
TKH Technologie Deutschland AG: TKH veröffentlicht Übernahmeangebot für Augusta Technologie AG
DGAP-News: TKH Technologie Deutschland AG / Schlagwort(e): Übernahmeangebot TKH Technologie Deutschland AG: TKH veröffentlicht Übernahmeangebot für Augusta Technologie AG
11.05.2012 / 08:33
Pressemitteilung
TKH Group N.V.
TKH veröffentlicht Übernahmeangebot für Augusta Technologie AG
Die TKH Technologie Deutschland AG, eine indirekte 100-prozentige Tochtergesellschaft der TKH Group N.V. (NYST Euronext Amsterdam, AMS: TWEKA - 'TKH'), hat heute nach Gestattung durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) die Angebotsunterlage zum freiwilligen öffentlichen Übernahmeangebot an die Aktionäre der Augusta Technologie AG (ISIN DE000A0D6612/WKN A0D 661 - 'Augusta') veröffentlicht. Das Übernahmeangebot erfolgt in Form eines Barangebots von 23 Euro je Inhaberaktie und richtet sich an alle Aktionäre von Augusta. Die Annahmefrist beginnt mit der heutigen Veröffentlichung der Angebotsunterlage und endet grundsätzlich am 08. Juni 2012, 24:00 Uhr MESZ.
Der Angebotspreis entspricht einer Prämie von rund 28 Prozent auf den XETRA-Schlusskurs der Augusta-Aktie von 17,93 Euro am 03. April 2012, dem Tag der Bekanntgabe des Übernahmeangebots, und einer Prämie von rund 40 Prozent auf den gewichteten durchschnittlichen Börsenkurs der Augusta-Aktie der letzten drei Monate per 02. April 2012.
Das Übernahmeangebot steht unter der Bedingung einer Mindestannahmequote von 75 Prozent hinsichtlich aller von Augusta ausgegebenen Aktien (ohne eigene Aktien) zum Ende der Annahmefrist, der fusionskontrollrechtlichen Freigabe sowie weiterer Angebotsbedingungen, die der Angebotsunterlage zu entnehmen sind.
TKH hat bereits verbindliche und unwiderrufliche Andienungsvereinbarungen mit bestimmten wesentlichen Augusta-Aktionären abgeschlossen und sich so mehr als 40 Prozent der ausstehenden Aktien (ohne eigene Aktien) gesichert.
Alexander van der Lof, CEO der TKH, sagt: 'Diese Transaktion ermöglicht es TKH und Augusta, ein führendes Unternehmen für Technologien im Bereich Vision mit Fokus auf vertikale Märkte wie intelligente Verkehrstechnologie, Medizintechnik und industrielle Prüfverfahren zu schaffen. Der attraktive Angebotspreis bietet den Aktionären von Augusta die Möglichkeit, die relativ illiquide Aktie mit einer beachtlichen Prämie zu verkaufen. Wir gehen davon aus, dass zusätzlich zu den bereits geschlossenen Andienungsvereinbarungen, viele weitere Augusta Aktionäre unser heute in der Angebotsunterlage veröffentlichtes Übernahmeangebot annehmen werden.'
Die Zusammenführung mit der TKH-Gruppe ermöglicht Augusta eine beschleunigte Umsetzung ihrer Strategie im Bereich Vision. Zudem ergänzen sich die beiden Unternehmen auch aus geographischer Sicht hervorragend. Zusätzlich zur Marktpräsenz in Europa wird der Zugang zu den wesentlichen amerikanischen und asiatischen Märkten verbessert. Für die sonstigen Aktivitäten von Augusta werden TKH und Augusta Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der TKH-Gruppe analysieren.
Vorstand und Aufsichtsrat von Augusta betrachten das Übernahmeangebot als strategisch vorteilhaft und den Angebotspreis als sehr attraktiv für die Aktionäre. TKH und Augusta haben vor diesem Hintergrund ein sogenanntes Transaction Agreement geschlossen, welches die wesentlichen Eckpfeiler der Transaktion festlegt.
Die Angebotsunterlage und alle weiteren veröffentlichungspflichtigen Informationen zum Übernahmeangebot sind auf der Homepage von TKH unter www.tkhgroup.com in deutscher Sprache sowie als unverbindliche englische Übersetzung veröffentlicht. Darüber hinaus werden gedruckte Exemplare und die unverbindliche englische Übersetzung für Augusta-Aktionäre zur kostenfreien Ausgabe bei der Commerzbank AG, ZCM-ECM Execution, Mainzer Landstraße 153, 60327 Frankfurt am Main, Fax +49 69 13644598 bereit gehalten.
