Anzeige
Mehr »
Sonntag, 06.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
LiquidLink startet Bitcoin Lightning- und XRP-ILP-Nodes - Aufbau des Rückgrats der tokenisierten Finanzwelt
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
PR Newswire
253 Leser
Artikel bewerten:
(0)

Supreme Knight Calls on Knights of Columbus to Stand in Prayerful Solidarity with Pope Benedict XVI

Call comes on the 35th anniversary of Pope's consecration as a bishop

ROME, May 28, 2012 /PRNewswire-USNewswire/ --On May 28, 1977 Father Joseph Ratzinger - now Pope Benedict XVI - was consecrated a bishop. Today, on the thirty-fifth anniversary of the Pope's episcopal ordination, Supreme Knight Carl Anderson has asked the 1.8 million members of the Knights of Columbus to remember the Pope in prayer next Sunday.

"I ask that every member of the Knights of Columbus offer an Our Father, Hail Mary, and Glory Be before or after Mass on this coming Sunday, June 3, for the Pope's intentions and in honor of his 35 years as a bishop," said Supreme Knight Carl Anderson. He continued: "At this important moment in the history of the Church and in the life of Pope Benedict XVI, it is important that we commit ourselves in prayer and solidarity to our Holy Father in a special way."

The Knights of Columbus is the world's largest Catholic fraternal organization. Its more than 1.8 million members worldwide, are based throughout North and Central America and the Caribbean. The organization also counts strong membership in the Philippines and most recently in Europe, with its establishment in Poland.

Founded in 1882 on the principles of charity, unity and fraternity, the Knights of Columbus has worked closely over the years with the Church - from local parishes to the Vatican. Last year, the Knights donated 70 million hours and nearly $155 million to charitable causes.

SOURCE Knights of Columbus

© 2012 PR Newswire
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.