Ingolstadt (ots) -
- Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
Media Markt Deutschland macht die Nutzung seines Videodownloadshops noch attraktiver. Mit der Volksbox Movie, einem eigens für Media Markt entwickelten Zusatzgerät, ist der Zugang zu dem reichhaltigen Angebot an Spielfilmen jetzt auch direkt über den heimischen Fernseher möglich. Durch ihre kinderleichte Bedienung und den günstigen Preis macht die Volksbox ihrem Namen alle Ehre.
Vom Action-Thriller bis zum Science-Fiction-Abenteuer, vom Blockbuster bis zum Klassiker: Media Markt bietet in seinem Videodownloadshop eine riesige Auswahl an Spielfilmen und TV-Serien zum Leihen und Kaufen. Das umfangreiche, stetig wachsende Angebot lässt sich mit der Volksbox Movie nun noch besser erschließen. Konnte man die Filme bisher nur über den PC und Mac herunterladen oder streamen, so sind mit dem neuen Media-Player die Spielfilme des Portals ab jetzt auch direkt am TV-Bildschirm verfügbar. Zum Start der Volksbox Movie sind zudem drei kostenlose Blockbuster-Filme nach Wahl zum Leihen enthalten.
Die Video-App fürs TV
Man kann es sich also auf dem Sofa gemütlich machen, bequem im Angebot des Media Markt Videodownloadshops stöbern und die geliehenen oder gekauften Filme, auch in HD-Qualität, gleich am Fernseher anschauen. Voraussetzung für die Wiedergabe sind ein TV-Gerät mit HDMI-Schnittstelle und eine Internetverbindung mit mindestens 6 Mbit/s Bandbreite. Der Anschluss der Volksbox an das Heimnetzwerk und das TV-Gerät sowie die Aktivierung sind in wenigen Schritten erledigt, die Bedienung erfolgt dank des ausgeklügelten Menüs intuitiv - schlichtweg die Video-App fürs TV! Als sehr komfortabel erweisen sich zum Beispiel die Suchfunktion und die individuellen Merklisten.
Nach der Einrichtung eines Kundenkontos sind tausende von bekannten Spielfilmen verfügbar. Zum Bezahlen sind die Media Markt-Downloadkarte sowie Click&Buy einsetzbar. Gekaufte Filme können jederzeit über die TV-App angeschaut und auch als digitale Kopie über den Web-Account heruntergeladen werden. Geliehene Filme werden 48 Stunden lang für die Online-Wiedergabe freigeschaltet. Der Service wird über den Video-on-Demand Partner ROVI abgewickelt und ist demnächst auch auf weiteren internetfähigen Geräten verfügbar.
Spitzentechnik volksnah kalkuliert
Technisch ist die Volksbox auf der Höhe der Zeit: Sie ist WLAN-fähig, unterstützt Full HD und ist für die Wiedergabe nicht nur von Filmen, sondern auch von Musik, Fotos und Web-Anwendungen wie YouTube und Picasa geeignet. Sparsamkeit gehört ebenfalls zu ihren Tugenden: Der Stromverbrauch liegt unter 1 Watt im Standby-Modus. Volksnah kalkuliert hat Media Markt natürlich auch den Preis für den digitalen Zauberkasten: Für nur 69 Euro macht er den Fernseher zum Tor in die ganze Welt des Media Markt Video-Entertainments. Rein ins Vergnügen!
Über Media Markt
Mit einem Nettoumsatz von 5,8 Milliarden Euro und 14.787 Mitarbeitern im Jahr 2011 ist Media Markt Deutschlands Elektrofachmarkt Nummer Eins. Kennzeichnend für das 1979 gegründete Unternehmen, das unter dem Dach der Media-Saturn-Holding GmbH geführt wird, sind die einzigartige Auswahl an Markenprodukten zu Tiefpreisen, kompetente Beratung, guter Service, ein unverwechselbarer Werbeauftritt und seine dezentrale Struktur. Jeder Geschäftsführer ist zugleich Mitgesellschafter seines Marktes und zeichnet damit für Sortiment, Preisgestaltung, Personal und Marketing verantwortlich. In Deutschland gibt es derzeit 245, weltweit 657 Media Märkte in 15 Ländern Europas und Asiens.
