Anzeige
Mehr »
Montag, 07.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Surfen Sie die heißeste Edelmetall-Welle des Jahrzehnts! Dieses TOP-Unternehmen zündet nächste Wachstumsstufe!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Prime Quants (Archiv)
2.632 Leser
Artikel bewerten:
(3)

Tiefer Fall bei Solarworld nur temporär?

(Prime Quants) - Die Frage dürften sich viele Anleger stellen. War Solarworld doch eigentlich als das am besten aufgestellte Unternehmen in der Solarwirtschaft in Deutschland identifiziert. Die Kurshistorie der vergangenen Monate straft solche Betrachtungen allerdings Lügen. Mit den Kursen ging es ausschließlich abwärts. Weit über 3 Euro konnte die Aktie des Solarunternehmens notieren, bevor es steil bergab ging. Mittlerweile ist der Kursverfall derart heftig, dass befürchtet werden muss, eine Aktie von Solarworld würde demnächst auch unter den Pennystocks zu finden sein.

Aus Wochensicht kommt das Papier aus der Region um 1,90 Euro – jedenfalls konnten diese Notierungen noch vergangenen Mittwoch festgehalten werden. Dann ging es aber wieder rapide bergab und im Tief wurden sogar neue historische Niedrigstnotierungen bei 1,51 Euro verzeichnet. Das war am Dienstag im Intradayhandel. Zum Handelsschluss konnte die Aktie jedoch wieder zurückkommen und schloss bei 1,595 Euro. Der Mittwoch bringt zum Mittag hin leichte Erholungstendenzen und lässt das Papier um ein knappes Prozent ins Plus drehen.

Ausblick: Die Aussicht in der Solarindustrie ist alles andere, als rosig, zumindest, wenn es sich um deutsche Unternehmen handelt. Auch Solarworld ist mitten in der Kurskrise. Einzig die Hoffnung, dass das Unternehmen die Marktbereinigung in Deutschland übersteht lässt die Vermutung zu, dass wieder deutlich bessere Kurse bei Solarworld gesehen werden können. Zuversichtliche könnten sich jetzt bereits recht günstig mit Aktien eindecken, sollten aber einen langen Atem haben, da eine Entspannung in diesem Marktsegment noch nicht absehbar ist.

Hinweise und Disclaimer
Die hier vorgestellten Trading-Ideen dienen ausschließlich zu Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung zum Erwerb der beschriebenen Produkte dar. Die enthaltenen Informationen zur Wertentwicklung in der Vergangenheit bieten keine Gewähr für zukünftige Erträge. Aussagen über die Zukunft sind immer risikobehaftet. Die Autoren sind zum Zeitpunkt der Veröffentlichung in den genannten Wertpapieren nicht investiert. Weitere Ausführungen finden Sie hier: www.prime-quants.de/disclaimer

© 2012 Prime Quants
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.