Anzeige
Mehr »
Dienstag, 09.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Warum diese Aktie jetzt das perfekte Chance-Risiko-Profil für Investoren bietet
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Prime Quants (Archiv)
1.800 Leser
Artikel bewerten:
(0)

DAX - Tendenz: Vorsicht auf der Achterbahn

(Prime Quants) - Das Auf und Ab im deutschen Aktienmarkt setzt sich fort und führt unterm Strich zu einem Wochenverlust von 1,53 Prozent. Die Politik dominiert weiterhin das Geschehen auf dem Parkett und verdrängt die eigentlich noch gut laufende deutsche Konjunktur von der Bühne.

Kommen wir gleich auf den Punkt: Die Situation an den Börsen bleibt fragil, wie der äußerst wechselhafte Kursverlauf am deutschen Aktienmarkt in dieser Woche gezeigt hat. Die Anzahl der Gefahrenquellen hat sich dabei keineswegs reduziert. Der Politik-Faktor ist nach der Wahl in Griechenland außergewöhnlich hoch. Zwar ist jetzt die Katze aus dem Sack, Klarheit sucht der Anleger aber dennoch vergebens. Vorerst scheinen DAX & Co. unter dem Trommelfeuer schlechter Nachrichten trotz stabiler Phasen nicht zur Ruhe zu kommen. Die permanenten EU-Untergangsszenarien panikbessener Medien wirken lähmend. Talkshows zur Eurokrise sind wieder auf der Tagesordnung – doch das phrasenhafte Gequatsche ist kaum noch zu ertragen. Wer den Intraday-Verlauf verfolgt, gewinnt schnell den Eindruck, dass sich die Käufer im Streik befinden. Erholungschancen sind da, nur werden diese schlichtweg nicht genutzt. Die Folge: Die Gewinne des ersten Quartals bröckeln ab. Von dem zwischenzeitlichen 21prozentigen Jahresplus sind mittlerweile nur noch 9 Prozent übrig. Der Euro Stoxx 50 ist sogar in negatives Terrain zurückgefallen. Bodenbildungen sehen anders aus.

Übersehen wird allerdings, dass die deutsche Konjunktur noch einiges hermacht und voraussichtlich auch 2013 kräftig wachsen wird. Einzig der Glaube daran scheint zu schwinden. Unserer Meinung könnten klare Strukturen in Athen zur Rückkehr des Vertrauens beitragen und die Börsen zwischenzeitlich sogar beflügeln, auch wenn sich der Arbeitsmarkt in den USA weiter nur sehr langsam erholt. Wir sehen dennoch Chancen, dass die Märkte in Kürze Tritt fassen, zumal die diversen Themen in den schon recht deutlich gefallenen Kursen zum größten Teil eingepreist sind. Statt neuer Crashgefahren dürfte ein weiter volatiler Verlauf das Bild an den Börsen prägen. Für eine nachhaltige Erholung fehlen allerdings noch die nötigen Voraussetzungen. Unter trendfolgenden Gesichtspunkten ist hier vor allem die Marke von 6.575/6.000 Punkten interessant. Auf diesem Level scheiterten die jüngsten Anlaufversuche. Auf der Unterseite bleibt das Niveau rund um 6.400 Punkte sowie der Bereich bei 6.300/6.320 taktgebend. Die letztgenannte Zone bietet aus unserer Sicht im Augenblick die lukrativsten Einstiegsgelegenheiten auf der Long-Seite. Es bleibt also dabei: Generell gehen wir davon aus, dass der Grundtrend im zweiten und dritten Quartal zumindest zeitweise aufwärtsgerichtet sein wird. Mit einem Abschlag von 10 Prozent zum Jahreshoch, liegt der laufende Rücksetzer zudem im Rahmen einer normalen Korrektur. Short-Chancen sehen wir auf dem derzeitigen Bewertungsniveau nicht.

Hinweise und Disclaimer
Die hier vorgestellten Trading-Ideen dienen ausschließlich zu Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung zum Erwerb der beschriebenen Produkte dar. Die enthaltenen Informationen zur Wertentwicklung in der Vergangenheit bieten keine Gewähr für zukünftige Erträge. Aussagen über die Zukunft sind immer risikobehaftet. Die Autoren sind zum Zeitpunkt der Veröffentlichung in den genannten Wertpapieren nicht investiert. Weitere Ausführungen finden Sie hier: www.prime-quants.de/disclaimer

© 2012 Prime Quants
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.