Haaksbergen, 11. Mai 2012
Executive Board
Für weitere Information: J.M.A. (Alexander) van der Lof MBA, Chairman of the Executive Board tel. + 31 (0)53 5732903 website: www.tkhgroup.com website: www.augusta-ag.com
Nicholas Wenzel CNC - Communications & Network Consulting AG tel. + 49 (0)172 831 9266 Nicholas.Wenzel@cnc-communications.com
Als Service für die Aktionäre der Augusta ist auf der Homepage der TKH (www.tkhgroup.com) eine Übersicht häufig gestellter Fragen und Antworten zum Angebot auf Deutsch und Englisch veröffentlicht.
Über TKH Group N.V.
Die TKH Group N.V. (TKH) ist eine international tätige Gruppe von Technologieunternehmen, die sich auf die Entwicklung und Lieferung von innovativen Lösungen in den Bereichen Telecom (Telecom Solutions), Gebäudemanagement (Building Solutions) und Industrieanwendungen (Industrial Solutions) spezialisiert hat. Telecom Solutions entwickelt, produziert und liefert Systeme von Outdoor-Basisinfrastruktur für Telecom- und CATV-Netzwerke bis hin zu Indoor-Home-Networking-Anwendungen. TKH Telecom Solutions ist in drei Unterbereichen tätig: Glasfaserkabel-Netzwerke, Kupferkabel-Netzwerke und Indoor-Kommunikationssysteme. Building Solutions entwickelt, produziert und liefert Lösungen auf dem Gebiet effizienter Elektrotechnik für Anwendungen in Gebäuden bis hin zu technischen Systemen, die - gekoppelt an Software - effiziente Lösungen für den Pflegebereich, den Verkehrs- und Sicherheitsbereich bieten. Building Solutions ist in drei Unterbereichen tätig: Technologien für Gebäude, Sicherheits- und Verbindungssysteme. Industrial Solutions entwickelt, produziert und liefert Lösungen von Spezialkabeln und 'Plug-and-Play'-Kabelsystemen bis hin zu integrierten Systemen für die Produktion von PKW- und LKW-Reifen. Industrial Solutions ist in zwei Unterbereichen tätig: Verbindungs- und Fertigungssysteme. Durch kontinuierliche Forschungs- und Entwicklungsarbeit ist TKH in der Lage, ein Produkt- und Dienstleistungsprogramm anzubieten, welches technologisch hochwertige Lösungen garantiert. TKH ist mit seinen verschiedenen Unternehmen weltweit aktiv. Die Wachstumsschwerpunkte liegen in Nordwest-, Mittel- und Osteuropa sowie in Asien. Im Jahre 2011 erzielte TKH mit 4.062 Mitarbeitern einen Umsatz in Höhe von 1,1 Milliarden Euro.
Über Augusta Technologie AG
Die AUGUSTA Technologie AG (Augusta) ist ein integriertes Technologieunternehmen mit der Fokussierung auf Nischenmärkte der digitalen Bildverarbeitung und optischen Sensorik. Im Kernsegment Vision Technologie liefert das Unternehmen Digitalkameras und optische Sensorsysteme für die Erhöhung von Qualität, Sicherheit und Effizienz. Dabei werden Standardprodukte und kundenspezifische Systeme für ein breites Anwendungsspektrum in unterschiedlichen Branchen, wie der herstellenden Industrie, Medizintechnik, Multimedia sowie der Verkehrs- und Sicherheitstechnik entwickelt und hergestellt. Mit den sonstigen Geschäftsbereichen entwickelt und vertreibt die Augusta Produkte für den Bereich Leistungselektronik und Mobile Messtechnik. Die Augusta zeichnet sich durch internationale Präsenz und hohen Kundenservice aus. Im Geschäftsjahr 2011 erzielte die Augusta einen Konzernumsatz in Höhe von 101,3 Mio. Euro und ein Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) von 17,9 Mio. Euro.
Wichtiger Hinweis
Diese Bekanntmachung ist weder ein Angebot zum Kauf noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Verkauf von Aktien. Die endgültigen Bedingungen und weitere das Angebot betreffende Bestimmungen werden nach Gestattung der Veröffentlichung durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) in der Angebotsunterlage mitgeteilt. Inhabern von Augusta-Aktien wird dringend empfohlen, die Angebotsunterlage sowie alle sonstigen im Zusammenhang mit dem Angebot stehenden Dokumente zu lesen und eingehend zu prüfen, sobald diese bekannt gemacht worden sind, da sie wichtige Informationen enthalten werden.
Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Mitteilung enthält bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen. Solche Aussagen beruhen auf den heutigen Erwartungen und bestimmten Annahmen von TKH und unterliegen daher naturgemäß einer Reihe von Ungewissheiten und Änderungen der maßgeblichen Umstände. In die Zukunft gerichtete Aussagen sind beispielsweise erkennbar durch Formulierungen wie 'beabsichtigen', 'erwarten', 'antizipieren', 'anstreben', 'glauben', 'einschätzen' oder ähnliche Begriffe.
Ende der Finanznachricht
11.05.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de
169331 11.05.2012
ISIN noisin285095
AXC0061 2012-05-11/08:33