mit guten Vorzeichen

(Prime Quants) - Einen Tag vor den Ergebnissen für das 1. Quartal 2012 gibt Novartis an der Swiss Exchange leicht nach. 0,29 Prozent geht es auf 51,05 CHF runter. Allerdings stehen die Zeichen für das Unternehmen gut und so kann für den Dienstag durchaus mit steigenden Kursen gerechnet werden.

Nomura belässt Novartis auf "Buy" Kursziel 65 Franken. Anlass war unter anderem das in den Augen der Analysten unterschätzte Umsatzpotenzial des Copaxone-Konkurrenten. Auch auf der Investitionsebene scheint Novartis voll auf Kurs zu sein. So konnten am Montag Investitionen in Höhe von 500 Millionen CHF am Standort Stein verkündet werden. Nur Teile davon sollten als Ersatzinvestitionen betrachtet werden, da Novartis den Standort nicht nur erhalten, sondern ausbauen möchte. Geld ist also genug vorhanden. Gleichzeitig scheinen die Medikamente weiterhin zu überzeugen. So konnte unlängst eine Empfehlung des Multiple-Sklerose-Medikaments Gilenya in Europa erreicht werden.

Ausblick: Nicht nur die harten Fakten scheinen für Novartis zu sprechen, auch die technische Betrachtung macht Hoffnung. Der Aktienkurs konnte an der Swiss Exchange aus dem Dreieck ausbrechen, das von den Höchstkursen um 55 CHF und den Tiefstkursen um 48 CHF gebildet wird. Durch die Oktoberhochs ist jetzt bis 52,50 CHF Platz und die Aktie wird dort wahrscheinlich kurz innehalten. Je nachdem wie gut oder schlecht die Daten am Dienstag werden, könnte allerdings auch diese Marke im Sturm erobert werden und den Kurs schleunigst auf 55 CHF hieven.

Hinweise und Disclaimer
Die hier vorgestellten Trading-Ideen dienen ausschließlich zu Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung zum Erwerb der beschriebenen Produkte dar. Die enthaltenen Informationen zur Wertentwicklung in der Vergangenheit bieten keine Gewähr für zukünftige Erträge. Aussagen über die Zukunft sind immer risikobehaftet. Die Autoren sind zum Zeitpunkt der Veröffentlichung in den genannten Wertpapieren nicht investiert. Weitere Ausführungen finden Sie hier: www.prime-quants.de/disclaimer

© 2012 Prime Quants
Hensoldt, Renk & Rheinmetall teuer
Rheinmetall, Renk und Hensoldt haben den Rüstungsboom der letzten Jahre dominiert, doch inzwischen sind diese Titel fundamental heillos überbewertet. KGVs jenseits der 60, KUVs über 4, und das in einem politisch fragilen Umfeld mit wackelnder Haushaltsdisziplin. Für späteinsteigende Anleger kann das teuer werden.

Doch es gibt Alternativen, die bislang unter dem Radar fliegen; solide bewertet, operativ stark und mit Nachholpotenzial.

In unserem kostenlosen Report zeigen wir dir, welche 3 Rüstungsunternehmen noch Potenzial haben und wie du von der zweiten Welle der Zeitenwende profitieren kannst, ohne sich an überhitzten Highflyer zu verbrennen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders vom weltweiten Aufrüsten profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.