
MorphoSys AG / AbD Serotec bringt Serie von HuCAL-Antikörpern gegen Wirkstoffe zur Entwicklung neuer Antikörpermedikamente auf den Markt . Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Neue Produktkategorie ist auf Auftragsforschungsorganisationen (CROs) und Pharmakonzerne ausgerichtet
Die MorphoSys AG (Frankfurt: MOR; Prime Standard Segment, TecDAX) gab heute bekannt, dass ihre Geschäftseinheit für Forschungs- und diagnostische Antikörper AbD Serotec eine Serie von neuartigen Anti-Wirkstoff-Antikörpern auf den Markt bringen wird, um ihre Position als führender Anbieter diagnostischer Reagenzien zu stärken. Ausgehend von den kürzlich eingeführten vollständig humanen, rekombinanten Antikörpern gegen die Medikamente Rituximab (Rituxan®) und Trastuzumab (Herceptin®), plant AbD Serotec nun, diese Produktkategorie in naher Zukunft um Antikörper gegen Alemtuzumab (Campath®), Bevacizumab (Avastin®), Infliximab (Remicade®), Ustekinumab (Stelara®) und Adalimumab (Humira®) zu erweitern.* Weitere Anti-Wirkstoff-Antikörper können im Rahmen des Services für kundenspezifische Antikörper bei AbD Serotec angefragt werden.
"Anti-Wirkstoff Antikörper sind ideal für die präklinische und klinische Forschung geeignet, um die Entwicklung von neuartigen Antikörper-Medikamenten sowie Generika (Biosimilars) zu unterstützen", kommentierte Dieter Feger, Leiter von AbD Serotec. "Wir erleben eine steigende Nachfrage nach diesen Instrumenten durch Auftragsforschungsorganisationen sowie biopharmazeutische und pharmazeutische Unternehmen. Aufgrund der rekombinanten Struktur unserer HuCAL-Technologie sind wir in der Lage, für umfangreiche klinische Studien eine unbegrenzte, sichere und von Charge zu Charge gleichbleibende Versorgung mit diesen Assay-Reagenzien zu gewährleisten."
Die vollständig humane, kombinatorische Antikörperbibliothek HuCAL ist in der Lage, hochspezifische und hoch affine, monoklonale Antikörper gegen jedes beliebige Antikörpermedikament zu liefern, und erzielt dabei beispiellose Erfolgsraten. Die hochspezifischen HuCAL-Antikörper werden ausschließlich in vitro hergestellt und vorab gegen alle verfügbaren Kontrollwirkstoffe sowie menschliches Serum geprüft. Darüber hinaus wird die Möglichkeit geboten, nach blockierenden oder neutralisierenden Antikörpern zu suchen. Durch die unbegrenzte, gleichbleibende Belieferung entfällt bei umfangreichen Studien die erneute Validierung geänderter Versorgungsquellen. Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit, ausgewählte Antikörper in verschiedene menschliche Isotypen und Ig-Unterklassen zu konvertieren. Hierdurch erhalten die Kunden eine einzige Antikörperlösung sowohl für die Analyse der Immunantwort als auch für pharmakokinetische Tests und sparen letztlich Entwicklungskosten für ihre Prüfverfahren.
* Nicht alle Antikörper werden in allen Ländern verfügbar sein.
MorphoSys in Kürze:
MorphoSys hat mit der HuCAL-Technologie die erfolgreichste Antikörper-Bibliothek der Pharma-Industrie entwickelt. Durch den erfolgreichen Einsatz dieser und weiterer firmeneigener Technologien wurde MorphoSys zu einem Marktführer im Bereich therapeutischer Antikörper, einer der am schnellsten wachsenden Medikamenten-Klassen der Humanmedizin. Die MorphoSys-Geschäftseinheit AbD Serotec (http://www.abdserotec.com/) setzt HuCAL und andere Technologien ein, um neue Maßstäbe bei der Generierung von monoklonalen Antikörpern für die Forschung und Diagnostik zu setzen.
Gemeinsam mit seinen Pharma-Partnern hat MorphoSys eine therapeutische Pipeline (http://www.morphosys.de/pipeline) mit mehr als 70 Antikörper-basierten Medikamenten-Kandidaten unter anderem zur Behandlung von Krebs, rheumatoider Arthritis und Alzheimer aufgebaut. MorphoSys ist auf die Entwicklung neuer Antikörper-Technologien und Wirkstoffe spezialisiert, um die Medikamente von morgen herzustellen. MorphoSys ist an der Frankfurter Börse unter dem Symbol "MOR" notiert. Aktuelle Informationen zu MorphoSys finden Sie unter http://www.morphosys.de (http://www.morphosys.de/)
HuCAL®, HuCAL GOLD®, HuCAL PLATINUM®, CysDisplay®, RapMAT® und arYla® sind eingetragene Warenzeichen der MorphoSys AG. Ylanthia® und 100 billion high potentials(TM) sind Warenzeichen der MorphoSys AG.
Slonomics® ist ein eingetragenes Warenzeichen der Sloning BioTechnology GmbH, einem Tochterunternehmen der MorphoSys AG.
Diese Veröffentlichung enthält bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen, die den MorphoSys-Konzern betreffen. Diese spiegeln die Meinung von MorphoSys zum Datum dieser Mitteilung wider und beinhalten bestimmte Risiken und Unsicherheiten. Sollten sich die den Annahmen der Gesellschaft zugrunde liegenden Verhältnisse ändern, so können die tatsächlichen Ergebnisse und Maßnahmen von den erwarteten Ergebnissen und Maßnahmen abweichen. MorphoSys beabsichtigt nicht, diese in die Zukunft gerichteten Aussagen zu aktualisieren, soweit sie den Wortlaut dieser Pressemitteilung betreffen.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
MorphoSys AG
Dr. Claudia Gutjahr-Löser
Head of Corporate Communications & IR
Tel: +49 (0) 89 / 899 27-122
Mario Brkulj
Senior Manager Corporate Communications & IR
Tel: +49 (0) 89 / 899 27-454
Jessica Kulpi
Specialist Corporate Communications & IR
Tel: +49 (0) 89 / 899 27-332
investors@morphosys.com (mailto:investors@morphosys.com)
The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and originality of the
information contained therein.
Source: MorphoSys AG via Thomson Reuters ONE
--- Ende der Mitteilung ---
MorphoSys AG
Lena-Christ-Str. 48 Martinsried / München Deutschland
WKN: 663200;ISIN: DE0006632003;Index:TecDAX,CDAX,Prime All Share,TECH All Share,HDAX,MIDCAP;
Notiert: Freiverkehr in Börse Stuttgart,
Freiverkehr in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg,
Freiverkehr in Börse Berlin,
Freiverkehr in Börse Düsseldorf,
Freiverkehr in Bayerische Börse München,
Freiverkehr in Niedersächsische Börse zu Hannover,
Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse,
Regulierter Markt in Frankfurter Wertpapierbörse;