
Klaus Eckmann, Vorstand der BDO für den Bereich Wirtschaftsprüfung: "Mit seiner langjährigen Erfahrung im Europäischen Wettbewerbs- und Beihilferecht wird Wolfgang Otte das BDO Bankenteam, das sich auf diesen Bereich spezialisiert hat, weiter stärken. Durch die Entwicklungen in Brüssel, allen voran die Grünbuch-Initiative des Wettbewerbskommissars, werden zukünftig neue Rahmenbedingungen für große Wirtschaftsprüfungsgesellschaften geschaffen, auf die wir uns vorbereiten."
Zunehmende Bedeutung erlangen nach Gebhard Zemke, dem Leiter des Fachbereichs Banken und Finanzdienstleister, spezialisierte Beratungs- und Revisionsleistungen: "Die Neuregelungen durch Basel III sind dafür nur ein Beispiel. Mit mehr als 150 Mitarbeitern in Deutschland und durch die Einbettung in unser internationales Netzwerk sind wir für die Expansion bestens gerüstet."
Die bisherigen Richtlinienvorschläge ("Grünbuch") sehen eine stärkere Einbindung von Prüfungsgesellschaften vor, die nicht zu den sogenannten Big-Four-Gesellschaften gehören. Auslöser sind unter anderem Erfahrungen aus der Finanzmarktkrise. Ein größerer Kreis an potenten Wettbewerbern wird insbesondere für den Schlüsselsektor der Finanz- und Kreditwirtschaft angestrebt.
Zur Information:
Als eine der führenden Gesellschaften für Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Dienstleistungen, Steuerberatung und wirtschaftsrechtliche Beratung sowie Advisory Services sind wir ein professioneller Partner für den Unternehmenserfolg unserer Mandanten. Mit rund 1.900 Mitarbeitern an 25 Standorten betreut die Gesellschaft nationale und internationale Unternehmen unterschiedlicher Branchen und Größenordnung. Durch persönliche Betreuung, Verlässlichkeit und höchste Qualität sowie durch die Einbindung in das leistungsfähige internationale Netzwerk ist BDO die erste Adresse für den Mittelstand, Familienunternehmen und aufstrebende kapitalmarktorientierte Unternehmen.
BDO ist Gründungsmitglied des internationalen BDO Netzwerks. Es ist die einzige der fünf weltweit tätigen Accountant-Gruppen mit europäischen Wurzeln. Das Netzwerk von rechtlich selbstständigen, voneinander unabhängigen Gesellschaften besteht seit 1963 und ist mit knapp 48.000 Mitarbeitern in 135 Ländern präsent. Im Jahr 2011 erwirtschaftete das Netzwerk einen Umsatz von 4,1 Mrd. Euro.
Originaltext: BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/44014 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_44014.rss2
Pressekontakt: Nicole Mainzer Referentin Presse/Kommunikation nicole.mainzer@bdo.de
© 2012 news aktuell