Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 13.08.2025 - Börsentäglich über 12.000 News

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
1.000 Leser
Artikel bewerten:
(1)

Auch der Immobilienfonds CS Euroreal wird abgewickelt

FRANKFURT (Dow Jones)--Der CS Euroreal teilt das Schicksal von acht anderen ehemals offenen Immobilienfonds: Er wird abgewickelt. Der zwischenzeitlich geschlossene Fonds aus dem Haus der Schweizer Großbank Credit Suisse wurde am Montag probeweise für einen Tag für die Anleger geöffnet. Da die Investoren lieber ihr Geld zurück haben wollten, muss der Fonds jetzt innerhalb der nächsten fünf Jahre aufgelöst werden. Die im Fonds vorhandene Liquidität reichte nicht, um alle Anfragen zu bedienen.

Erst vor kurzem hatte der SEB ImmoInvest das gleiche Experiment gewagt und war von den Anlegern zur Abwicklung gezwungen worden.

Die Fonds waren in Schwierigkeiten geraten, da Investoren viel Geld abzogen und die Liquidität daraufhin knapp wurde. Etliche Gesellschaften zogen deswegen die Reißleine und schlossen ihre Fonds. Einige konnten wieder geöffnet werden, andere wie der AXA Immoselect oder der DEGI International schafften es nicht, die Liquiditätsnot zu lindern und befinden sich inzwischen in Abwicklung.

Bis zum genannten Datum müssen Fonds die Immobilien im Portfolio verkaufen:

CS Euroreal - 30. April 2017

SEB ImmoInvest - 30. April 2017

KanAm grundinvest Fonds - 31. Dezember 2016

AXA Immoselect - 20. Oktober 2014

DEGI International - 15. Oktober 2014

DEGI Europa - 30. September 2013

DEGI Global Business - 30. Juni 2014

TMW Immobilien Weltfonds P - 31. Mai 2014

Morgan Stanley P2 Value - 30. September 2013.

-Von Alexandra Edinger, Dow Jones Newswires, 
+49 69 29 725 112, alexandra.edinger@dowjones.com 
DJG/aed/jhe 
 

(END) Dow Jones Newswires

May 21, 2012 09:44 ET (13:44 GMT)

Copyright (c) 2012 Dow Jones & Company, Inc.

© 2012 Dow Jones News
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.