Originaltext: Media Markt Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/55404 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_55404.rss2
Pressekontakt: Kontakt: Media Markt Unternehmenskommunikation Eva Simmelbauer Tel.: +49 (841) 634-1111 E-Mail: presse@mediamarkt.de
- Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
Media Markt Deutschland macht die Nutzung seines Videodownloadshops noch attraktiver. Mit der Volksbox Movie, einem eigens für Media Markt entwickelten Zusatzgerät, ist der Zugang zu dem reichhaltigen Angebot an Spielfilmen jetzt auch direkt über den heimischen Fernseher möglich. Durch ihre kinderleichte Bedienung und den günstigen Preis macht die Volksbox ihrem Namen alle Ehre.
Vom Action-Thriller bis zum Science-Fiction-Abenteuer, vom Blockbuster bis zum Klassiker: Media Markt bietet in seinem Videodownloadshop eine riesige Auswahl an Spielfilmen und TV-Serien zum Leihen und Kaufen. Das umfangreiche, stetig wachsende Angebot lässt sich mit der Volksbox Movie nun noch besser erschließen. Konnte man die Filme bisher nur über den PC und Mac herunterladen oder streamen, so sind mit dem neuen Media-Player die Spielfilme des Portals ab jetzt auch direkt am TV-Bildschirm verfügbar. Zum Start der Volksbox Movie sind zudem drei kostenlose Blockbuster-Filme nach Wahl zum Leihen enthalten.
Die Video-App fürs TV
Man kann es sich also auf dem Sofa gemütlich machen, bequem im Angebot des Media Markt Videodownloadshops stöbern und die geliehenen oder gekauften Filme, auch in HD-Qualität, gleich am Fernseher anschauen. Voraussetzung für die Wiedergabe sind ein TV-Gerät mit HDMI-Schnittstelle und eine Internetverbindung mit mindestens 6 Mbit/s Bandbreite. Der Anschluss der Volksbox an das Heimnetzwerk und das TV-Gerät sowie die Aktivierung sind in wenigen Schritten erledigt, die Bedienung erfolgt dank des ausgeklügelten Menüs intuitiv - schlichtweg die Video-App fürs TV! Als sehr komfortabel erweisen sich zum Beispiel die Suchfunktion und die individuellen Merklisten.
Nach der Einrichtung eines Kundenkontos sind tausende von bekannten Spielfilmen verfügbar. Zum Bezahlen sind die Media Markt-Downloadkarte sowie Click&Buy einsetzbar. Gekaufte Filme können jederzeit über die TV-App angeschaut und auch als digitale Kopie über den Web-Account heruntergeladen werden. Geliehene Filme werden 48 Stunden lang für die Online-Wiedergabe freigeschaltet. Der Service wird über den Video-on-Demand Partner ROVI abgewickelt und ist demnächst auch auf weiteren internetfähigen Geräten verfügbar.
Spitzentechnik volksnah kalkuliert
Technisch ist die Volksbox auf der Höhe der Zeit: Sie ist WLAN-fähig, unterstützt Full HD und ist für die Wiedergabe nicht nur von Filmen, sondern auch von Musik, Fotos und Web-Anwendungen wie YouTube und Picasa geeignet. Sparsamkeit gehört ebenfalls zu ihren Tugenden: Der Stromverbrauch liegt unter 1 Watt im Standby-Modus. Volksnah kalkuliert hat Media Markt natürlich auch den Preis für den digitalen Zauberkasten: Für nur 69 Euro macht er den Fernseher zum Tor in die ganze Welt des Media Markt Video-Entertainments. Rein ins Vergnügen!
Über Media Markt
Mit einem Nettoumsatz von 5,8 Milliarden Euro und 14.787 Mitarbeitern im Jahr 2011 ist Media Markt Deutschlands Elektrofachmarkt Nummer Eins. Kennzeichnend für das 1979 gegründete Unternehmen, das unter dem Dach der Media-Saturn-Holding GmbH geführt wird, sind die einzigartige Auswahl an Markenprodukten zu Tiefpreisen, kompetente Beratung, guter Service, ein unverwechselbarer Werbeauftritt und seine dezentrale Struktur. Jeder Geschäftsführer ist zugleich Mitgesellschafter seines Marktes und zeichnet damit für Sortiment, Preisgestaltung, Personal und Marketing verantwortlich. In Deutschland gibt es derzeit 245, weltweit 657 Media Märkte in 15 Ländern Europas und Asiens.
Originaltext: Media Markt Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/55404 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_55404.rss2
Pressekontakt: Kontakt: Media Markt Unternehmenskommunikation Eva Simmelbauer Tel.: +49 (841) 634-1111 E-Mail: presse@mediamarkt.de
© 2012 news aktuell