Anzeige
Mehr »
Sonntag, 20.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Foremost Clean Energy: Auf dem Weg zu großen Entdeckungen im Saudi-Arabien des Urans
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Prime Quants (Archiv)
2.015 Leser
Artikel bewerten:
(3)

Solarworld vor Turnaround?

(Prime Quants) - Von den deutschen Aktien in DAX, MDax und TecDax liegt Solarworld am Donnerstag auf Platz 1. Mit einem Tagesplus von 9,85 Prozent notiert die Aktie 0,16 Euro höher als noch am Vortag und wird aktuell bei 1,806 Euro gehandelt. Ob das jetzt der Beginn eines sogenannten Turnarounds ist, ist denkbar aber nicht sicher.

Für 3,7 Millionen Euro gingen heute bereits Aktien über den Tisch. Das ist nicht gigantisch, aber schon ein solider Umsatz. Mit 1.400 Transaktionen ist die Anzahl der Trades auch nicht unbedingt niedrig. Zum Vergleich Sky Deutschland kommt am Donnerstag mit 4 Prozent Kursgewinn bislang auf magere 799 Trades. Ausgehend von der erneuten Abwärtsbewegung seit Ende März, wo die Aktie ihren Abstieg von 3,27 Euro begann, zeichnet sich in den letzten Tagen ein Boden ab. Rein technisch betrachtet könnten sich mutige Anleger jetzt auf der Long-Seite positionieren, um im Stile Warren Buffets von "runter geprügelten" Aktien zu profitieren. Profitieren, nämlich genau dann, wenn die Marktteilnehmer feststellen, dass die Aktie unterbewertet ist. Allerdings ist Vorsicht immer noch die Mutter der Porzellankiste. Die Aktie des Solaranbieters ist nicht völlig grundlos abgestraft worden. Doch hauptsächlich sind die Kursverluste mit der Sippenhaft der kompletten Branche zu erklären. Umgeben von Pleiten, haben die Anleger Angst bekommen und das Geld im großen Stil aus den Solarwerten abgezogen.

Ausblick: Wir glauben, dass Solarworld der Turnaround gelingen wird. Jedoch ist der Zeithorizont nicht sicher. Allerdings ist die Aktie, nachdem sie bei 1,50 Euro seinen Tiefpunkt gefunden hat mit 1,80 Euro immer noch recht günstig. Sollte Solarworld die Marktbereinigung der Solarbranche halbwegs gut überstehen, kann technisch mit Kursen um 3,26 gerechnet werden, was einer Performance von starken 81 Prozent entspräche. Zielzeitraum für so eine Erholungsbewegung ist der September/Oktober 2012 – die Aktie ein "Kauf".

Hinweise und Disclaimer
Die hier vorgestellten Trading-Ideen dienen ausschließlich zu Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung zum Erwerb der beschriebenen Produkte dar. Die enthaltenen Informationen zur Wertentwicklung in der Vergangenheit bieten keine Gewähr für zukünftige Erträge. Aussagen über die Zukunft sind immer risikobehaftet. Die Autoren sind zum Zeitpunkt der Veröffentlichung in den genannten Wertpapieren nicht investiert. Weitere Ausführungen finden Sie hier: www.prime-quants.de/disclaimer

© 2012 Prime Quants
Hensoldt, Renk & Rheinmetall teuer
Rheinmetall, Renk und Hensoldt haben den Rüstungsboom der letzten Jahre dominiert, doch inzwischen sind diese Titel fundamental heillos überbewertet. KGVs jenseits der 60, KUVs über 4, und das in einem politisch fragilen Umfeld mit wackelnder Haushaltsdisziplin. Für späteinsteigende Anleger kann das teuer werden.

Doch es gibt Alternativen, die bislang unter dem Radar fliegen; solide bewertet, operativ stark und mit Nachholpotenzial.

In unserem kostenlosen Report zeigen wir dir, welche 3 Rüstungsunternehmen noch Potenzial haben und wie du von der zweiten Welle der Zeitenwende profitieren kannst, ohne sich an überhitzten Highflyer zu verbrennen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders vom weltweiten Aufrüsten profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.